Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Reform der Eurozone: Gipfel-Streit programmiert

New postby Thomas » Thu 13. Dec 2012, 00:39

Beim Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs ist Streit über den Umbau der Eurozone programmiert. So weist Berlin den Vorstoß von Gipfelchef Herman Van Rompuy zurück, einen eigenen Haushalt der Eurozone zur Abfederung von Finanzschocks einzurichten.

Der Belgier hatte einen detaillierten Drei-Stufen-Plan vorlegt, um das gemeinsame Währungsgebiet mit 17 Staaten auf Dauer wetterfest zu machen.

Beschlüsse zu dem umstrittenen Eurozonen-Haushalt und anderen Reformen soll es frühestens nächstes Jahr geben.

Vor dem am Donnerstag in Brüssel beginnenden Spitzentreffen rief EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso die Staatenlenker auf, nicht den Sinn für die Dringlichkeit von Beschlüssen zu verlieren. «Die Lage ist besser geworden, bleibt aber fragil», sagte der Portugiese in Straßburg mit Blick auf die Schuldenkrise und die Lage an den Anleihemärkten. «Selbstgefälligkeit ist keine Option.»

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will bei dem zweitägigen Treffen vor allem über Schritte sprechen, um die Staaten noch wettbewerbsfähiger zu machen. Dazu müssten insbesondere die wirtschaftspolitische Koordinierung und das Zusammenspiel von nationaler und europäischer Ebene verbessert werden, hieß es am Mittwoch aus Regierungskreisen in Berlin.

Nur so könne langfristig das Wachstum in der Europäischen Union gesichert werden. Dazu sei eine höhere Verbindlichkeit auch durch vertragliche Vereinbarungen anzustreben. Ziel bleibe - als Konsequenz aus der Finanz- und Schuldenkrise - die dauerhafte Stabilisierung der Wirtschafts- und Währungsunion.

Diplomaten gaben sich in Brüssel hoffnungsvoll, dass sich die Finanzminister bei einem Sondertreffen unmittelbar vor Gipfelbeginn auf die umstrittene Bankenaufsicht einigen könnten. Deutschland und Frankreich näherten sich vor der Ministerzusammenkunft am Mittwoch an. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sagte: «Ich denke, dass wir eine gewisse Chance haben, heute zum Abschluss zu kommen.»

Die «Chefs» hatten im Oktober beschlossen, dass der rechtliche Rahmen für das Mammutvorhaben bis zum 1. Januar 2013 stehen soll. Da das Europaparlament auch noch entscheiden muss, ist der Zeitplan laut Diplomaten nicht mehr zu halten.

Merkel werde am Donnerstag in der belgischen Hauptstadt auch an dem routinemäßigen Treffen der konservativen Europäischen Volkspartei EVP vor dem Gipfel teilnehmen, hieß es. Dort ist regelmäßig auch der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi dabei. Er hatte vor wenige Tagen eine neue Kandidatur als Regierungschef in seinem Heimatland angekündigt. Ein bilaterales Treffen der Kanzlerin mit dem von ihr geschätzten amtierenden italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti am Rande des Gipfels galt als sehr wahrscheinlich.

Die Nachfolge von Jean-Claude Juncker an der Spitze der Eurogruppe könnte am Rande zur Sprache kommen. «Das ist kein Eurozonen-Gipfel», meinte ein Diplomat. Der Luxemburger will das Amt Ende Januar aufgeben, einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin gibt es bisher nicht.

Gipfelchef Van Rompuy hatte in einem 16-seitigen Papier eine Reihe von Reformvorhaben für die Eurozone aufgelistet. Dazu gehören die Bankenaufsicht, Regeln für die Abwicklung von Krisenbanken oder individuelle Reformverträge der Mitgliedstaaten mit den EU-Institutionen.
Read full news: Here
Link to topic: Reform der Eurozone: Gipfel-Streit programmiert
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 903 users online :: 5 registered, 0 hidden, 0 bots and 898 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: CharlLom, Exabot [Bot], Gabrielrex, Heise IT-Markt [Crawler], Laneyalot
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE