Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Google startet Gegenstück zu Facebook-Gruppen

New postby Thomas » Sat 8. Dec 2012, 17:19

Mit Google+-Communities führt Google auf seinem sozialen Netzwerk eine Neuerung ein, die ähnlich wie die Gruppen bei Facebook funktioniert. Nutzer mit gleichen Interessen können sich privat oder öffentlich in Gemeinschaften austauschen.

Google+-Communities nennt Google die neue Funktion, die das Unternehmen in sein soziales Netzwerk integriert hat. Wer die Gruppenfunktion von Facebook kennt, der kann sich in etwa vorstellen, wie Google+-Communities funktioniert. Ein Nutzer kann eine Gruppe erstellen oder einer bestehenden beitreten.

Es gibt private und öffentliche Gruppen "zu allen möglichen Themen", schreibt das Unternehmen in seiner Ankündigung.. Ein Moderator kann bestimmt werden, der ähnlich wie in Foren die administrativen Aufgaben übernimmt - also Erlaubnisse unter den Gruppenmitgliedern erteilt, Nutzer einlädt, aussperrt oder neue Nutzer bestätigt.

Wie beim Konkurrent Facebook kann der Gründer der Gruppe eine Beschreibung erstellen. Ein Bild kann ebenfalls hinzugefügt werden.

Google+-Communities wird nach und nach für alle Nutzer des Netzwerks verfügbar sein. Der Communities-Button erscheint dann in der Linkbar auf der linken Seite.

Zusammen mit der Ankündigung von Google+-Communities hat das Unternehmen neue Zahlen zu seinen Diensten bekanntgegeben. Über 500 Millionen Menschen seien Mitglied, darunter 235 Millionen aktive Nutzer. "Nicht zuletzt posten und teilen 135 Millionen Nutzer Dinge aus ihrem Leben im Stream", schreibt Google.

Immer mal wieder als Geisterstadt belächelt, entwickelt sich Google+ weiter zu einem sozialen Netzwerk mit vielen interessanten Optionen. In den vergangenen Monaten gab es einige Neuerungen: Im Frühjahr 2012 entwickelte Google für das damals knapp ein Jahr verfügbare Netzwerk ein neues Aussehen. Wenig später wurden auch die Apps für die mobilen Geräte angepasst. Mit Hangouts On Air war es im August in Deutschland erstmals möglich, ein großes Publikum mit der Videofunktion bei Google+ zu erreichen.
Read full news: Here
Link to topic: Google startet Gegenstück zu Facebook-Gruppen
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 823 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 820 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE