Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
Google lädt zu einem "Android-Event" ein
Im harten Konkurrenzkampf der Smartphone-Branche treten Google und Microsoft demnächst mit Produktvorstellungen am selben Tag gegeneinander an. Am 29. Oktober sollen in San Francisco Smartphones mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 8 von Nokia, HTC und Samsung vorgestellt werden. Google lud ebenfalls für den Montag übernächster Woche zu einem Android-Event in New York, und zwar drei Stunden früher als Microsoft, geht aus einem Beitrag auf Ars Technica hervor.
Laut US-Medienberichten könnten dort das neue Smartphone LG Nexus präsentiert werden, eine Variante des LG Optimus G, wie bereits vorab spekuliert wurde, oder auch Nexus-Modelle von verschiedenen Herstellern. Außerdem gibt es Gerüchte über ein neues Nexus-Tablet mit einem größeren Bildschirm. Das US-Magazin Wired berichtet, möglicherweise werde Google zum Verkaufsstart seines Wohnzimmer-Computers Nexus Q blasen. Dieser hatte sich bislang verspätet.
Laut US-Medienberichten könnten dort das neue Smartphone LG Nexus präsentiert werden, eine Variante des LG Optimus G, wie bereits vorab spekuliert wurde, oder auch Nexus-Modelle von verschiedenen Herstellern. Außerdem gibt es Gerüchte über ein neues Nexus-Tablet mit einem größeren Bildschirm. Das US-Magazin Wired berichtet, möglicherweise werde Google zum Verkaufsstart seines Wohnzimmer-Computers Nexus Q blasen. Dieser hatte sich bislang verspätet.