It is currently Wed 9. Jul 2025, 18:54

News News of Allgemeine News

Site map of Allgemeine News » Forum : Allgemeine News

Rentnerin ohne Computer muss Filesharing-Strafe nicht zahlen

Eine alte Frau, die zur Tatzeit weder Router noch Computer besessen hat, muss nicht für eine Urheberrechtsverletzung zahlen, die angeblich unter ihrer IP-Adresse begangen worden ist.

Eine Berliner Rentnerin hat einen Berufungsprozess gewonnen, in dem es um den Vorwurf ging, per Filesharing einen Hooligan-Film angeboten zu haben. Das hat das Landgericht München I (21 S 28809/11) entschieden (PDF). Das Urteil vom 25. März 2013 sei heute veröffentlicht worden, berichtete ihr Anwalt Christian Solmecke. Das Landgericht ...
Read more : Rentnerin ohne Computer muss Filesharing-Strafe nicht zahlen | Views : 6213 | Replies : 0 | Forum : Deutschland


IP-TV: Microsoft verkauft die Software Mediaroom

Ericsson hat Microsoft das IP-TV-Produkt Mediaroom abgekauft. Auf dieser Software basiert auch Entertain von der Deutschen Telekom. Das Geschäft hat vermutlich einen Umfang von einer Milliarde US-Dollar.

Ericsson wird von Microsoft das TV-Geschäftsfeld Mediaroom übernehmen. Das gaben die Konzerne am 8. April 2013 bekannt. Der IPTV-Ausrüster Microsoft Mediaroom ist in Mountain View, Kalifornien, angesiedelt und beschäftigt weltweit über 400 Mitarbeiter. Zu den finanziellen Konditionen der Übernahme wurden keine Angaben gemacht. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur ...
Read more : IP-TV: Microsoft verkauft die Software Mediaroom | Views : 7338 | Replies : 0 | Forum : Weltweites


Deutschland steigert Stromexport

Deutschland hat trotz der Stilllegung von acht Atomkraftwerken im vergangenen Jahr so viel Strom ins Ausland exportiert wie zuletzt vor fünf Jahren. Der Überschuss war mit 22,8 Terawattstunden (TWh) fast viermal so hoch wie noch im Jahr 2011, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte.

2012 importierte Deutschland 43,8 Terawattstunden (TWh) über die europäischen Stromnetze. Ausländische Stromversorger – hauptsächlich aus den Niederlanden, Österreich und der Schweiz – kauften hierzulande 66,6 TWh ein. Der ...
Read more : Deutschland steigert Stromexport | Views : 5777 | Replies : 0 | Forum : Deutschland


Europäische Datenschutzbehörden erarbeiten Sanktionen gegen

Google wird nun zum Ziel der Sanktionen nationaler Datenschutzbehörden in Europa. Nachdem der Konzern eine letzte Chance ungenutzt ließ, den Forderungen der Datenschützer nachzukommen, werden nun die nationalen Behörden je nach der Gesetzeslage ihres Landes aktiv, heißt es in einer Mitteilung der französischen Datenschutzaufsichtsbehörde CNIL. Diese war in der Arbeitsgruppe der Artikel-29-Gruppe der EU-Datenschützer mit Vertretern aus Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Spanien und Großbritannien federführend.

Die Arbeitsgruppe hatte im Oktober 2012 einen Bericht vorgelegt, in ...
Read more : Europäische Datenschutzbehörden erarbeiten Sanktionen gegen | Views : 11236 | Replies : 0 | Forum : Europa


Rückbau von Atomkraftwerken: DDR-AKW Rheinsberg bald Geschic

Die Anlage liegt versteckt im Wald und in Seenähe. Das erste ostdeutsche Atomkraftwerk ging 1966 unweit der brandenburgischen Kleinstadt Rheinsberg ans Netz. Planmäßig wurde es im Juni 1990 mit Auslaufen der Genehmigung außer Betrieb genommen. Seitdem läuft der komplizierte Rückbau. "In ein bis zwei Jahren ist alles abgeschlossen und damit etwas früher als erwartet", sagt Sprecher Jörg Möller. In mehr als 20 Jahren konnten Erfahrungen gesammelt werden, die bundesweit und international gefragt seien.

Nach der ...
Read more : Rückbau von Atomkraftwerken: DDR-AKW Rheinsberg bald Geschic | Views : 7593 | Replies : 0 | Forum : Sonstiges


Bundesregierung will an die Verschlüsselung in der Cloud

Das gemeinsame Forschungszentrum von Polizei und Geheimdiensten SFZ TK untersucht detailliert die Verschlüsselung beim Cloud Computing. Die Ergebnisse werden laut Bundesregierung nicht veröffentlicht.

Die Bundesregierung will an die Daten der Nutzer in Cloud-Diensten und untersucht dazu die verwendete Verschlüsselung. Das geht aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion der Partei Die Linke hervor. Danach arbeitet das Strategie- und Forschungszentrum Telekommunikation (SFZ TK) an dem Projekt Cloud. In dem Antworttext heißt es, es "wurde ...
Read more : Bundesregierung will an die Verschlüsselung in der Cloud | Views : 6363 | Replies : 0 | Forum : Deutschland


ProSiebenSat.1 will weiter DVB-T unterstützen

Die private TV-Gruppe ProSiebenSat.1 hat ihren Vertrag für digitales Antennenfernsehen verlängert. Bis 2018 scheint DVB-T damit gesichert. Doch RTL ist schon bald nicht mehr dabei.

Nach dem angekündigten Ausstieg von RTL haben jetzt ProSiebenSat.1 und Media Broadcast eine Vereinbarung zur Verlängerung der terrestrischen Übertragung mit DVB-T getroffen. "Damit ist die Verfügbarkeit über DVB-T auch nach 2014 sichergestellt. DVB-T ist, nach Satelliten- und Kabelübertragung, der am meisten genutzte Empfangsweg in deutschen TV-Haushalten", erklärten die Unternehmen am ...
Read more : ProSiebenSat.1 will weiter DVB-T unterstützen | Views : 5475 | Replies : 0 | Forum : Deutschland


Kartellamt will PIN- und TAN-Eingabe im Web freigeben

Das Bundeskartellamt will es Unternehmen wie Sofortüberweisung.de ermöglichen, PIN- und TAN-Eingabe beim Bezahlen zu nutzen, wenn die Sicherheit gewährleistet ist. Bisher verbieten das die Kreditinstitute.

Der Chef des Bundeskartellamts hat sich dafür eingesetzt, dass das Bezahlen im Internet mit Diensten wie Sofortüberweisung.de von den Banken nicht länger blockiert wird. "Die Banken versuchen, Überweisungen im Internet komplett auf ihre Banksysteme zu ziehen", sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt dem Tagesspiegel. "Warum soll ein Unternehmen, wenn es die Sicherheit ...
Read more : Kartellamt will PIN- und TAN-Eingabe im Web freigeben | Views : 4764 | Replies : 0 | Forum : Deutschland


Kriminelle haben Internet-Seekabel durchschnitten

Im Hafen von Alexandria sind drei Männer festgenommen worden, die dabei waren, ein Internet-Seekabel zu durchtrennen. Erst vor wenigen Tagen wurde vor der Nordküste Ägyptens das Seekabel von Seacom an mehreren Stellen zerstört.

Ägyptens Küstenwache hat am 27. März 2013 drei Taucher festgenommen, die dabei waren, ein Internet-Seekabel zu durchschneiden. Das gab ein Armeesprecher bei Facebook bekannt. Ein Patrouillenboot habe die Männer im Hafen von Alexandria in einem Fischerboot aufgegriffen.

Das Seekabel gehört der Egypt ...
Read more : Kriminelle haben Internet-Seekabel durchschnitten | Views : 4659 | Replies : 0 | Forum : Weltweites


Auto rammt ungebremst Brandenburger Tor

Ein 22 Jahre alter Autofahrer hat am Mittwochmorgen mit seinem Wagen das Brandenburger Tor gerammt. Vermutlich sei er am Steuer eingeschlafen, berichtete die Polizei.

An einer Säule des Berliner Wahrzeichens gab es den Angaben zufolge kleinere Schäden durch Sandsteinabsplitterungen.

Der Autofahrer kam mit Verdacht auf einen Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus. An seinem Wagen entstand Totalschaden.

Das Brandenburger Tor ist schon seit langem für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Wie die Polizei berichtete, war der 22-Jährige auf der Straße ...
Read more : Auto rammt ungebremst Brandenburger Tor | Views : 4404 | Replies : 0 | Forum : Deutschland


 

Login  •  Register


Statistics

Total posts 12078 • Total topics 9960 • Total members 1125

cron

User Control Panel

Login

TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE