Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
News
iOS-App ohne richtige Airplay- und iPad-Unterstützung
Google hat seine Youtube-App für iOS freigegeben, nachdem Apple die Anwendung mit iOS 6 von den Geräten entfernt hat. Die Unterstützung der Plattform ist allerdings schlecht. Die mobile Webseite von Youtube kann mehr als die offizielle App.

Googles Youtube-App ist da und bereits veraltet. Datiert ist sie auf den 10. September 2012, also über eine Woche vor der Veröffentlichung von iOS 6. Google hat die App veröffentlicht, nachdem Apple kurzerhand mit iOS 6 die Youtube-App entfernt hat. Auch die Karten-App wurde entfernt, für die gibt es bisher keinen Ersatz von Google.
Youtube für iOS hinterlässt aber den Eindruck, als wäre die App schnell zusammengeschustert worden. Obwohl Google mehrere Monate lang vorgewarnt war, hat es der Konzern [...]

Googles Youtube-App ist da und bereits veraltet. Datiert ist sie auf den 10. September 2012, also über eine Woche vor der Veröffentlichung von iOS 6. Google hat die App veröffentlicht, nachdem Apple kurzerhand mit iOS 6 die Youtube-App entfernt hat. Auch die Karten-App wurde entfernt, für die gibt es bisher keinen Ersatz von Google.
Youtube für iOS hinterlässt aber den Eindruck, als wäre die App schnell zusammengeschustert worden. Obwohl Google mehrere Monate lang vorgewarnt war, hat es der Konzern [...]
Read full news: Here
Link to topic: iOS-App ohne richtige Airplay- und iPad-Unterstützung
Comments: 0
Link to topic: iOS-App ohne richtige Airplay- und iPad-Unterstützung
Comments: 0
Vertrag zwischen Apple und Google läuft noch über ein Jahr
Nach den Problemen mit Apples eigener Karten-App in iOS 6 hoffen viele Nutzer darauf, dass Google selbst Google Maps für das iPhone im App Store anbietet. Allerdings wurde jetzt bekannt, dass Apple Google Maps eigentlich noch ein Jahr lang in iOS nutzen dürfte.

Noch über ein Jahr läuft der Vertrag zwischen Apple und Google, wonach Google Maps Bestandteil von iOS sein darf, berichtet The Verge mit Verweis auf zwei unabhängige Quellen, die ungenannt bleiben wollten. Apple hatte aber bereits im Juni 2012 angekündigt, eine eigene Karten-App mit Tomtom-Kartenmaterial in iOS zu integrieren und künftig auf Google Maps zu verzichten.
Die Karten-App in iOS 6 und im iPhone 5 weist noch viele Fehler auf. Bezeichnungen und Standorte bekannter Sehe [...]

Noch über ein Jahr läuft der Vertrag zwischen Apple und Google, wonach Google Maps Bestandteil von iOS sein darf, berichtet The Verge mit Verweis auf zwei unabhängige Quellen, die ungenannt bleiben wollten. Apple hatte aber bereits im Juni 2012 angekündigt, eine eigene Karten-App mit Tomtom-Kartenmaterial in iOS zu integrieren und künftig auf Google Maps zu verzichten.
Die Karten-App in iOS 6 und im iPhone 5 weist noch viele Fehler auf. Bezeichnungen und Standorte bekannter Sehe [...]
Read full news: Here
Link to topic: Vertrag zwischen Apple und Google läuft noch über ein Jahr
Comments: 0
Link to topic: Vertrag zwischen Apple und Google läuft noch über ein Jahr
Comments: 0
Qualitätsprobleme beim iPhone 5
Bei der Fertigung des iPhone 5 gibt es wohl gehäuft Qualitätsprobleme. Käufer beklagen deutlich sichtbare Kratzer am Gehäuse und Verarbeitungsfehler. Einige Modelle haben Probleme bei der WLAN-Nutzung.

Unter anderem in Apples Supportforum beklagen sich Käufer eines iPhone 5 über Kratzer am Gehäuse, die direkt nach dem Auspacken des Smartphones bemerkt wurden. Die Betroffenen versichern, dass die Beschädigung nicht durch den Transport passiert sein kann, weil die Packungen unversehrt waren. Nach Auskunft von Apples Hotline sollen die Kratzer bei einer bestimmten Charge durch eine defekte Maschine aufgetreten sein, wie Appdated.de berichtet.
Laut einer Umfrage auf Macrumors hatten rund 35 Prozent der Geräte Kratzer direkt nach dem Auspac [...]

