Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Möglicher Nachfolger von Steve Ballmer verlässt Microsoft

New postby Thomas » Wed 14. Nov 2012, 23:42

Windows-Chef Steven Sinofsky verlässt unerwartet das Unternehmen. Er war unbeliebt bei Untergebenen und im Management und Konzernchef Ballmer offenbar zu langsam.

Microsofts Windows-Chef Steven Sinofsky verlässt das Unternehmen. Das gab Microsoft am 12. November 2012 bekannt. Wie die Nachrichtenagentur Reuters und das Wall Street Journal berichten, galt Sinofsky als einer der möglichen Nachfolger von Konzernchef Steve Ballmer, der 2018 aus Altersgründen abtreten will.

Der 47-jährige Sinofsky war 23 Jahre bei Microsoft und verantwortete den Start von Windows 7 im Jahr 2009 und von Windows 8 im vergangenen Monat. Seit 2006 war er Chef der Windows-Entwicklung.

Sinofsky sei laut Wall Street Journal rücksichtslos mit Beschäftigen umgegangen, habe die Freiheit der Entwickler beschränkt und sei nicht fähig gewesen, gute Beziehungen mit wichtigen Microsoft-Partnern wie den Hardwareherstellern aufzubauen. So habe Ballmer persönlich die Gespräche mit den Hardwareherstellern führen müssen, die über Microsofts Einstieg in den Tabletmarkt beunruhigt waren, weil Sinofsky sie nicht anhören wollte. Laut Cnet habe er sich häufig mit anderen Topmanagern gestritten, darunter auch mit Ballmer.

Ballmer gab keine Begründung für den Weggang von Sinofsky. In einem Memo an die Beschäftigten, das Reuters vorliegt, hieß es lediglich: "Steven Sinofsky hat beschlossen, das Unternehmen zu verlassen."

Später erklärte Ballmer, es sei "unabdingbar, dass wir, um die Ausrichtung aller Microsoft-Teams weiter voranzutreiben, stärker integrierte und schnellere Entwicklungszyklen für unsere Angebote erreichen."

Sinofskys Nachfolgerinnen sind Julie Larson-Green, die die Windows Hardware- und Software-Sparte leiten soll, und Tami Reller, die Finanzchefin des Windows-Bereiches wird. Sie berichten beide direkt an Ballmer.
Read full news: Here
Link to topic: Möglicher Nachfolger von Steve Ballmer verlässt Microsoft
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 1673 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 1671 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 3383 on Fri 12. Sep 2025, 13:35

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE