Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
Erzbischof: Ostern macht den Menschen Hoffnung
Die Osterbotschaft schenkt den Menschen nach Ansicht des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick «Hoffnung und Zuversicht». Die westliche Gesellschaft habe das dringend nötig, sagte er der Nachrichtenagentur dpa: «Wir sind oft pessimistisch, lethargisch, manchmal sogar depressiv.»

Wenn die Botschaft von der Auferstehung Jesu im Alltag der Menschen konkret werde, bedeute das «Freude am Leben, Teilnahme an Freud und Leid der Mitmenschen, Einsatz für eine bessere Zukunft der ganzen Menschheit». Für Christen gebe es keine Hoffnungslosigkeit, sagte Schick. «Kein Mensch ist ein hoffnungsloser Fall, keine Situation ist hoffnungslos.» (Quelle: Bamberg (dpa/lby))

Wenn die Botschaft von der Auferstehung Jesu im Alltag der Menschen konkret werde, bedeute das «Freude am Leben, Teilnahme an Freud und Leid der Mitmenschen, Einsatz für eine bessere Zukunft der ganzen Menschheit». Für Christen gebe es keine Hoffnungslosigkeit, sagte Schick. «Kein Mensch ist ein hoffnungsloser Fall, keine Situation ist hoffnungslos.» (Quelle: Bamberg (dpa/lby))