Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Netzagenturchef wirft Energiekonzernen Panikmache vor

New postby Thomas » Sun 24. Apr 2011, 23:19

Bundesnetzagentur-Chef Matthias Kurth hat den Energiekonzernen Panikmache vorgeworfen. Die großen Versorger warnen vor dem Hintergrund des Atommoratoriums der Bundesregierung vor einem Zusammenbruch der Stromnetze.

Die Debatte über einen möglichen Blackout sei «oft oberflächlich und interessengeleitet», sagte Kurth «Spiegel Online» am Sonntag. «Die Angst vor dem Blackout zu nutzen, halte ich für wenig zielführend.» Seiner Einschätzung nach drohe in Deutschland kein Blackout.

Image

Derzeit sind in Deutschland unter anderem infolge des Atommoratoriums 9 von 17 Atomkraftwerken abgeschaltet. «Sowohl technisch als auch rechtlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kraftwerke anzuweisen und zu steuern, um einen Netzausfall zu verhindern», sagte Kurth. «Nach allem, was unsere Erhebungen ergeben haben, sind die Effekte des Moratoriums auf die Netze beherrschbar.» Bestimmte Belastungssituationen müssten allerdings rechtzeitig analysiert werden, um die Netze stabil zu halten.

Als Beispiel nannte Kurth die Situation im Großraum Hamburg. Dort sind die Meiler Krümmel und Brunsbüttel wegen Reparaturen vom Netz, das AKW Unterweser wegen des Moratoriums. Der Meiler Brokdorf soll vom 11. bis zum 30. Juni in Revision. «Die Netzstabilität ist dadurch gefährdet», sagte Kurth. «Man könnte versuchen, Revisionen auf die Zeit nach dem Moratorium zu verschieben oder andere Zu- und Abschaltungen von Kraftwerken erwägen. Es ist wichtig, dass wir derartige Situationen schon jetzt bewerten.» (Quelle: Hamburg/Berlin (dpa/lby))
Read full news: Here
Link to topic: Netzagenturchef wirft Energiekonzernen Panikmache vor
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 481 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 479 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE