It is currently Sat 2. Aug 2025, 15:18
News of Deutschland
Site map of Deutschland » Forum : Deutschland
Bosch: IG-Metall fordert Alternativen für Solarwerk
Die IG Metall hat von Bosch Alternativen für das Solarwerk in Arnstadt mit 1800 Beschäftigten gefordert. Es dürfe keine betriebsbedingten Kündigungen geben und der Standort müsse erhalten bleiben, sagte der Erste Bevollmächtigte der Erfurter IG Metall, Wolfgang Lemb, am Samstag der Nachrichtenagentur dpa.
Hintergrund ist die Ankündigung des Bosch-Konzerns, nach einem Milliardenverlust im vorigen Jahr aus dem Solargeschäft auszusteigen. Lemb bezeichnete diesen Schritt als "bitter und strategisch völlig falsch". "Trotz der momentanen Krise bin ich ...
Hintergrund ist die Ankündigung des Bosch-Konzerns, nach einem Milliardenverlust im vorigen Jahr aus dem Solargeschäft auszusteigen. Lemb bezeichnete diesen Schritt als "bitter und strategisch völlig falsch". "Trotz der momentanen Krise bin ich ...
Read more : Bosch: IG-Metall fordert Alternativen für Solarwerk | Views : 4464 | Replies : 0
Proteste gegen Energiewende: Demo gegen Windkraft im Pfälzer
Die Energiewende und die für sie erforderlichen Aufrüstungen von Stromnetzen und Windkraft- bzw. Solarenergie-Anlagen finden nicht überall Zustimmung – vor allem nicht vor Ort, wo Bürger mit den Anlagen direkt konfrontiert sind. Aktuelle Protestaktion: Auf dem Hochplateau Taubensuhl nahe Landau demonstrierten am Samstag mehrere hundert Menschen gegen den Bau von Windrädern im Pfälzerwald. Auf ihren Plakaten forderten sie laut dpa unter anderem "Finger weg vom Pfälzerwald" und schimpften "Nur wer geistig durchgeknallt baut Windmühlen in ...
Read more : Proteste gegen Energiewende: Demo gegen Windkraft im Pfälzer | Views : 5985 | Replies : 0
Bundesnetzagentur erweitet Speedtest für Breitbandanschlüsse
Die oft vollmundigen Versprechen der Breitbandanbieter will die Bundesnetzagentur noch intensiver auf den Prüfstand stellen und erweitert dazu ihre Messkampagne. Bis Ende Juni 2013 können Internetnutzer über die Webseite www.initiative-netzqualität.de jetzt auch die Qualität ihres Internetzugangs bei Peer-to-Peer-Anwendungen untersuchen. Die Ergebnisse sollen in eine Studie zum Status quo der Netzneutralität in Deutschland einfließen.
Gestartet hatte die Bundesnetzagentur die Kampagne Mitte letzten Jahres mit einem Speedtest, der die maximale Datenübertragungsrate der Internetanschlüsse erfasste. Laut Jochen Homann, ...
Gestartet hatte die Bundesnetzagentur die Kampagne Mitte letzten Jahres mit einem Speedtest, der die maximale Datenübertragungsrate der Internetanschlüsse erfasste. Laut Jochen Homann, ...
Read more : Bundesnetzagentur erweitet Speedtest für Breitbandanschlüsse | Views : 3444 | Replies : 0
Bosch schließt seine Solarsparte
Nach Milliardenverlusten zieht der Technikkonzern Bosch die Reißleine und steigt aus dem Solargeschäft aus. "Aufgrund der veränderten Marktbedingungen haben wir keine Chance auf eine dauerhafte Verbesserung gesehen", sagte Konzernchef Volkmar Denner am Freitag in Stuttgart. "Den massiven Preisdruck in einem immer schwieriger werdenden Markt konnten wir nicht auffangen.“ Von der Entscheidung sind den Angaben zufolge insgesamt rund 3000 Beschäftigte betroffen.
"Wir sind uns bewusst, dass den Mitarbeitern nun eine schwierige Zeit bevorsteht", sagte er. Den ...
"Wir sind uns bewusst, dass den Mitarbeitern nun eine schwierige Zeit bevorsteht", sagte er. Den ...
Read more : Bosch schließt seine Solarsparte | Views : 4702 | Replies : 0
Leipzig: Erneut Sabotage an Vodafone-Leitung
Vodafone ist derzeit augenscheinlich dauerhaft im Visier von Saboteuren. Nach einem neuerlichen Angriff auf Kabel des Telekommunikationsanbieters Vodafone waren am Samstag Tausende Haushalte und Firmen in Leipzig ohne Internet. Ein Vodafone-Sprecher sprach von Sabotage. In den vergangenen Wochen seien mehrfach die Leitungen an dieser Stelle in Leipzig von Unbekannten gekappt worden.
Nun sei die Polizei eingeschaltet, die den Tatort (Schleußiger Weg), an dem sich derzeit eine Baustelle befinde, untersucht habe. Den Angaben zufolge waren Techniker ...
Nun sei die Polizei eingeschaltet, die den Tatort (Schleußiger Weg), an dem sich derzeit eine Baustelle befinde, untersucht habe. Den Angaben zufolge waren Techniker ...
Read more : Leipzig: Erneut Sabotage an Vodafone-Leitung | Views : 5036 | Replies : 0
Telekom bestätigt Überlegungen zu DSL-Drosselung
Die Telekom hat bestätigt, dass es Pläne zur Drosselung im Festnetz gibt. Die Informationen waren zuvor einem Blog zugespielt worden. Danach soll die Datenübertragungsrate auf 384 KBit/s gesenkt werden, wenn ein Limit erreicht ist.
Die Deutsche Telekom hat auf Anfrage von Golem.de bestätigt, dass es Überlegungen zur Drosselung der Datenübertragung im Festnetz gibt. Zuvor hatte ein Podcast dazu interne Informationen der Telekom veröffentlicht.
Die Telekom schreibt: "Ähnlich wie im Mobilfunk soll es in Zukunft auch ...
Die Deutsche Telekom hat auf Anfrage von Golem.de bestätigt, dass es Überlegungen zur Drosselung der Datenübertragung im Festnetz gibt. Zuvor hatte ein Podcast dazu interne Informationen der Telekom veröffentlicht.
Die Telekom schreibt: "Ähnlich wie im Mobilfunk soll es in Zukunft auch ...
Read more : Telekom bestätigt Überlegungen zu DSL-Drosselung | Views : 5963 | Replies : 0
Leistungsschutzrecht kann in Kraft treten
Das Leistungsschutzrecht hat den Bundesrat passiert und kann in Kraft treten. Volker Beck von den Grünen gibt der SPD die Schuld daran und nennt das Gesetz ein Geschenk an Springer und einen Verlust für die Pressevielfalt.
Volker Beck, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen, hat die SPD für ihre Haltung zum Leistungsschutzrecht im Bundesrat scharf kritisiert. "Rot-Grün hätte das Leistungsschutzrecht über den Vermittlungsausschuss verhindern können. Das hat die SPD vereitelt", sagte Beck. Die rot-grünen Bundesländer haben ...
Volker Beck, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen, hat die SPD für ihre Haltung zum Leistungsschutzrecht im Bundesrat scharf kritisiert. "Rot-Grün hätte das Leistungsschutzrecht über den Vermittlungsausschuss verhindern können. Das hat die SPD vereitelt", sagte Beck. Die rot-grünen Bundesländer haben ...
Read more : Leistungsschutzrecht kann in Kraft treten | Views : 4382 | Replies : 0
Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörtern
Der Bundestag hat das Gesetz über Bestandsdaten verabschiedet. Patrick Breyer klagte erfolgreich gegen das erste Gesetz dazu. Er will nun auch gegen das neue klagen.
Der Bundestag hat am Donnerstagabend die sogenannte Bestandsdatenauskunft beschlossen - beziehungsweise eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes, in der diese nun neu geregelt wird. Das bedeutet, dass Polizei und Geheimdienste künftig sehr persönliche Informationen von Mobiltelefonbesitzern abrufen dürfen und das automatisiert und ohne größere rechtliche Hürden.
Die dabei übersandten Informationen heißen zwar ...
Der Bundestag hat am Donnerstagabend die sogenannte Bestandsdatenauskunft beschlossen - beziehungsweise eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes, in der diese nun neu geregelt wird. Das bedeutet, dass Polizei und Geheimdienste künftig sehr persönliche Informationen von Mobiltelefonbesitzern abrufen dürfen und das automatisiert und ohne größere rechtliche Hürden.
Die dabei übersandten Informationen heißen zwar ...
Read more : Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörtern | Views : 4241 | Replies : 0
DJ-Gema ist "höchst intransparent und kaum überprüfbar"
Der Anwalt Christian Solmecke hält die geplanten Gema-Abgaben, die DJs bezahlen sollen, für kaum praktikabel. Dass das Kopieren einer Musikdatei aber eine Vervielfältigung darstelle, wie dies auch die Gema beurteilt, bestätigt der Jurist.
Ab dem 1. April 2013 sollen erstmals DJs selbst Gema-Gebühren für jedes digitale Musikstück bezahlen, das sie zur Aufführung vorrätig halten. Dabei geht die Gema von der Zahl der Stücke und auch der einzelnen Kopiervorgänge aus. Golem.de hat deshalb den Rechtsanwalt Christian ...
Ab dem 1. April 2013 sollen erstmals DJs selbst Gema-Gebühren für jedes digitale Musikstück bezahlen, das sie zur Aufführung vorrätig halten. Dabei geht die Gema von der Zahl der Stücke und auch der einzelnen Kopiervorgänge aus. Golem.de hat deshalb den Rechtsanwalt Christian ...
Read more : DJ-Gema ist "höchst intransparent und kaum überprüfbar" | Views : 4159 | Replies : 0
Kabel Deutschland plant Cloud-Dienste
Der Kabelnetzbetreiber plant in Kürze Cloud-Angebote für Endkunden. Die Angebote von Kabel Deutschland für öffentliche W-LANs würden ausgebaut.
Kabel Deutschland plant in den nächsten Monaten neue Cloud-Angebote. Das sagte ein Kabel-Deutschland-Sprecher Golem.de. "Wir sind gerade dabei, weitere Services zu integrieren." Ob es eigene Cloud-Rechenzentren geben soll, oder ob der Dienst über Partner realisiert wird, sei noch nicht entschieden.
Da der Begriff Cloud bei vielen Menschen noch nicht bekannt sei, könnte das Produkt auch anders heißen, ...
Kabel Deutschland plant in den nächsten Monaten neue Cloud-Angebote. Das sagte ein Kabel-Deutschland-Sprecher Golem.de. "Wir sind gerade dabei, weitere Services zu integrieren." Ob es eigene Cloud-Rechenzentren geben soll, oder ob der Dienst über Partner realisiert wird, sei noch nicht entschieden.
Da der Begriff Cloud bei vielen Menschen noch nicht bekannt sei, könnte das Produkt auch anders heißen, ...
Read more : Kabel Deutschland plant Cloud-Dienste | Views : 5148 | Replies : 0
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 14752 • Total topics 10718 • Total members 1259