Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Deutsche Exporte halten UPS auf Trab

New postby Thomas » Tue 1. Feb 2011, 20:37

Deutsche Waren sind im Ausland gefragt. Das bekommt auch der weltgrößte Paketdienst UPS zu spüren. In keinem anderen Land in Europa sei das Frachtaufkommen zum Ende des Jahres derart stark gestiegen, teilte UPS am Dienstag am Konzernsitz in Atlanta mit.

Die Ausfuhren aus der Bundesrepublik hätten im vierten Quartal prozentual zweistellig im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugenommen.

Image

Auch in anderen Teilen der Erde hat UPS derzeit gut zu tun, allen voran in China. Selbst das lange Zeit problematische Paketgeschäft in der amerikanischen Heimat läuft wieder rund. Insgesamt wuchs der Konzernumsatz im Schlussquartal um 8 Prozent auf 13,4 Milliarden Dollar. Der Gewinn stieg dank Einsparungen noch stärker um 48 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar.

Der gute Lauf soll anhalten. «Die Aussichten für 2011 sind ermutigend», sagte Konzernchef Scott Davis. Er verspricht nicht zuletzt wegen eines wachsenden Geschäfts in den Schwellenländern einen Rekordgewinn. Im vergangenen Jahr hatte UPS unterm Strich 3,5 Milliarden Dollar verdient und damit die Erwartungen der Analysten noch übertroffen. Die Aktie stieg vorbörslich um 2 Prozent.

Logistikkonzerne gelten als wichtiges Barometer für die Konjunktur. Sie arbeiten für so gut wie alle Branchen und für Privatkunden. Die Wirtschaftskrise hatte sie entsprechend hart getroffen. Seit einigen Monaten geht es aber steil aufwärts. Zu den Großen der Branche zählen neben UPS und FedEx auch die Deutsche Post mit ihrer Pakettochter DHL. (Quelle: Atlanta (dpa/lby))
Read full news: Here
Link to topic: Deutsche Exporte halten UPS auf Trab
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 1572 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 1569 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 3383 on Fri 12. Sep 2025, 13:35

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE