Werbung - Gast

Suchulwitze | Teil 1

Forumsregeln
Die Witze werden nach Kategorien geordnet, um es den Lesern übersichtlich zu machen.

z.B.:

Topic-Titel: Blondinenwitze
Witz: Ein Blondinenwitz

alle weiteren Blondinenwitze werden hier als Beitrag geschrieben


Kleinere Fehleinschätzungen werden von uns korrigiert. Beabsichtigte Fehler sowie unangepasste Beiträge werden gelöscht/bzw. führen zu Verwarnungen/bzw. Sperrungen

Schlüsselwörter für dieses Thema
suchulwitze, teil, kind, aufgabe, menge, wort, entspricht, klasse, schreibt, mutter, weiterhin, one, hoch, zweite, verkauft

Suchulwitze | Teil 1

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 11. Mär 2011, 23:50

Hier gehts um alle andere Witze rund um Schule und Uni, die keine Lehrerwitze sind.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Mathe an Schulen von 1960 bis heute

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 11. Mär 2011, 23:51

*Hauptschule 1960* Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50.-. Die Erzeugerkosten betragen DM 40.-. Berechne den Gewinn!

*Realschule 1970* Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50.-. Die Erzeugerkosten betragen vier fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern?

*Gymnasium 1980*
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge G. G entspricht der Mächtigkeit 50. Für die Elemente G :g=1.- DM. Die Menge der Herstellungskosten ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G und geben Sie die Lösungsmenge an für die Frage: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?

*Integrierte Gesamtschule 1990*
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50.-. Die Erzeugerkosten betragen DM 40.-, der Gewinn DM 10.-. Aufgabe: unterstreiche das Wort Kartoffel und diskutiere mit deinem Nachbarn darüber!

*Schule 2000* (nach der Rechtschreibereform)
ein kapitalisch - priviligierter Ögronom bereichert sich one rechtfertigunk an einem sak kartofln um 10 euro. Untersuch das tekst auv inhaltliche feler, korigire das aufgabenstelunk unt demonstrire gegen das lösunk.

*Schule 2010*
es khipt kaine gartofl mer.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Unangebrachte Wörter in der Schule

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 11. Mär 2011, 23:52

Die junge Mutter hört entsetzt, dass ihr Kind in der ersten Schulklasse Wörter wie "Orgasmus" gelernt hat. Erbost ruft sie den Lehrer an. "Wie wird das erst im zweiten Schuljahr sein?" -
"Wenn Ihr Kind 'ficken' weiterhin mit zwei g schreibt, wird es nie in die zweite Klasse kommen."
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

Zurück zur Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 2 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 2 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE