Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Projekt für kostenloses WLAN in Berlin

New postby Pascal » Thu 11. Oct 2012, 22:50

Image

Ende August 2012 endete ein Pilotprojekt der Wall AG für einen kostenfreien, öffentlichen Internetzugang in Berlin. Bei diesem ersten Projekt seiner Art nutzten ca. 40.000 während der Laufzeit von drei Monaten das Angebot. Insbesondere Touristen genossen den kostenlosen Zugang; im Sinne wachsender Zahlen an Berlinbesuchern ein wichtiger und attraktiver Service.
Nun soll es ein neues Projekt geben.
Kabel Deutschland und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg werden kommende Woche ein neues Angebot starten. An ausgewählten Orten der Stadt soll die unkomplizierte Nutzung des Internet über WLAN dann möglich sein.
Wie lange dieses Projekt andauern soll, ist noch nicht bekannt. Es soll jedoch Daten für ein zukünftiges und dauerhaftes Netzwerk liefern.

Auch der Berliner Senat befindet sich zur Zeit auf der Suche nach privaten Investoren für die Errichtung eines öffentlichen WLAN-Angebotes an zentralen Stellen der Stadt.
Planungen sehen vor, dass bereits im Jahr 2013 ein entsprechender Internetzugang bereitgestellt wird.
Interessierte Investoren sollen der Senatsanfrage bereits gefolgt sein. Über Namen schweigt man sich jedoch noch aus.
Nun gilt es, die rechtlichen Hürden für derartige freie Internetzugänge zu beseitigen. Eine dahingehende Bundesratsinitiative der Länder Berlin und Hamburg könnte noch in dieser Woche verabschiedet werden. Mit der Initiative soll die Bundesregierung angehalten werden, das Haftungsrisiko für freie WLAN-Zugänge einzuschränken. Bisher problematisch ist die Haftung des Betreibers für missbräuchliche Nutzung der Zugänge. Diese soll abgeschwächt bzw. ausgeschlossen werden. Ohne diese Rechtssicherheit wird es wohl kaum ein dauerhaftes Angebot in Berlin geben.
Read full news: Here
Link to topic: Projekt für kostenloses WLAN in Berlin
Comments: 2

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 557 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 554 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE