Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
Streit um Hygienestandards: Backshops wehren sich erfolgreic
Im Streit um Hygiene-Standards haben zwei Backshops in München einen Erfolg verbucht. Das Verwaltungsgericht wies am Mittwoch Bescheide des Kreisverwaltungsreferats (KVR) zurück, wonach die Backshops sogenannte Rücklegesperren einzubauen hätten.
Im Streit um Hygiene-Standards haben zwei Backshops in München einen Erfolg verbucht. Das Verwaltungsgericht wies am Mittwoch Bescheide des Kreisverwaltungsreferats (KVR) zurück, wonach die Backshops sogenannte Rücklegesperren einzubauen hätten. Diese sollten verhindern, dass Kunden Brezn oder Semmeln erst anfassen und dann wieder zurücklegen. Die beiden Backshops hatten gegen die Bescheide geklagt.
Die Betreiber kritisierten, eine solche Sperre bedeute einen hohen Aufwand und enorme Kosten. Die Vorgabe widerspreche außerdem dem Prinzip der Selbstbedienung. Eine schriftliche Begründung für das Urteil lag zunächst noch nicht vor.
Im Streit um Hygiene-Standards haben zwei Backshops in München einen Erfolg verbucht. Das Verwaltungsgericht wies am Mittwoch Bescheide des Kreisverwaltungsreferats (KVR) zurück, wonach die Backshops sogenannte Rücklegesperren einzubauen hätten. Diese sollten verhindern, dass Kunden Brezn oder Semmeln erst anfassen und dann wieder zurücklegen. Die beiden Backshops hatten gegen die Bescheide geklagt.
Die Betreiber kritisierten, eine solche Sperre bedeute einen hohen Aufwand und enorme Kosten. Die Vorgabe widerspreche außerdem dem Prinzip der Selbstbedienung. Eine schriftliche Begründung für das Urteil lag zunächst noch nicht vor.
Read full news: Here
Link to topic: Streit um Hygienestandards: Backshops wehren sich erfolgreic
Comments: 0
Link to topic: Streit um Hygienestandards: Backshops wehren sich erfolgreic
Comments: 0
