Werbung - Gast

Apple will iPhone-5-Gehäuse genauer kontrollieren


Schlüsselwörter für dieses Thema
apple, iphone, genauer, kontrollieren, will, gehäuse, dadurch, produkte, geraete, bessere, lang, smartphones, kunden, september, mail

Apple will iPhone-5-Gehäuse genauer kontrollieren

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 11. Okt 2012, 21:37

Das Aluminiumgehäuse des iPhone 5 wird einem Medienbericht zufolge bei der Produktion genauer begutachtet, damit der Käufer nicht schon beim Auspacken Kratzer und Prellmarken vorfindet. Das verursacht jedoch Probleme bei der Produktion.

Ein Aluminiumgehäuse wie das des iPhone 5 ist beim Gebrauch kratzanfälliger als die Glasflächen der beiden vorausgegangenen Modelle. Kratzer fallen bei dem schwarzen Gehäuse besonders gut auf und einige iPhone-Käufer entdeckten Fehler schon beim Auspacken des Geräts.

Apple tauscht die Geräte zwar um, lässt aber nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg nun auch schon während der Produktion stärker darauf achten, dass keine beschädigten Gehäuse verbaut werden, um die Kunden nicht zu verärgern. Produktionspartner Foxconn habe seine Qualitätskontrollen auf Druck von Apple verstärkt, heißt es in dem Bericht.

Dadurch werden aber weniger iPhones produziert als bisher. Foxconn habe die Produktion in einem Werk in Shenzhen sogar einen Tag lang anhalten müssen, so Bloomberg.

Die verschärften Qualitätskontrollen passen auch zu einem Bericht aus der vergangenen Woche, nachdem es bei Foxconn einen Streik gegeben hatte, an dem sich Tausende Mitarbeiter beteiligt haben sollen. Von den Arbeitern sei eine bessere Qualität der gefertigten Produkte verlangt worden.

Designmängel des iPhone 5 hätten die Fertigung des Smartphones erschwert. Foxconn hatte aber umgehend die Berichte der US-Nichtregierungsorganisation China Labor Watch (CLW) zurückgewiesen. Es habe keinen Produktionsstopp in einem Werk gegeben, teilte Foxconn mit.

Apples Marketingchef Phil Schiller reagierte Ende September 2012 auf eine Beschwerde hinsichtlich der iPhone-5-Kratzer in einer E-Mail recht schroff. Bei einem Aluminiumgehäuse könne es eben passieren, dass Kratzer entstünden. Wenn sich der Bericht von Bloomberg hinsichtlich verschärfter Qualitätskontrollen bewahrheitet, war das wohl eine etwas zu vorschnelle und verallgemeinernde Aussage seitens Apple.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

Zurück zur Appleware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 10 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 10 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE