Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
News
Weihnachtsmärkte in Berlin

Die traurigen Tage sind vorüber und mit dem 26.11. startete die Vorweihnachtszeit. Die ersten geschmückten Fenster erstrahlen und der triste November endet mit einem aufkommenden Lichterglanz. Im Radio laufen die ersten Weihnachtslieder. Mit dem 26.11. erfolgte aber auch der Start für die Saison der Weihnachtsmärkte. Ich oute mich als totaler Fan dieses bunten Treibens, was mich auf die Idee brachte, meine Besuche auf den Märkten hier zu verewigen.
Ob als großes Event oder kleine Veranstaltung; Berlin bietet mit einer Vielzahl an Weihnachtsmärkten für jeden Geschmack etwas Interessantes. Von kommerziell, über Jahrmarkt bis hin zu Traditionellem … die Facetten sind reichlich vertreten. Ich weiß gar nicht, wie viele Märkte es geben wird un [...]
- Manage Attachments
-
weihnachtsmaerkte_2012.pdf
- Weihnachtsmärkte 2012
- (239.8 KiB) Downloaded 164 times
Gesetz zur Herausgabe von Mail-Passwörtern verfassungswidrig
Der Gesetzentwurf zur Herausgabe von E-Mail-Passwörtern ist so schlampig gemacht, dass er vom Bundesverfassungsgericht wieder kassiert wird. Das ergab eine Analyse der Landesdatenschützer Schleswig-Holsteins.
Schleswig-Holsteins Landesdatenschützer Thilo Weichert hat den Gesetzentwurf, der die Anbieter zur Herausgabe von Zugangsdaten zu E-Mail-Konten an Polizei, Zoll und Geheimdienste verpflichtet, als verfassungswidrig bezeichnet.
Weichert sagte: "Die Regelungen, so wie sie jetzt sind, würden Telekommunikationsanbieter zu Auskunftsstellen der Sicherheitsbehörden machen. Es ist ärgerlich, dass die Bundesregierung einen derart schlampigen Entwurf vorlegt, der offensichtlich erneut den verfassungsrechtlichen Anforderungen nic [...]
Schleswig-Holsteins Landesdatenschützer Thilo Weichert hat den Gesetzentwurf, der die Anbieter zur Herausgabe von Zugangsdaten zu E-Mail-Konten an Polizei, Zoll und Geheimdienste verpflichtet, als verfassungswidrig bezeichnet.
Weichert sagte: "Die Regelungen, so wie sie jetzt sind, würden Telekommunikationsanbieter zu Auskunftsstellen der Sicherheitsbehörden machen. Es ist ärgerlich, dass die Bundesregierung einen derart schlampigen Entwurf vorlegt, der offensichtlich erneut den verfassungsrechtlichen Anforderungen nic [...]
Read full news: Here
Link to topic: Gesetz zur Herausgabe von Mail-Passwörtern verfassungswidrig
Comments: 0
Link to topic: Gesetz zur Herausgabe von Mail-Passwörtern verfassungswidrig
Comments: 0
500-Kilo-Bombe muss in Duisburg gesprengt werden
In Duisburg ist an der vielbefahrenen Autobahn 40 eine 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Wegen eines gefährlichen Säurezünders war noch für den Dienstagabend eine kontrollierte Sprengung geplant. Mehrere Tausend Menschen mussten sich in Sicherheit bringen.
Die A40 wurde zwischen den Kreuzen Moers und Duisburg im abendlichen Berufsverkehr komplett gesperrt.
Autofahrer wurden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Teile des Weihnachtsmarkts in der Duisburger Innenstadt wurden geschlossen. Auch Geschäfte stellten den Verkauf ein. Der Bahnverkehr sollte nach Angaben eines Sprechers der Deutschen Bahn in Düsseldorf nicht von der Sprengung betroffen sein.
Der Kampfmittelräumdienst hatte die Bombe durch die Auswer [...]
Die A40 wurde zwischen den Kreuzen Moers und Duisburg im abendlichen Berufsverkehr komplett gesperrt.
Autofahrer wurden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Teile des Weihnachtsmarkts in der Duisburger Innenstadt wurden geschlossen. Auch Geschäfte stellten den Verkauf ein. Der Bahnverkehr sollte nach Angaben eines Sprechers der Deutschen Bahn in Düsseldorf nicht von der Sprengung betroffen sein.
Der Kampfmittelräumdienst hatte die Bombe durch die Auswer [...]
Altmaier nimmt Länder bei Ökostrom-Rabatten in die Pflicht
Die Bundesländer sollen konkrete Vorschläge machen, welche Unternehmen zu Unrecht Rabatte bei der Förderung erneuerbarer Energien bekommen.
Das sagte Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) am Dienstag bei einem Energiewende-Kongress der Gewerkschaft IG BCE im früheren Flughafen Berlin-Tempelhof. Er werde noch diese Woche die Bundesländer hierzu anschreiben.
«Ich glaube, dass wir diese Regelungen volumenmäßig nicht weiter ausdehnen können», sagte Altmaier.
Die von Union und FDP in den vergangenen Jahren veranlasste Ausweitung hatte zu scharfem Protest der Opposition geführt, weil die Bürger dadurch stärkere Belastungen beim Strompreis tragen müssen. Zudem stünden viele Unternehmen nicht im internationalen Wettbewerb und bräuchten die [...]
Das sagte Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) am Dienstag bei einem Energiewende-Kongress der Gewerkschaft IG BCE im früheren Flughafen Berlin-Tempelhof. Er werde noch diese Woche die Bundesländer hierzu anschreiben.
«Ich glaube, dass wir diese Regelungen volumenmäßig nicht weiter ausdehnen können», sagte Altmaier.
Die von Union und FDP in den vergangenen Jahren veranlasste Ausweitung hatte zu scharfem Protest der Opposition geführt, weil die Bürger dadurch stärkere Belastungen beim Strompreis tragen müssen. Zudem stünden viele Unternehmen nicht im internationalen Wettbewerb und bräuchten die [...]
Read full news: Here
Link to topic: Altmaier nimmt Länder bei Ökostrom-Rabatten in die Pflicht
Comments: 0
Link to topic: Altmaier nimmt Länder bei Ökostrom-Rabatten in die Pflicht
Comments: 0
Zweifel an der Dimension des neuen Berliner Flughafens
Ein neues Gutachten sät Zweifel an der richtigen Größe des künftigen Hauptstadtflughafens in Schönefeld. Der frühere Flughafenplaner Dieter Faulenbach da Costa hält ihn für zu klein.
Es gebe zu wenige Abfertigungsschalter und Gepäckausgabebänder. Die Flughafengesellschaft wies dies zurück. Die bislang 45 Probebetriebstage hätten keine Hinweise darauf geliefert, dass der Airport unterdimensioniert sei.
Wegen einer Fehlplanung beim Brandschutz soll der Flughafen Berlin Brandenburg mit zwei Jahren Verspätung erst am 27. Oktober 2013 eröffnet werden. Faulenbach da Costa sagte am Dienstag in Potsdam, für den Airport sei spätestens 2014 mit mehr als 27 Millionen Passagieren pro Jahr zu rechnen. Dafür gebe es zu wenig Check-in-Schalter. Der [...]
Es gebe zu wenige Abfertigungsschalter und Gepäckausgabebänder. Die Flughafengesellschaft wies dies zurück. Die bislang 45 Probebetriebstage hätten keine Hinweise darauf geliefert, dass der Airport unterdimensioniert sei.
Wegen einer Fehlplanung beim Brandschutz soll der Flughafen Berlin Brandenburg mit zwei Jahren Verspätung erst am 27. Oktober 2013 eröffnet werden. Faulenbach da Costa sagte am Dienstag in Potsdam, für den Airport sei spätestens 2014 mit mehr als 27 Millionen Passagieren pro Jahr zu rechnen. Dafür gebe es zu wenig Check-in-Schalter. Der [...]
Read full news: Here
Link to topic: Zweifel an der Dimension des neuen Berliner Flughafens
Comments: 0
Link to topic: Zweifel an der Dimension des neuen Berliner Flughafens
Comments: 0
Bundesnetzagentur: Lage der Stromnetze ist kritisch
Das Stromnetz in Deutschland ist wegen der Energiewende und Verzögerungen beim Ausbau in einer kritischen Lage. Zwar sei die Versorgungsqualität weiter hoch, aber die Zahl kurzfristiger Abschaltungen und Eingriffe in das Netz habe sich stark erhöht, heißt es in dem am Dienstag vorgelegten Monitoring-Bericht der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamtes.
«Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Menge an Ausfallarbeit auf den verschiedenen Netzebenen mehr als verdreifacht», heißt es in dem Bericht.
Spekulationen über einen drohenden Blackout im bevorstehenden Winter hat Netzagenturchef Jochen Homann aber bereits mehrfach zurückgewiesen. Die Netzbetreiber hätten sich ausreichend Reservekapazitäten gesichert. Das Volumen der sogenannten K [...]
«Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Menge an Ausfallarbeit auf den verschiedenen Netzebenen mehr als verdreifacht», heißt es in dem Bericht.
Spekulationen über einen drohenden Blackout im bevorstehenden Winter hat Netzagenturchef Jochen Homann aber bereits mehrfach zurückgewiesen. Die Netzbetreiber hätten sich ausreichend Reservekapazitäten gesichert. Das Volumen der sogenannten K [...]
Daimler löscht eintreffende E-Mails während des Urlaubs
Um ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit der Mitarbeiter zu realisieren, will Daimler die E-Mails der Mitarbeiter, die während ihres Urlaubs eintreffen, auf Wunsch löschen. Chaos soll das dennoch nicht geben.
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Heidelberg hat der Autobauer Daimler eine langfristige Studie zur Ausgewogenheit von Beruf und Freizeit gestartet. Eine der Folgen: Ab 2013 dürfen die Mitarbeiter auf Wunsch E-Mails löschen lassen, die während ihres Urlaubs eintreffen.
Eine Abwesenheitsnotiz weist den Absender der E-Mails auf den zuständigen Vertreter hin. So soll vermieden werden, dass das Anliegen vergessen wird und die E-Mail gänzlich unbeantwortet bleibt [...]
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Heidelberg hat der Autobauer Daimler eine langfristige Studie zur Ausgewogenheit von Beruf und Freizeit gestartet. Eine der Folgen: Ab 2013 dürfen die Mitarbeiter auf Wunsch E-Mails löschen lassen, die während ihres Urlaubs eintreffen.
Eine Abwesenheitsnotiz weist den Absender der E-Mails auf den zuständigen Vertreter hin. So soll vermieden werden, dass das Anliegen vergessen wird und die E-Mail gänzlich unbeantwortet bleibt [...]
Read full news: Here
Link to topic: Daimler löscht eintreffende E-Mails während des Urlaubs
Comments: 0
Link to topic: Daimler löscht eintreffende E-Mails während des Urlaubs
Comments: 0
Google beginnt Kampagne gegen Leistungsschutzrecht
Der Bundestag diskutiert am kommenden Donnerstag das Leistungsschutzrecht. Höchste Zeit, eine Kampagne dagegen zu starten, findet Google. Bekannt wurde, dass Links, die den Titel eines Presseartikels beinhalten, künftig durch das Leistungsschutzrecht geschützt sind.
Google will mit einer breitangelegten Kampagne die Internetnutzer gegen das Leistungsschutzrecht mobilisieren. Die Aktionsseite trägt den Titel: "Verteidige Dein Netz - Finde weiterhin, was Du suchst".
Das umstrittene Leistungsschutzrecht für Presseverlage wird am 29. November 2012 in 1. Lesung im Plenum des Bundestags diskutiert. Es trägt den Titel "Entwurf eines Siebenten Gesetzes zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes" (Bundestagsdrucksache 17/11470).
[...]
Google will mit einer breitangelegten Kampagne die Internetnutzer gegen das Leistungsschutzrecht mobilisieren. Die Aktionsseite trägt den Titel: "Verteidige Dein Netz - Finde weiterhin, was Du suchst".
Das umstrittene Leistungsschutzrecht für Presseverlage wird am 29. November 2012 in 1. Lesung im Plenum des Bundestags diskutiert. Es trägt den Titel "Entwurf eines Siebenten Gesetzes zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes" (Bundestagsdrucksache 17/11470).
[...]
Tool knackt den Windows Store
Mit einem als Windows 8 Sideloading Crack bezeichneten Tool lassen sich Beschränkungen des Windows Store aushebeln. Das ermöglicht jedoch nicht nur, unsignierte Windows-Store-Apps zu installieren, sondern auch, Trial-Versionen von Apps zu Vollversionen zu machen.
Microsofts Windows Store von Windows 8 hat ein Sicherheitsproblem. Hacker haben herausgefunden, wie sich die Beschränkungen des auf Windows-Store-Apps für die Metro-Oberfläche beschränkten Downloadshops aushebeln lassen. Ein am 30. Oktober 2012 erstmals im Forum My Digital Life veröffentlichtes und seitdem mehrfach überarbeitetes und verbessertes Tool namens Windows 8/2012 Sideloading Crack ermöglicht es etwa, Metro-Apps zu installieren, die noch gar nicht von Microsoft abgesegne [...]
Microsofts Windows Store von Windows 8 hat ein Sicherheitsproblem. Hacker haben herausgefunden, wie sich die Beschränkungen des auf Windows-Store-Apps für die Metro-Oberfläche beschränkten Downloadshops aushebeln lassen. Ein am 30. Oktober 2012 erstmals im Forum My Digital Life veröffentlichtes und seitdem mehrfach überarbeitetes und verbessertes Tool namens Windows 8/2012 Sideloading Crack ermöglicht es etwa, Metro-Apps zu installieren, die noch gar nicht von Microsoft abgesegne [...]
Fehlerkorrekturen für die Xbox 360
Ein Update für die Xbox 360 behebt kleinere Probleme unter anderem mit Smartglass und Music. Es wird ab sofort beim Einloggen auf das Dashboard installiert.
In rund vier Minuten ist auf der Xbox 360 von Golem.de ein Patch installiert worden, den Microsoft veröffentlicht hat. Er fügt der Konsole keine neuen Funktionen hinzu, sondern korrigiert lediglich ein paar Fehler aus dem letzten größeren Update von Mitte Oktober 2012. Laut Microsoft-Blogger Larry "Major Nelson" Hryb behebt es unter anderem Probleme bei der Anzeige von Listen, die über Smartglass gestartet werden, und einen Fehler mit Xbox Music.
Das Update wird automatisch nach dem Einschalten der Konsole von Xbox Live heruntergeladen und eingerichtet. Um sich auf dem Netz [...]
In rund vier Minuten ist auf der Xbox 360 von Golem.de ein Patch installiert worden, den Microsoft veröffentlicht hat. Er fügt der Konsole keine neuen Funktionen hinzu, sondern korrigiert lediglich ein paar Fehler aus dem letzten größeren Update von Mitte Oktober 2012. Laut Microsoft-Blogger Larry "Major Nelson" Hryb behebt es unter anderem Probleme bei der Anzeige von Listen, die über Smartglass gestartet werden, und einen Fehler mit Xbox Music.
Das Update wird automatisch nach dem Einschalten der Konsole von Xbox Live heruntergeladen und eingerichtet. Um sich auf dem Netz [...]