Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Apple und Google wollen gemeinsam Kodaks Patentpaket kaufen

New postby Thomas » Sat 8. Dec 2012, 17:33

Die beiden Unternehmen Google und Apple wollen möglicherweise gemeinsam für das Patentpaket bieten, das wegen Kodaks Insolvenz versteigert werden soll. Bisher führten sie zwei unabhängige Interessengemeinschaften an.

Für die wegen der Insolvenz des Fotounternehmens Kodak zum Verkauf stehenden Patente wollen Apple und Google nun gemeinsam bieten. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf anonyme, aber gut unterrichtete Kreise. Bisher waren die beiden Unternehmen in zwei unabhängigen Gruppen, die die 1.100 Patente ersteigern wollten. Der Gesamtwert des Pakets soll etwa 500 Millionen US-Dollar betragen.

In der Gruppe um Apple sollen auch Microsoft und der verschwiegene Patentverwalter Intellectual Ventures Management gewesen sein. Die Gruppe um Google soll den Patentverwalter RPX und zahlreiche asiatische Hersteller beinhalten, sagten Bloombergs Quellen.

Mit dem Zusammenschluss und einem erfolgreichen Kauf des Patentpakets würden sich die beiden Unternehmen vor gegenseitigen Klagen schützen. Mitte November 2012 hatte Google-Vertreter Kent Walker in einem Brief an den Apple-Juristen Bruce Sewell geschrieben: "Wir begrüßen die Möglichkeit, einen konstruktiven Dialog zwischen unseren Unternehmen aufzubauen."

Mitte Januar 2012 hatte Eastman Kodak einen Insolvenzantrag gestellt. Zuletzt hatte das 132 Jahre alte Fotounternehmen versucht, das Hauptgeschäft mit der Lizensierung seiner Patente zu bestreiten. Ein Versuch, sich als Hersteller für Tintenstrahldrucker zu etablieren, war hingegen gescheitert.

Bei den 1.100 Patenten handelt es sich vorwiegend um Verfahren für das Aufnehmen, Bearbeiten und Teilen von Digitalfotos. Anfangs wurde der Wert des Patentpakets auf über zwei Milliarden US-Dollar geschätzt. Nach einer erfolglosen Klage Kodaks gegen Apple und RIM sank der Wert. Die International Trade Commission (ITC) hatte ein wichtiges Patent für ungültig erklärt.
Read full news: Here
Link to topic: Apple und Google wollen gemeinsam Kodaks Patentpaket kaufen
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 524 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 522 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE