Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
Onlinewerbung: Plant Facebook einen Adsense-Konkurrenten?
Facebook bereitet möglicherweise den Start eines externen Werbenetzwerks in Konkurrenz zu Google Adsense vor, darauf deuten geplante Änderungen an Facebooks Datenschutzerklärung hin.
Facebook will nicht nur sein Pseudowahlrecht durch Kommentarfunktion abschaffen, sondern seine Datenschutzerklärung auch dahingehend ändern, dass alles, was Nutzer auf Facebook ausdrücken, genutzt werden kann, um Werbung anzuzeigen, auch auf externen Websites. Das berichtet Forbes unter Berufung auf Facebooks Chief Privacy Officer Erin Egan.
Egan wird bei Forbes mit den Worten zitiert: "Alles, was du auf Facebook tust und sagst, kann genutzt werden, um dir Werbung anzuzeigen. Unsere Richtlinie sagt, dass wir Dienste auf Basis der von dir gesammelten Daten bewerben können."
Zwar habe Facebook noch kein konkretes Produkt anzukündigen, doch die Änderung bereite den Start eines Werbenetzwerks vor, deutet Forbes-Autorin Kashmir Hill die Aussagen. Und angesichts all dessen, was Facebook über seine Nutzer weiß, könnte ein solches Werbenetzwerk effektiver sein als die Konkurrenz, vorausgesetzt, Nutzer sind auf Facebook eingeloggt, während sie im Web surfen.
Facebook könnte ein solches Werbenetzwerk zu zusätzlichen Einnahmen verhelfen.
Facebook will nicht nur sein Pseudowahlrecht durch Kommentarfunktion abschaffen, sondern seine Datenschutzerklärung auch dahingehend ändern, dass alles, was Nutzer auf Facebook ausdrücken, genutzt werden kann, um Werbung anzuzeigen, auch auf externen Websites. Das berichtet Forbes unter Berufung auf Facebooks Chief Privacy Officer Erin Egan.
Egan wird bei Forbes mit den Worten zitiert: "Alles, was du auf Facebook tust und sagst, kann genutzt werden, um dir Werbung anzuzeigen. Unsere Richtlinie sagt, dass wir Dienste auf Basis der von dir gesammelten Daten bewerben können."
Zwar habe Facebook noch kein konkretes Produkt anzukündigen, doch die Änderung bereite den Start eines Werbenetzwerks vor, deutet Forbes-Autorin Kashmir Hill die Aussagen. Und angesichts all dessen, was Facebook über seine Nutzer weiß, könnte ein solches Werbenetzwerk effektiver sein als die Konkurrenz, vorausgesetzt, Nutzer sind auf Facebook eingeloggt, während sie im Web surfen.
Facebook könnte ein solches Werbenetzwerk zu zusätzlichen Einnahmen verhelfen.
Read full news: Here
Link to topic: Onlinewerbung: Plant Facebook einen Adsense-Konkurrenten?
Comments: 0
Link to topic: Onlinewerbung: Plant Facebook einen Adsense-Konkurrenten?
Comments: 0