Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

Wirtschaft: Nur vier deutsche Konzerne in Top-100-Rangliste

New postby Thomas » Mon 3. Jan 2011, 10:42

Von den weltweit 100 Konzernen mit dem höchsten Börsenwert kommen nur vier aus Deutschland: Siemens, BASF, VW und Daimler gehören in diese Gruppe, wie eine Analyse des «Handelsblatts» (Montag) ergab.

Allerdings legte das wichtigste Börsenbarometer Deutschlands - der Dax - im Jahr 2010 mit 16 Prozent stärker zu als alle großen Börsenindizes der Welt, wie die Analyse ergab.

Image

In einem Jahr steigerten die 30 größten deutschen Konzerne ihren Börsenwert um 112 Milliarden Euro. Mit dieser Summe «ließen sich die Großkonzerne Daimler und BASF auf einen Schlag kaufen», schrieb die Zeitung.

Insgesamt steigerten die Konzerne weltweit ihren Wert um 581 Milliarden Euro auf 9,3 Billionen Euro. Neue Nummer Eins ist laut der «Handelsblatt»-Auswertung der US-Ölriese Exxon mit einem Börsenwert von 276 Milliarden Euro, gefolgt vom letztjährigen Spitzenreiter und Wettbewerber Petrochina. Die vorderen Plätze machen Rohstoff- und IT- Konzerne unter sich aus: Sieben der zehn wertvollsten Unternehmen fördern Öl und andere Bodenschätze oder sind in der Internetbranche aktiv.

Den spektakulärsten Satz nach vorne machte Apple. Der US- Hersteller von Computerelektronik verbesserte sich in der Rangliste der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt um zehn Plätze auf Rang drei. Den größten Sprung nach vorne aus deutscher Sicht schaffte Siemens von Platz 67 auf 42. Neu aufgestiegen sind BASF, Daimler und VW. Abgestiegen sind Eon, Deutsche Telekom und Bayer.

Insgesamt bauten die USA in dem Ranking ihre Spitzenposition aus. Die größte Volkswirtschaft stellt 38 Unternehmen, zwei mehr als im Vorjahr. Europa verlor zwei Unternehmen in dem Ranking und kommt jetzt nur noch auf 34 Firmen, Grund sei die schwache Kursentwicklung in weiten Teilen Eurolands. (Quelle: Düsseldorf (dpa/lby))
Read full news: Here
Link to topic: Wirtschaft: Nur vier deutsche Konzerne in Top-100-Rangliste
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 443 users online :: 2 registered, 0 hidden, 0 bots and 441 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE