Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Daimler löscht eintreffende E-Mails während des Urlaubs

New postby Thomas » Tue 27. Nov 2012, 23:03

Um ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit der Mitarbeiter zu realisieren, will Daimler die E-Mails der Mitarbeiter, die während ihres Urlaubs eintreffen, auf Wunsch löschen. Chaos soll das dennoch nicht geben.

In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Heidelberg hat der Autobauer Daimler eine langfristige Studie zur Ausgewogenheit von Beruf und Freizeit gestartet. Eine der Folgen: Ab 2013 dürfen die Mitarbeiter auf Wunsch E-Mails löschen lassen, die während ihres Urlaubs eintreffen.

Eine Abwesenheitsnotiz weist den Absender der E-Mails auf den zuständigen Vertreter hin. So soll vermieden werden, dass das Anliegen vergessen wird und die E-Mail gänzlich unbeantwortet bleibt.

Wilfried Porth, Personalvorstand und Arbeitsdirektor bei Daimler, betonte bei der Vorstellung der Studienergebnisse, dass "Diese neue Spielregel zur E-Mail-Abwesenheit [...] eine ganz wesentliche Maßnahme [ist], damit unsere Belegschaft in Ruhephasen noch besser 'abschalten' kann."

Das Technologieunternehmen will außerdem bei ihm beschäftigte Eltern, die sowohl im Berufsleben als auch der Kindererziehung aktiv sind, fördern und angehende Führungskräfte auch an das Thema der Balance zwischen Arbeits- und Privatleben heranführen. Mit Leitlinien für Führungskräfte soll vermittelt werden, dass Grenzen bei der Priorisierung von Aufgaben und Planung von Kapazitäten beachtet werden müssen und dass keine Erwartungshaltung besteht, immer erreichbar zu sein.

Im Rahmen der zweijährigen Studie wurden mehr als 12.000 Mitarbeiter von Daimler zu ihrer "Life Balance" befragt und Faktoren bestimmt, die die Ausgeglichenheit im Arbeits- und Privatleben positiv und negativ beeinflussen.

Ende 2011 wurde bekannt, dass sich Büroangestellte bei Volkswagen künftig nach der Arbeit nicht mehr mit E-Mails am Blackberry befassen müssen, da der Dienst 30 Minuten nach Arbeitsschluss ab- und erst am nächsten Tag wieder eingeschaltet wird. Das geschah aufgrund der Forderung der Arbeitnehmervertretung, betraf damals allerdings bundesweit nur rund 1.150 Mitarbeiter.
Read full news: Here
Link to topic: Daimler löscht eintreffende E-Mails während des Urlaubs
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 967 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 964 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 3383 on Fri 12. Sep 2025, 13:35

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE