Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

iOS-App ohne richtige Airplay- und iPad-Unterstützung

New postby Thomas » Wed 26. Sep 2012, 23:15

Google hat seine Youtube-App für iOS freigegeben, nachdem Apple die Anwendung mit iOS 6 von den Geräten entfernt hat. Die Unterstützung der Plattform ist allerdings schlecht. Die mobile Webseite von Youtube kann mehr als die offizielle App.

Image

Googles Youtube-App ist da und bereits veraltet. Datiert ist sie auf den 10. September 2012, also über eine Woche vor der Veröffentlichung von iOS 6. Google hat die App veröffentlicht, nachdem Apple kurzerhand mit iOS 6 die Youtube-App entfernt hat. Auch die Karten-App wurde entfernt, für die gibt es bisher keinen Ersatz von Google.

Youtube für iOS hinterlässt aber den Eindruck, als wäre die App schnell zusammengeschustert worden. Obwohl Google mehrere Monate lang vorgewarnt war, hat es der Konzern nur geschafft, eine App für das iPhone und den iPod Touch zu veröffentlichen. Auf dem iPad funktioniert sie nur im Kompatibilitätsmodus.

Zudem wird die iOS-Infrastruktur nur zur Hälfte unterstützt. So beherrscht die App zwar Airplay, allerdings nur für die Tonausgabe. Es gibt einen Hinweis darauf, dass der Nutzer Airplay Mirroring aktivieren soll, wenn er auch das Videobild sehen will. Airplay-Mirroring ist qualitativ aber deutlich schlechter als eine echte Airplay-Unterstützung, die das Bild in einem echten Vollbildmodus ermöglicht.

Kurioserweise kann die mobile Webseite von Youtube mehr als die App. Wer sich über die Webseite Videos anschaut, hat den Vorteil der in iOS integrierten Unterstützung für Webvideos und kann diese als Airplay-Video in Richtung Apple TV schicken.

Die schlechte Unterstützung von Google verwundert etwas. Auch das zwei Wochen alte Aktualisierungsdatum lässt befürchten, dass Google der App keine große Priorität zukommen lässt, obwohl viele iOS-Nutzer diese gerne wiederhaben würden.

Wer Youtube für iOS dennoch herunterladen möchte, findet die App in iTunes.
Read full news: Here
Link to topic: iOS-App ohne richtige Airplay- und iPad-Unterstützung
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 1023 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 1021 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 3383 on Fri 12. Sep 2025, 13:35

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE