It is currently Wed 9. Jul 2025, 22:33
News of Allgemeine News
Site map of Allgemeine News » Forum : Allgemeine News
Frankreichs Wirtschaft schrumpft weiter
Die kränkelnde französische Volkswirtschaft muss erneut schlechte Zahlen verkraften.
Die nach Deutschland zweitgrößte Wirtschaftsnation im Euro-Raum verzeichnete im vierten Quartal 2012 ein Minus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal von 0,3 Prozent.
Für das gesamte Jahr 2012 steht in Frankreich damit 0,0 Prozent beim Wachstum, also Stagnation.
Im Vorjahr waren es laut Statistikbehörde Insee vom Mittwoch in Paris noch plus 1,7 Prozent.
Gleichzeitig ist die Zahl der Arbeitslosen im 22. Monat in Folge gestiegen. Mit 3,188 ...
Die nach Deutschland zweitgrößte Wirtschaftsnation im Euro-Raum verzeichnete im vierten Quartal 2012 ein Minus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal von 0,3 Prozent.
Für das gesamte Jahr 2012 steht in Frankreich damit 0,0 Prozent beim Wachstum, also Stagnation.
Im Vorjahr waren es laut Statistikbehörde Insee vom Mittwoch in Paris noch plus 1,7 Prozent.
Gleichzeitig ist die Zahl der Arbeitslosen im 22. Monat in Folge gestiegen. Mit 3,188 ...
Read more : Frankreichs Wirtschaft schrumpft weiter | Views : 16930 | Replies : 0 | Forum : Europa
Italien-Probleme fachen Nervosität an Finanzmärkten an
Die Euro-Schuldenkrise hat die Nervosität an den Finanzmärkten erneut angefacht.
Nachdem das Chaos um die Zypern-Rettung schon fast verdaut war, sind die Anleger nun erneut in Sorge, ob Italien seine Probleme in den Griff bekommt.
Der Euro sank auf ein Viermonatstief. Im Tagesverlauf kostete die Gemeinschaftswährung 1,2775 US-Dollar und damit fast einen Cent weniger als im Tageshoch.
Auch die Aktienmärkte gerieten unter Druck. Der Dax sank zeitweilig unter die Marke von 7800 Punkten. Auch an ...
Nachdem das Chaos um die Zypern-Rettung schon fast verdaut war, sind die Anleger nun erneut in Sorge, ob Italien seine Probleme in den Griff bekommt.
Der Euro sank auf ein Viermonatstief. Im Tagesverlauf kostete die Gemeinschaftswährung 1,2775 US-Dollar und damit fast einen Cent weniger als im Tageshoch.
Auch die Aktienmärkte gerieten unter Druck. Der Dax sank zeitweilig unter die Marke von 7800 Punkten. Auch an ...
Read more : Italien-Probleme fachen Nervosität an Finanzmärkten an | Views : 8900 | Replies : 0 | Forum : Europa
Banken auf Zypern öffnen Donnerstagmittag
Es ist ein heiß ersehnter Moment für die Menschen auf Zypern: Am Donnerstagmittag sollen die Banken des Inselstaats nach mehr als zehn Tagen Schließung wieder ihre Schalter öffnen.
Zwischen 12.00 und 18.00 Uhr Ortszeit könnten die Kunden Geld vom Konto abheben - allerdings mit gravierenden Einschränkungen. Dies teilten am Mittwochabend die Zentralbank Zyperns und das Finanzministerium in Nikosia mit.
Es gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen.
Pro Person und Konto sollen die Zyprer maximal 300 Euro pro Tag ...
Zwischen 12.00 und 18.00 Uhr Ortszeit könnten die Kunden Geld vom Konto abheben - allerdings mit gravierenden Einschränkungen. Dies teilten am Mittwochabend die Zentralbank Zyperns und das Finanzministerium in Nikosia mit.
Es gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen.
Pro Person und Konto sollen die Zyprer maximal 300 Euro pro Tag ...
Read more : Banken auf Zypern öffnen Donnerstagmittag | Views : 38943 | Replies : 0 | Forum : Europa
Touristen kommen in Nordkorea nicht mehr ins mobile Internet
Touristen können in Nordkorea mit ihrem mobilen Gerät nicht mehr ins Internet. Das geht aus einem Eintrag im Weblog des Reiseveranstalters Koryo Tours hervor. Der Zugang sei nun auf Langzeitbesucher und Einwohner der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang beschränkt. Touristen könnten zwar weiterhin SIM-Karten kaufen, damit aber lediglich Telefongespräche führen.
Im Januar dieses Jahres hatte die nordkoreanische Regierung ihre Einfuhrbestimmungen gelockert und es Touristen erlaubt, ihre Mobiltelefone in dem Land mitzuführen. Zunächst konnten sie für umgerechnet 50 ...
Im Januar dieses Jahres hatte die nordkoreanische Regierung ihre Einfuhrbestimmungen gelockert und es Touristen erlaubt, ihre Mobiltelefone in dem Land mitzuführen. Zunächst konnten sie für umgerechnet 50 ...
Read more : Touristen kommen in Nordkorea nicht mehr ins mobile Internet | Views : 4559 | Replies : 0 | Forum : Weltweites
Solarbranche: Ein nationaler Solargipfel soll es richten
Angesichts der wirtschaftlichen Probleme der Branche hat Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) einen nationalen Solargipfel gefordert. Er sehe Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) in der Pflicht, dass sich Deutschland nicht aus der Zukunftsbranche Solar verabschiede und Tausende Arbeitsplätze gefährde, sagte Machnig am Dienstag in Erfurt.
Der SPD-Politiker hatte zu einem Krisentreffen zur Zukunft der fast 2000 Arbeitsplätze von Bosch Solar im thüringischen Arnstadt geladen. Eine ganze Reihe von Solar-Unternehmen habe wegen ...
Der SPD-Politiker hatte zu einem Krisentreffen zur Zukunft der fast 2000 Arbeitsplätze von Bosch Solar im thüringischen Arnstadt geladen. Eine ganze Reihe von Solar-Unternehmen habe wegen ...
Read more : Solarbranche: Ein nationaler Solargipfel soll es richten | Views : 4462 | Replies : 0 | Forum : Deutschland
Bertelsmann setzt auf Wachstum durch Musik und Bücher
Europas größter Medienkonzern Bertelsmann will seinen Umsatz vor allem mit Musik und Büchern in den nächsten Jahren kräftig nach oben treiben. Wenn die Kartellbehörden den beantragten Fusionen in diesen Märkten zustimmen, soll der Konzernumsatz bis 2014 um zwei Milliarden Euro auf 18 Milliarden Euro steigen, wie der Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe am Dienstag in Berlin ankündigte.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr hatte der Konzern (RTL Group, Gruner + Jahr, Random House, Arvato) nur Dank des Sensationserfolgs der Fesselsex-Bücher ...
Im abgelaufenen Geschäftsjahr hatte der Konzern (RTL Group, Gruner + Jahr, Random House, Arvato) nur Dank des Sensationserfolgs der Fesselsex-Bücher ...
Read more : Bertelsmann setzt auf Wachstum durch Musik und Bücher | Views : 4521 | Replies : 0 | Forum : Deutschland
Subaru: Massenrückruf, weil Fahrzeuge einfach anspringen
Der japanische Autohersteller Subaru hat schlechte Nachrichten für knapp 50.000 nordamerikanische Besitzer seiner Baureihen Impreza, Outback und Crosstrek. Die Fahrzeuge könnten, so das Unternehmen, ohne menschlichen Eingriff anspringen. Zwar stellen die von Beobachtern aus der Automobilbranche scherzhaft "Zombie Cars" genannten Fahrzeuge keine unmittelbare Gefahr dar, weil sie nicht einfach losfahren, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. In geschlossenen Räumen wie kleinen Garagen könnte es aber durchaus zu problematischen Situationen kommen.
Das Problem bei den Subarus ...
Das Problem bei den Subarus ...
Read more : Subaru: Massenrückruf, weil Fahrzeuge einfach anspringen | Views : 3852 | Replies : 0 | Forum : Weltweites
Deutsche Solarbranche kämpft gegen den Untergang
"Sonnenkönig" Frank Asbeck kämpft. "Wenn wir diesen Markt aufgeben, dann haben wir uns für die nächsten Jahrzehnte nicht richtig verhalten", sagt der Chef des Photovoltaik-Pioniers Solarworld. Er ist einer der letzten Überlebenden der Branche.
Fast alle seiner Konkurrenten hat Asbeck in den vergangenen Monaten in die Knie gehen sehen. Solon, Q-Cells, zuletzt verkündete selbst der Technologieriese Bosch das Aus seiner Solarsparte. Auch Solarworld hat massive Probleme, Asbeck verhandelt derzeit mit Gläubigern über einen Restrukturierungsplan.
In ...
Fast alle seiner Konkurrenten hat Asbeck in den vergangenen Monaten in die Knie gehen sehen. Solon, Q-Cells, zuletzt verkündete selbst der Technologieriese Bosch das Aus seiner Solarsparte. Auch Solarworld hat massive Probleme, Asbeck verhandelt derzeit mit Gläubigern über einen Restrukturierungsplan.
In ...
Read more : Deutsche Solarbranche kämpft gegen den Untergang | Views : 5219 | Replies : 0 | Forum : Deutschland
Gigaset will nach Verlust Neuausrichtung vorantreiben
Telefonhersteller Gigaset will nach einem Verlust im vergangenen Jahr 2013 zumindest wieder einen Betriebsgewinn schaffen. "2012 war das Jahr, in dem wir aufgeräumt haben", sagte Gigaset-Chef Charles Fränkl der Süddeutschen Zeitung. Fränkl hatte vor 15 Monaten den Chefposten des Unternehmens übernommen, dem die geringe Nachfrage nach Festnetztelefonen zu schaffen macht.
Zu seinem Einstieg habe er ein besseres Umfeld für Gigaset erwartet, sagte Fränkl. "Damals hatte keine Studie einen derart schnellen Rückgang vorhergesehen." 2011 hatte die ...
Zu seinem Einstieg habe er ein besseres Umfeld für Gigaset erwartet, sagte Fränkl. "Damals hatte keine Studie einen derart schnellen Rückgang vorhergesehen." 2011 hatte die ...
Read more : Gigaset will nach Verlust Neuausrichtung vorantreiben | Views : 4542 | Replies : 0 | Forum : Deutschland
Piraten bleiben zuversichtlich für Bundestagswahl
Trotz Umfragetiefs und Personalquerelen in ihrer Partei sind die Fraktionen der Piraten in den Landtagen vorsichtig optimistisch für die Bundestagswahl in einem halben Jahr. Dies machten die Fraktionsvorsitzenden aus Schleswig-Holstein, Berlin, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland am Sonntag in Kiel deutlich. Mit guter programmatischer Arbeit könne die Partei es schaffen, über fünf Prozent zu kommen, sagte der Berliner Andreas Baum. Die vier Landtagsfraktionen wollten im Wahlkampf als Lokomotive wirken, kündigte Joachim Paul aus Nordrhein-Westfalen an.
Rund ...
Rund ...
Read more : Piraten bleiben zuversichtlich für Bundestagswahl | Views : 4372 | Replies : 0 | Forum : Deutschland
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 12078 • Total topics 9960 • Total members 1125