Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
Slowenien wählt neuen Staatspräsidenten
Das Euroland Slowenien wählt einen neuen Staatspräsidenten. In der Stichwahl der beiden Bestplatzierten aus dem ersten Wahlgang müssen sich 1,7 Millionen Wahlberechtigte zwischen dem Amtsträger Danilo Türk und dem früheren sozialdemokratischen Regierungschef Borut Pahor entscheiden.
Die Meinungsumfragen sagen Pahor, der die erste Runde völlig überraschend mit 40 zu 36 Prozent gegen Türk gewonnen hatte, einen klaren Sieg voraus.
Erstmals stehen zwei politisch linke Kandidaten in der Endausscheidung. Der Bewerber der Mitte-Rechts-Regierung war im ersten Wahlgang als Drittplatzierter herausgefallen. Der Präsident hat in Slowenien vor allem repräsentative Aufgaben.
Die Meinungsumfragen sagen Pahor, der die erste Runde völlig überraschend mit 40 zu 36 Prozent gegen Türk gewonnen hatte, einen klaren Sieg voraus.
Erstmals stehen zwei politisch linke Kandidaten in der Endausscheidung. Der Bewerber der Mitte-Rechts-Regierung war im ersten Wahlgang als Drittplatzierter herausgefallen. Der Präsident hat in Slowenien vor allem repräsentative Aufgaben.