Unter anderem in Apples Supportforum beklagen sich Käufer eines iPhone 5 über Kratzer am Gehäuse, die direkt nach dem Auspacken des Smartphones bemerkt wurden. Die Betroffenen versichern, dass die Beschädigung nicht durch den Transport passiert sein kann, weil die Packungen unversehrt waren. Nach Auskunft von Apples Hotline sollen die Kratzer bei einer bestimmten Charge durch eine defekte Maschine aufgetreten sein, wie Appdated.de berichtet.
Laut einer Umfrage auf Macrumors hatten rund 35 Prozent der Geräte Kratzer direkt nach dem Auspac [...]
Für Apple sind Kratzer normal
Kratzer sind bei einem Aluminiumgehäuse wie beim iPhone 5 normal, meint Apple. Das neue iPhone steckt in einem Aluminiumgehäuse, während die beiden vorherigen Generationen eine Glasrückseite hatten.

In einer E-Mail an einen iPhone-5-Käufer erklärt Apple, bei einem Aluminiumgehäuse könne es eben passieren, dass Kratzer entstünden. Damit reagierte Apples Marketingchef Phil Schiller auf die Nachfrage eines Käufers, der sich über Kratzer am Gerät beklagt hatte, wie 9to5Mac berichtet. Unklar blieb, ob die Kratzer bei der Fertigung am Gehäuse entstanden oder durch den Gebrauch.
Ein Aluminiumgehäuse wie das des iPhone 5 ist beim Gebrauch auch deutlich kratzanfälliger als das Glasgehäuse des iPhone 4 und iPhone 4S. Allerdings kann die Glasober [...]

In einer E-Mail an einen iPhone-5-Käufer erklärt Apple, bei einem Aluminiumgehäuse könne es eben passieren, dass Kratzer entstünden. Damit reagierte Apples Marketingchef Phil Schiller auf die Nachfrage eines Käufers, der sich über Kratzer am Gerät beklagt hatte, wie 9to5Mac berichtet. Unklar blieb, ob die Kratzer bei der Fertigung am Gehäuse entstanden oder durch den Gebrauch.
Ein Aluminiumgehäuse wie das des iPhone 5 ist beim Gebrauch auch deutlich kratzanfälliger als das Glasgehäuse des iPhone 4 und iPhone 4S. Allerdings kann die Glasober [...]
PhpMyAdmin mit Backdoor über Sourceforge verteilt
Die Entwickler von PhpMyAdmin warnen vor einer kritischen Sicherheitslücke: Für einige Tage wurde über einen offiziellen Mirror des Projekts eine Version der Software mit einer Backdoor ausgeliefert.

Über den Sourceforg-Mirror "cdnetworks-kr-1" wurde vermutlich seit dem 22. September 2012 eine modifizierte Version von PhpMyAdmin verteilt, mit der Angreifer beliebigen Code auf einem System ausführen können. PhpMyAdmin wird sehr häufig zur Verwaltung von MySQL-Servern eingesetzt, damit MySQL-Administratoren das System über einen Browser verwalten können.
Konkret betroffen ist die Datei "phpMyAdmin-3.5.2.2-all-languages.zip". Diese enthält die zusätzliche Datei "server_sync.php", die beliebige Kommandos aus de [...]

Über den Sourceforg-Mirror "cdnetworks-kr-1" wurde vermutlich seit dem 22. September 2012 eine modifizierte Version von PhpMyAdmin verteilt, mit der Angreifer beliebigen Code auf einem System ausführen können. PhpMyAdmin wird sehr häufig zur Verwaltung von MySQL-Servern eingesetzt, damit MySQL-Administratoren das System über einen Browser verwalten können.
Konkret betroffen ist die Datei "phpMyAdmin-3.5.2.2-all-languages.zip". Diese enthält die zusätzliche Datei "server_sync.php", die beliebige Kommandos aus de [...]
Glas als Datenspeicher für die Ewigkeit
Hitachi-Forscher arbeiten an einem Speicher aus Glas, der Daten mehrere hundert Millionen Jahre lang sichern soll - selbst wenn er zwischendurch Chemikalien, Hitze oder Schlägen ausgesetzt wird.

Mit dünnem, mehrschichtigem Quarzglas könnte Hitachi eines der Probleme des Digitalzeitalters lösen: Bisher fehlt es an Technik, die Daten in digitaler Form auch zuverlässig über die nächsten Jahrhunderte und Jahrtausende sichert. Wie AFP berichtet, glauben Hitachi-Forscher, das leisten zu können - nicht nur einige zehntausend, sondern gar mindestens mehrere hundert Millionen Jahre.
CDs und Festplatten etwa überstehen laut Hitachi-Forscher Kazuyoshi Torii höchstens einige Dekaden bis ein Jahrhundert. Kazuyoshi und seine Kollegen setzen deshalb [...]

Mit dünnem, mehrschichtigem Quarzglas könnte Hitachi eines der Probleme des Digitalzeitalters lösen: Bisher fehlt es an Technik, die Daten in digitaler Form auch zuverlässig über die nächsten Jahrhunderte und Jahrtausende sichert. Wie AFP berichtet, glauben Hitachi-Forscher, das leisten zu können - nicht nur einige zehntausend, sondern gar mindestens mehrere hundert Millionen Jahre.
CDs und Festplatten etwa überstehen laut Hitachi-Forscher Kazuyoshi Torii höchstens einige Dekaden bis ein Jahrhundert. Kazuyoshi und seine Kollegen setzen deshalb [...]
Streit um Hygienestandards: Backshops wehren sich erfolgreic
Im Streit um Hygiene-Standards haben zwei Backshops in München einen Erfolg verbucht. Das Verwaltungsgericht wies am Mittwoch Bescheide des Kreisverwaltungsreferats (KVR) zurück, wonach die Backshops sogenannte Rücklegesperren einzubauen hätten.
Im Streit um Hygiene-Standards haben zwei Backshops in München einen Erfolg verbucht. Das Verwaltungsgericht wies am Mittwoch Bescheide des Kreisverwaltungsreferats (KVR) zurück, wonach die Backshops sogenannte Rücklegesperren einzubauen hätten. Diese sollten verhindern, dass Kunden Brezn oder Semmeln erst anfassen und dann wieder zurücklegen. Die beiden Backshops hatten gegen die Bescheide geklagt.
Die Betreiber kritisierten, eine solche Sperre bedeute einen hohen Aufwand und enorme Kosten. Die [...]
Im Streit um Hygiene-Standards haben zwei Backshops in München einen Erfolg verbucht. Das Verwaltungsgericht wies am Mittwoch Bescheide des Kreisverwaltungsreferats (KVR) zurück, wonach die Backshops sogenannte Rücklegesperren einzubauen hätten. Diese sollten verhindern, dass Kunden Brezn oder Semmeln erst anfassen und dann wieder zurücklegen. Die beiden Backshops hatten gegen die Bescheide geklagt.
Die Betreiber kritisierten, eine solche Sperre bedeute einen hohen Aufwand und enorme Kosten. Die [...]
Read full news: Here
Link to topic: Streit um Hygienestandards: Backshops wehren sich erfolgreic
Comments: 0
Link to topic: Streit um Hygienestandards: Backshops wehren sich erfolgreic
Comments: 0
Lastwagenfahrer betrieb Hausarztpraxis in der Oberpfalz
Ein mutmaßlicher falscher Arzt ist in der Oberpfalz aufgeflogen. Der 34-Jährige aus Neutraubling stehe im Verdacht, ohne medizinische Ausbildung eine Praxis in der Gemeinde betrieben und dort Patienten behandelt zu haben, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag in Regensburg mit. Auch im Internet habe er seine Dienste als Allgemeinmediziner angeboten.
Einem Polizeisprecher zufolge hatte der Mann mindestens ein Jahr lang als Hausarzt praktiziert. Zuvor arbeitete er als Privatdetektiv und als Lkw-Fahrer.
Die Ermittler suchen jetzt nach Patienten, die sich in der Praxis behandeln ließen oder aber bei denen der selbst ernannte Arzt Hausbesuche abstattete. Gegen den 34-Jährigen wird wegen des Verdachts des Missbrauchs von Titeln [...]
Einem Polizeisprecher zufolge hatte der Mann mindestens ein Jahr lang als Hausarzt praktiziert. Zuvor arbeitete er als Privatdetektiv und als Lkw-Fahrer.
Die Ermittler suchen jetzt nach Patienten, die sich in der Praxis behandeln ließen oder aber bei denen der selbst ernannte Arzt Hausbesuche abstattete. Gegen den 34-Jährigen wird wegen des Verdachts des Missbrauchs von Titeln [...]
Read full news: Here
Link to topic: Lastwagenfahrer betrieb Hausarztpraxis in der Oberpfalz
Comments: 0
Link to topic: Lastwagenfahrer betrieb Hausarztpraxis in der Oberpfalz
Comments: 0
Wieder Hygienemängel in Großbäckerei - Müller-Brot betroffen
Nach dem Skandal bei Müller-Brot haben die Behörden in Bayern erneut gravierende Hygienemängel bei einer Großbäckerei festgestellt.
Nach dem Skandal bei Müller-Brot haben die Behörden in Bayern erneut gravierende Hygienemängel bei einer Großbäckerei festgestellt. Wie ein Sprecher des Landshuter Landratsamtes am Mittwoch erklärte, wurden bei einer Kontrolle am vergangenen Freitag Defizite in verschiedenen Bereichen des Unternehmens entdeckt. Pikant an dem Fall: Von den Problemen in der Backfabrik in Altdorf bei Landshut sind auch Oktoberfest-Brezn von Müller-Brot betroffen.
Der Sprecher der neuen Filialnetz-Eigentümer der seit sieben Monaten insolventen Neufahrner Müller-Brotfabrik bestätigte der Nachrichtenagentur dpa, dass in dem ko [...]
Nach dem Skandal bei Müller-Brot haben die Behörden in Bayern erneut gravierende Hygienemängel bei einer Großbäckerei festgestellt. Wie ein Sprecher des Landshuter Landratsamtes am Mittwoch erklärte, wurden bei einer Kontrolle am vergangenen Freitag Defizite in verschiedenen Bereichen des Unternehmens entdeckt. Pikant an dem Fall: Von den Problemen in der Backfabrik in Altdorf bei Landshut sind auch Oktoberfest-Brezn von Müller-Brot betroffen.
Der Sprecher der neuen Filialnetz-Eigentümer der seit sieben Monaten insolventen Neufahrner Müller-Brotfabrik bestätigte der Nachrichtenagentur dpa, dass in dem ko [...]
Read full news: Here
Link to topic: Wieder Hygienemängel in Großbäckerei - Müller-Brot betroffen
Comments: 0
Link to topic: Wieder Hygienemängel in Großbäckerei - Müller-Brot betroffen
Comments: 0
Neckermann.de vor dem Aus
Der traditionsreiche Versandhändler Neckermann taumelt dem Ende entgegen. Das Management des insolventen Unternehmens leitete am Mittwoch die Abwicklung zum kommenden Montag (1.10.) ein, obwohl noch Verhandlungen mit einem letzten Investor laufen.
Der traditionsreiche Versandhändler Neckermann taumelt dem Ende entgegen. Das Management des insolventen Unternehmens leitete am Mittwoch die Abwicklung zum kommenden Montag (1.10.) ein, obwohl noch Verhandlungen mit einem letzten Investor laufen.
Den meisten der mehr als 2000 Beschäftigten am Stammsitz Frankfurt/Main und in Heideloh in Sachsen-Anhalt droht von nächster Woche an die Arbeitslosigkeit.
Informiert wurden die Mitarbeiter in einer Betriebsversammlung. Hintergrund ist, dass d [...]
Der traditionsreiche Versandhändler Neckermann taumelt dem Ende entgegen. Das Management des insolventen Unternehmens leitete am Mittwoch die Abwicklung zum kommenden Montag (1.10.) ein, obwohl noch Verhandlungen mit einem letzten Investor laufen.
Den meisten der mehr als 2000 Beschäftigten am Stammsitz Frankfurt/Main und in Heideloh in Sachsen-Anhalt droht von nächster Woche an die Arbeitslosigkeit.
Informiert wurden die Mitarbeiter in einer Betriebsversammlung. Hintergrund ist, dass d [...]