Archive


Archive 2019

Archive 2018
August (1)

Archive 2016
July (1)
June (4)
May (2)
April (3)
March (3)

Archive 2015
July (1)
March (5)

Archive 2014
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)

Archive 2013
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)

Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)

Archive 2011
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)

Archive 2010

News

Hohe Managergehälter: IG Metall fordert Konsequenzen

New postby Thomas » Sat 24. Mar 2012, 19:31

Die IG Metall hat mit Blick auf den Rekordverdienst von VW-Chef Martin Winterkorn neue Regeln bei den Managergehältern gefordert. «Wir sollten Grenzen für die Vorstandsvergütung setzen», sagte IG-Metall-Chef Berthold Huber der «Berliner Zeitung».

Er sehe zwei Möglichkeiten: «Entweder wir erhöhen die Zielvorgaben.» Das Management müsse dann mehr erreichen, um eine bestimmte Summe zu erhalten.

«Oder wir kappen die Boni ab einer bestimmten Höhe.» Für welchen Weg man sich entscheide, müsse jetzt im VW-Aufsichtsrat diskutiert werden. Winterkorn erhält für das vergangene Jahr rund 16,6 Millionen Euro.

Positiv bewertete der IG-Metall-Chef aber, dass bei der Vorstandsvergütung bei VW nicht nur der Gewinn, sondern auch die Beschäftigung eine groß [...]
Read full news: Here
Link to topic: Hohe Managergehälter: IG Metall fordert Konsequenzen
Comments: 0

Das Saarland wählt: große Koalition erwartet, Führung offen

New postby Thomas » Sat 24. Mar 2012, 19:33

Mit der Aussicht auf eine große Koalition aus CDU und SPD als künftige Regierung wählen die Bürger im Saarland an diesem Sonntag einen neuen Landtag.

Beide große Parteien haben in dem unspektakulären Wahlkampf deutlich gemacht, dass sie anschließend eine Koalition miteinander eingehen wollen. Offen ist nur, ob CDU-Amtsinhaberin Annegret Kramp-Karrenbauer oder SPD-Spitzenkandidat Heiko Maas neuer Ministerpräsident wird.

Zwischen ihnen wird ein Kopf-an-Kopf- Rennen erwartet, in dem am Ende einige hundert Stimmen den Ausschlag geben könnten.

Zweieinhalb Monate nach dem plötzlichen Aus für die bundesweit erste schwarz-gelb-grüne Jamaika-Koalition sind rund 800 000 Bürger dazu aufgerufen, den Landtag vorzeitig neu zu wählen. Am Samstag warbe [...]
Read full news: Here
Link to topic: Das Saarland wählt: große Koalition erwartet, Führung offen
Comments: 0

Nachteile für deutsche Firmen wegen fehlender Frauenquote

New postby Thomas » Sat 24. Mar 2012, 19:33

Wegen der fehlenden gesetzlichen Frauenquote drohen deutschen Unternehmen im europäischen Ausland Wettbewerbsnachteile.

Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende «Rheinische Post» unter Berufung auf internes Papier des Auswärtigen Amts, das der Zeitung vorliege.

«Dies könnte über kurz oder lang dazu führen, dass deutsche Unternehmen nicht mehr an Ausschreibungen zum Beispiel in Spanien oder Frankreich teilnehmen dürfen, da sie hinsichtlich des Anteils weiblicher Führungskräfte nicht die Voraussetzungen der dort geltenden Quotengesetze erfüllen», zitiert das Blatt aus der Analyse der Europa-Abteilung des Auswärtigen Amts.

«Wenn sich ein deutsches Unternehmen für eine öffentliche Ausschreibung in Spanien bewerben will, dann hat das nur [...]
Read full news: Here
Link to topic: Nachteile für deutsche Firmen wegen fehlender Frauenquote
Comments: 0

Schlecker-Bürgschaft: Minister will Zusagen der Länder

New postby Thomas » Sat 24. Mar 2012, 19:34

Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Nils Schmid (SPD) macht im Ringen um Transfergesellschaften für die Schlecker-Beschäftigten Druck auf die anderen Bundesländer.

Schmid forderte am Samstag im Deutschlandradio Kultur politisch verlässliche Erklärungen, dass die Länder für die Finanzierung der Gesellschaften bürgen. Sobald die Zusagen vorlägen, könne Baden-Württemberg in Vorleistung gehen.

Der Samstag war der letzte Arbeitstag für 11 000 Mitarbeiter der insolventen Drogeriekette. 2200 Filialen werden geschlossen. Einige davon hatten schon in den vergangenen Tagen nicht mehr geöffnet, weil kaum noch Ware da war. Ob die Beschäftigten in einer Transfergesellschaft für die kommenden Monate aufgefangen werden, soll aber erst am Mittwoch fe [...]
Read full news: Here
Link to topic: Schlecker-Bürgschaft: Minister will Zusagen der Länder
Comments: 0

Protest gegen Neonazi-Aufmarsch in Frankfurt

New postby Thomas » Sat 24. Mar 2012, 19:34

Mit Sitzblockaden haben sich in Frankfurt (Oder) mehrere Hundert Menschen gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremisten gewehrt.

Mehr als 600 Bürger versperrten am Samstag mit ihren Kundgebungen die Innenstadt für die Neonazis. Die Polizei war mit 1000 Beamten im Einsatz. Knapp 180 Rechtsextremisten hatten sich versammelt.

«Die Rechtsextremisten sind an den Rand gedrängt worden. Sie konnten sich nur über Neben- und Schleichwege in der Stadt bewegen. Genau dahin gehören sie auch», sagte Oberbürgermeister Martin Wilke (parteilos). Laut Polizei gab es bis zum Abend keine Festnahmen. Bis auf kleinere Rangeleien sei es friedlich geblieben. Die Beamten gingen nicht gegen die Sitzblockaden vor.

Ein Bündnis von Deutschen und Polen hatte zu den Pr [...]
Read full news: Here
Link to topic: Protest gegen Neonazi-Aufmarsch in Frankfurt
Comments: 0

Westerwelle kritisiert Debatte über Militärschlag gegen Iran

New postby Thomas » Sat 24. Mar 2012, 19:35

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) warnt vor einer Diskussion über Militärschläge gegen den Iran.

«Die Sanktionspolitik wird nur erfolgreich sein, wenn sich möglichst viele Staaten daran beteiligen. Deswegen ist diese Debatte über militärische Szenarien kontraproduktiv», sagte er dem «Focus». Dabei stellte er sich an die Seite Israels: «Das Existenzrecht und die Sicherheit Israels sind Staatsräson für Deutschland.

Das gilt seit Jahrzehnten, das steht für sich und bedarf keiner Erläuterung.»

Vor allem in Israel wird immer wieder über eine Bombardierung iranischer Atomanlagen diskutiert. Dies könnte Gegenschläge des Irans auslösen. Die USA und die Europäer versuchen, den Iran mit Sanktionen zur Aufgabe insbesondere der Urananreich [...]
Read full news: Here
Link to topic: Westerwelle kritisiert Debatte über Militärschlag gegen Iran
Comments: 0

Union und FDP streiten weiter über Vorratsdatenspeicherung

New postby Thomas » Sat 24. Mar 2012, 19:37

Eine Einigung von Union und FDP beim Streitthema Vorratsdatenspeicherung ist auch nach dem Ultimatum der EU-Kommission nicht in Sicht.

Der CSU-Innenpolitiker Hans-Peter Uhl beharrte in der Tageszeitung «Die Welt» darauf, eine anlasslose Speicherung von Telefon- und Internet-Verbindungsdaten einzuführen, was die FDP strikt ablehnt.

Die Ermittlung des Todesschützen von Toulouse, Mohamed Merah, sei mittels einer IP-Adresse eines Computers gelungen, die ins Umfeld des Täters führte. «Bei uns wäre die Ermittlung des Mörders nicht möglich gewesen», sagte Uhl.

Dagegen bekräftigte der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler das Konzept von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), das nur eine Datenspeicherung bei einem konkreten Anlass [...]
Read full news: Here
Link to topic: Union und FDP streiten weiter über Vorratsdatenspeicherung
Comments: 0

Reaktorblock in Schweizer Atomkraftwerk abgeschaltet

New postby Thomas » Sat 24. Mar 2012, 19:47

Ein Reaktorblock des Schweizer Atomkraftwerks Beznau nahe der deutschen Grenze ist am Freitagabend abgeschaltet worden.

Grund dafür sei eine Störung an einer der beiden Reaktorhauptpumpen, wie die Betreiberfirma Axpo mitteilte. Beim Herunterfahren des Kraftwerks sei aus dem nichtnuklearen Teil der Anlage Dampf abgelassen worden. «Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.

» Der zweite Block sei von der Störung nicht betroffen und arbeite weiterhin stabil.

Nach der Störung am Wellendichtungssystem habe die Betriebsmannschaft den Reaktor «präventiv manuell abgeschaltet». Für die Reparatur der Pumpe muss die Anlage laut Axpo abgekühlt werden. Dies werde mehrere Tage in Anspruch nehmen.

Das Atomkraftwerk Beznau steht 30 K [...]
Read full news: Here
Link to topic: Reaktorblock in Schweizer Atomkraftwerk abgeschaltet
Comments: 0

ISS-Besatzung bringt sich vor Weltraumschrott in Sicherheit

New postby Thomas » Sat 24. Mar 2012, 19:48

Wegen heranrasenden Weltraumschrotts hat sich die sechsköpfige Besatzung der Internationalen Raumstation ISS für kurze Zeit in einer angedockten Raumkapsel in Sicherheit gebracht.

Die Fragmente eines alten russischen Satelliten flogen in einiger Entfernung am Außenposten der Menschheit in rund 350 Kilometern Höhe vorbei.

«Die Gefahr ist vorüber», sagte ein Sprecher des Kontrollzentrums bei Moskau am Samstag nach Angaben der Agentur Interfax. «Die Raumfahrer haben den Befehl bekommen, ihre Raumanzüge auszuziehen und die Sojus-Kapsel zu verlassen.»

Die Evakuierung der ISS sei eine reine Vorsichtsmaßnahme gewesen, hieß es. Allerdings habe die Flugbahn des Weltraumschrotts nicht genau genug berechnet werden können. Nach Angaben der US-Raumf [...]
Read full news: Here
Link to topic: ISS-Besatzung bringt sich vor Weltraumschrott in Sicherheit
Comments: 0

Vermisster Fischtrawler gesichtet

New postby Thomas » Sat 24. Mar 2012, 19:49

Mehr als ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in Japan ist jetzt ein seit damals vermisster Fischtrawler gesichtet worden - vor der kanadischen Küste auf der anderen Seite des Pazifiks.

Die «Vancouver Sun» und CNN berichteten am Samstag übereinstimmend, dass das Geisterschiff von Seeaufklärern der kanadischen Streitkräfte 120 Meilen (gut 220 Kilometer) vor der Küste der Provinz British Columbia entdeckt wurde.

Das Schiff wird seit dem Tsunami vom 11. März vergangenen Jahres vermisst.

Es muss in den gut zwölf Monaten allein über den größten Ozean der Erde gedriftet sein. Auf den fast 8000 Kilometern wäre es dann mit etwa einem Kilometer in der Stunde unterwegs gewesen und hätte unbemannt Stürme und Wellenbrecher überstanden. Der 45 Me [...]
Read full news: Here
Link to topic: Vermisster Fischtrawler gesichtet
Comments: 0

cron

User Control Panel

Login

Who is online

In total there are 468 users online :: 3 registered, 0 hidden, 0 bots and 465 guests (based on users active over the past 60 minutes)
Most users ever online was 2918 on Sun 19. Jan 2020, 07:36

Registered users: Exabot [Bot], Google Desktop, Heise IT-Markt [Crawler]
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE