Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Microsofts Surface lässt den anderen keine Chance

New postby Thomas » Tue 22. Jan 2013, 00:03

Das Cross-Promotion-Netzwerk Adduplex hat Zahlen seiner gesammelten Statistiken veröffentlicht, die die Verteilung des Windows-RT-Markts zeigen. Gegen Microsofts Surface hat die Konkurrenz demnach keine Chance, auch nicht Asus' Vivo Tab RT.

82 Prozent aller Windows-RT-Geräte stammen von Microsoft direkt, das geht aus den Statistiken von 112 Windows-Apps hervor, die das Adduplex-Netzwerk verwenden. Die Apps sammeln Statistiken über das Betriebssystem, das Land sowie die Hardware und erlauben so eine eingeschränkte Beurteilung der Marktanteile.

Voraussetzung für die Erfassung eines Windows-RT-Nutzers ist eine installierte App mit Adduplex. Allerdings nennt Adduplex keine Anwendungen, die das SDK verwenden, so dass schwer zu beurteilen ist, wie vollständig die Statistiken sind.

Dass immerhin 82 Prozent aller RT-Geräte von Microsoft sind, überrascht ein wenig, schließlich ist das Surface-Tablet teils lange nicht über den Einzelhandel beziehbar gewesen. Anders das Vivo Tab RT von Asus. Doch trotzdem reicht es nur für 12 Prozent in den Statistiken von Adduplex. Einen recht hohen Anteil hat, in Anbetracht des späten Marktstarts, das XPS 10 von Dell mit 5 Prozent. Die Tablets mit Tastaturdock werden teils erst jetzt ausgeliefert. Nur 1 Prozent erreicht Samsung mit seinem Ativ Tab. Samsung bietet sein Ativ Tab aber beispielsweise nicht in den USA an. Auch Lenovo ist nur regional beschränkt mit dem Yoga 11 vertreten. Der US-Markt reicht nicht, um wenigstens den Anteil von Samsung zu erreichen.

Auch für Deutschland werden Statistiken ausgewiesen. Hier hat Microsoft 80 Prozent, Asus 16 Prozent und Neuling Dell 3 Prozent Marktanteil. Samsung erreicht auch in Deutschland nur 1 Prozent. Auch der Direktverkauf in Deutschland war für Windows-RT-Interessierte offenbar kein Problem. Andererseits lässt sich daraus auch lesen, dass sich Laufkundschaft im Einzelhandel nicht so leicht von Windows RT überzeugen lässt. Der deutsche Markt entspricht insgesamt 2 Prozent des weltweit erfassten Marktes von Adduplex. Das ist im Vergleich zu den USA mit 58 Prozent recht wenig. In den USA schaltet Microsoft unserer Erfahrung nach massiv Werbung für Surface, sowohl im Fernsehen als auch etwa im öffentlichen Raum.

Adduplex funktioniert nicht nur auf Windows-RT-Geräten, sondern auch auf Windows-8-Geräten. Dementsprechend kann das Netzwerk auch eine Aussage über die Verteilung zwischen Windows RT und Windows 8 machen. Hier schafft es Windows RT vom Stand weg, immerhin 9 Prozent zu erreichen, während 91 Prozent Windows 8 verwenden. Adduplex gibt aber an, dass diese Statistiken mit Vorsicht zu betrachten sind. Windows-RT-Nutzer brauchen viel eher die neuen Apps als Windows-8-Nutzer, die auch auf zahlreiche Desktopanwendungen zugreifen können.
Read full news: Here
Link to topic: Microsofts Surface lässt den anderen keine Chance
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 557 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 554 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE