Werbung - Gast

Apple zieht Mac OS X 10.8.2 zum Teil zurück


Schlüsselwörter für dieses Thema
apple, zum, zurück, teil, zieht, mac, offenbar, facebook, beispielsweise, brachte, app, unterstuetzen, schritt, laesst, september

Apple zieht Mac OS X 10.8.2 zum Teil zurück

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 20. Nov 2012, 20:51

Apple hat zwei Updates zurückgezogen, die vor allem für neue Macs wie das Retina-Macbook mit 13-Zoll-Display gedacht sind. Damit können Besitzer eines neuen Macs nicht mehr Mac OS X 10.8.2 installieren. Warum Apple diesen Schritt macht, ist unklar.

Apple hat offenbar vor allem für neuere Macs kurzfristig das Mountain-Lion-Update 10.8.2 zurückgezogen, wie 9to5mac berichtet. Das Update ist bereits vor mehreren Monaten fertiggestellt worden und brachte im September 2012 die Facebook-Integration in das Betriebssystem.

Betroffen sind dem Bericht zufolge der aktuelle Mac Mini und das Macbook Pro 13 Retina. Selbst das Update für den noch nicht verfügbaren iMac soll nicht mehr im Mac App Store verfügbar sein.

Warum das Update zurückgezogen wurde, wovon auch das Macbook Air und Pro Update mit Treibern betroffen ist, ist unklar. Apple hat für letzteres Update sogar den Eintrag im Downloadbereich kurzerhand gelöscht. Mac OS X 10.8.2 ist hingegen im Downloadbereich weiter vorhanden, lässt sich auf neuen Macs jedoch nicht installieren, wie mehrere Nutzer berichten.

Das verwundert aber auch nicht, denn für neue Macs werden in aller Regel andere Builds verwendet, auch wenn es dieselbe Hauptversion ist. So hat ein älterer Mac Mini beispielsweise den Build 12C60. Das Macbook Pro 13 Retina hat den Build 12C2034. Die unterschiedlichen Builds sind häufig nötig, um aktuelle Hardware besser zu unterstützen. Diese Neuerungen sind für alte Macs nicht notwendig und würden damit keine neue Version des Betriebssystems rechtfertigen.

Das Update wurde anscheinend am vergangenen Freitag (16. November 2012) zurückgezogen. Informationen darüber, warum Apple diesen Schritt gleich bei zwei Updates machen musste, gibt es derzeit nicht. Genauso fehlt es an offiziellen Informationen, ob sich neue Macs, die bereits 10.8.2 installiert haben, auf Probleme einstellen sollten.

Das fehlende Update verursacht bei einigen Nutzern, die auf einen neuen Mac migrieren, Probleme, da iPhoto in der neuen Version 9.4.2 Mac OS X 10.8.2 voraussetzt.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

Zurück zur Appleware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 10 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 10 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE