Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
Reaktorblock in Schweizer Atomkraftwerk abgeschaltet
Ein Reaktorblock des Schweizer Atomkraftwerks Beznau nahe der deutschen Grenze ist am Freitagabend abgeschaltet worden.
Grund dafür sei eine Störung an einer der beiden Reaktorhauptpumpen, wie die Betreiberfirma Axpo mitteilte. Beim Herunterfahren des Kraftwerks sei aus dem nichtnuklearen Teil der Anlage Dampf abgelassen worden. «Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.
» Der zweite Block sei von der Störung nicht betroffen und arbeite weiterhin stabil.
Nach der Störung am Wellendichtungssystem habe die Betriebsmannschaft den Reaktor «präventiv manuell abgeschaltet». Für die Reparatur der Pumpe muss die Anlage laut Axpo abgekühlt werden. Dies werde mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Das Atomkraftwerk Beznau steht 30 Kilometer nördlich von Zürich. Es läuft seit September 1969 und ist damit nach Angaben von Axpo das älteste in Betrieb stehende Kernkraftwerk der Welt.
Grund dafür sei eine Störung an einer der beiden Reaktorhauptpumpen, wie die Betreiberfirma Axpo mitteilte. Beim Herunterfahren des Kraftwerks sei aus dem nichtnuklearen Teil der Anlage Dampf abgelassen worden. «Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.
» Der zweite Block sei von der Störung nicht betroffen und arbeite weiterhin stabil.
Nach der Störung am Wellendichtungssystem habe die Betriebsmannschaft den Reaktor «präventiv manuell abgeschaltet». Für die Reparatur der Pumpe muss die Anlage laut Axpo abgekühlt werden. Dies werde mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Das Atomkraftwerk Beznau steht 30 Kilometer nördlich von Zürich. Es läuft seit September 1969 und ist damit nach Angaben von Axpo das älteste in Betrieb stehende Kernkraftwerk der Welt.
Read full news: Here
Link to topic: Reaktorblock in Schweizer Atomkraftwerk abgeschaltet
Comments: 0
Link to topic: Reaktorblock in Schweizer Atomkraftwerk abgeschaltet
Comments: 0