It is currently Mon 17. Nov 2025, 00:58
News of Deutschland
Site map of Deutschland » Forum : Deutschland
Optik-Industrie erwartet gutes Jahr
Die deutsche Optik-Industrie erwartet in diesem Jahr dank Aufschwung und gewachsener Kauflaune kräftige Zuwächse.
Die Branche blicke so optimistisch wie selten auf die kommenden Monate, sagte der Vorsitzende des Branchenverbandes Spectaris, Josef May, zu Beginn der Fachmesse Opti am Freitag in München. Insgesamt rechnet May für 2011 mit einem Umsatzplus von sechs Prozent auf rund 4,13 Milliarden Euro.

Im vergangenen Jahr hatte die Branche deutlich besser abgeschnitten als erwartet.
Vor allem die deutlich gewachsene ...
Die Branche blicke so optimistisch wie selten auf die kommenden Monate, sagte der Vorsitzende des Branchenverbandes Spectaris, Josef May, zu Beginn der Fachmesse Opti am Freitag in München. Insgesamt rechnet May für 2011 mit einem Umsatzplus von sechs Prozent auf rund 4,13 Milliarden Euro.

Im vergangenen Jahr hatte die Branche deutlich besser abgeschnitten als erwartet.
Vor allem die deutlich gewachsene ...
Read more : Optik-Industrie erwartet gutes Jahr | Views : 4425 | Replies : 0
Traurige Gewissheit: Mirco ist tot
Nun ist es traurige Gewissheit: Der zehnjährige Mirco aus Grefrath ist tot. Sein mutmaßlicher Peiniger sitzt schon in Untersuchungshaft. Die Polizei fand die Leiche des Jungen und verdächtigt einen mehrfachen Vater, das Kind umgebracht zu haben.
Das Schicksal des im September verschwundenen Jungen vom Niederrhein sei geklärt, teilte die Staatsanwaltschaft in Krefeld am Donnerstag mit. Ein Richter erließ Haftbefehl.

Ein Polizeisprecher nannte den Fall Mirco am Abend im WDR-Fernsehen «abgeschlossen» und sprach davon, dass ...
Das Schicksal des im September verschwundenen Jungen vom Niederrhein sei geklärt, teilte die Staatsanwaltschaft in Krefeld am Donnerstag mit. Ein Richter erließ Haftbefehl.

Ein Polizeisprecher nannte den Fall Mirco am Abend im WDR-Fernsehen «abgeschlossen» und sprach davon, dass ...
Read more : Traurige Gewissheit: Mirco ist tot | Views : 3751 | Replies : 0
Harles und Jentzsch kann vorläufig weiterarbeiten
Die in den Dioxin-Skandal verwickelte Firma Harles und Jentzsch in Uetersen kann vorläufig weiterarbeiten. «Es ist ausreichend Liquidität vorhanden, um diesen Betrieb hier fortzuführen», sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Heiko Fialski am Donnerstag.
Allerdings dürfe die Harles und Jentzsch GmbH keine Futterfette herstellen. Das Unternehmen steht im Verdacht, systematisch Futterfette gepanscht zu haben.

Futtermittel mit überhöhten Dioxinwerten waren daraufhin unter anderem in Legehennen-Betrieben eingesetzt worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Bundesweit waren am Donnerstag noch 360 Höfe ...
Allerdings dürfe die Harles und Jentzsch GmbH keine Futterfette herstellen. Das Unternehmen steht im Verdacht, systematisch Futterfette gepanscht zu haben.

Futtermittel mit überhöhten Dioxinwerten waren daraufhin unter anderem in Legehennen-Betrieben eingesetzt worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Bundesweit waren am Donnerstag noch 360 Höfe ...
Read more : Harles und Jentzsch kann vorläufig weiterarbeiten | Views : 2849 | Replies : 0
SR-Intendant Fritz Raff gestorben
Fritz Raff, langjähriger Intendant des Saarländischen Rundfunks (SR) und ehemaliger ARD-Vorsitzender, ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 62 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit, teilte der SR mit.
Raff war seit 1996 SR-Intendant und von 2007 bis Ende 2008 Vorsitzender der ARD. Der gebürtige Ludwigsburger, der zuletzt in Saarbrücken lebte, hinterlässt vier Kinder und einen Enkel.

Die Geschäfte beim SR führt Hans-Günther Brüske weiter, Programmdirektor und stellvertretender Intendant. Spitzenpolitiker des Saarlands und ...
Raff war seit 1996 SR-Intendant und von 2007 bis Ende 2008 Vorsitzender der ARD. Der gebürtige Ludwigsburger, der zuletzt in Saarbrücken lebte, hinterlässt vier Kinder und einen Enkel.

Die Geschäfte beim SR führt Hans-Günther Brüske weiter, Programmdirektor und stellvertretender Intendant. Spitzenpolitiker des Saarlands und ...
Read more : SR-Intendant Fritz Raff gestorben | Views : 5558 | Replies : 0
Guttenberg verliert an Vertrauen in der Truppe
Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) verliert wegen seines Krisenmanagements bei den derzeitigen Bundeswehraffären an Vertrauen in der Truppe.
«Gerade Offiziere mit Führungsverwendung fragen sich: Wie viel Vertrauen können wir noch in die politische Führung haben?», sagte der Marinesprecher des Bundeswehrverbands, Uwe Sonntag, der «Rheinischen Post» (Donnerstag).

Er nannte die schnelle Absetzung des «Gorch Fock»-Kapitäns Norbert Schatz durch Guttenberg eine Überreaktion. Am Freitag soll ein Ermittler-Team seine Arbeit auf dem Schulschiff beginnen. ...
«Gerade Offiziere mit Führungsverwendung fragen sich: Wie viel Vertrauen können wir noch in die politische Führung haben?», sagte der Marinesprecher des Bundeswehrverbands, Uwe Sonntag, der «Rheinischen Post» (Donnerstag).

Er nannte die schnelle Absetzung des «Gorch Fock»-Kapitäns Norbert Schatz durch Guttenberg eine Überreaktion. Am Freitag soll ein Ermittler-Team seine Arbeit auf dem Schulschiff beginnen. ...
Read more : Guttenberg verliert an Vertrauen in der Truppe | Views : 4164 | Replies : 0
Experten entdecken Explosionsgefahr am Säuretanker
Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Am Wrack des gekenterten Tankschiffs mit 2400 Tonnen Schwefelsäure besteht Explosionsgefahr. Das ergab die Untersuchung einer ersten Probe aus einem der sieben Tanks, wie das Pressezentrum «Havarie Loreley» mitteilte.
Tank 7 enthalte neben Schwefelsäure auch Wasser und Wasserstoff. Das Gas ist hochexplosiv. Beim Zusammentreffen von Säure und Wasser kann es zu einer Verpuffung kommen.

Deshalb war der Unglücksort schon für die Probennahme am Mittwoch weiträumig abgesperrt worden. Am Donnerstag ...
Tank 7 enthalte neben Schwefelsäure auch Wasser und Wasserstoff. Das Gas ist hochexplosiv. Beim Zusammentreffen von Säure und Wasser kann es zu einer Verpuffung kommen.

Deshalb war der Unglücksort schon für die Probennahme am Mittwoch weiträumig abgesperrt worden. Am Donnerstag ...
Read more : Experten entdecken Explosionsgefahr am Säuretanker | Views : 3013 | Replies : 0
Minister tritt wegen Dienstwagen-Affäre zurück
Als Konsequenz aus einer Dienstwagen-Affäre ist Brandenburgs langjähriger Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) von seinem Amt zurückgetreten. Das teilte Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Donnerstag in Potsdam mit.
Rupprecht habe ihn in einem Brief gebeten, ihn wegen seines «unüberlegten und unsensiblen Handelns» von seinem Amt zu entbinden. «Ich habe diesem Ersuchen stattgegeben», sagte Platzeck.

Auslöser für Rupprechts Entschluss war eine Geldbuße, die etwas über seinem Ministergehalt von knapp 11 000 Euro liegt.
Rupprecht ist das ...
Rupprecht habe ihn in einem Brief gebeten, ihn wegen seines «unüberlegten und unsensiblen Handelns» von seinem Amt zu entbinden. «Ich habe diesem Ersuchen stattgegeben», sagte Platzeck.

Auslöser für Rupprechts Entschluss war eine Geldbuße, die etwas über seinem Ministergehalt von knapp 11 000 Euro liegt.
Rupprecht ist das ...
Read more : Minister tritt wegen Dienstwagen-Affäre zurück | Views : 3782 | Replies : 0
Wulff: Deutsche müssen ewig für Holocaust einstehen
Bundespräsident Christian Wulff hat dazu aufgerufen, die Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten wachzuhalten. Die Deutschen hätten dafür «ewig einzustehen», sagte er in einer Rede in Auschwitz-Birkenau zum 66. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers.
«Wir tragen alle dafür Verantwortung, dass ein solcher Zivilisationsbruch nicht wieder geschieht.»

Wulff hielt als erster Bundespräsident eine Rede in dem Konzentrationslager. «Die heutige Jugend muss die Wahrheit über das nationalsozialistische Terrorregime kennen», forderte er weiter. Dann werde sie auch ...
«Wir tragen alle dafür Verantwortung, dass ein solcher Zivilisationsbruch nicht wieder geschieht.»

Wulff hielt als erster Bundespräsident eine Rede in dem Konzentrationslager. «Die heutige Jugend muss die Wahrheit über das nationalsozialistische Terrorregime kennen», forderte er weiter. Dann werde sie auch ...
Read more : Wulff: Deutsche müssen ewig für Holocaust einstehen | Views : 3463 | Replies : 0
Davos: Sarkozy und Merkel garantieren den Euro
Frankreich und Deutschland garantieren trotz Schuldenkrise die Existenz des Euro - für immer. Das hat Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy auch im Namen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos klar klargestellt.

«Wir werden dem Euro niemals den Rücken kehren, wir werden den Euro niemals aufgeben», sagte der Staatspräsident nach seinen Angaben auch im Namen Merkels, die am Freitag (28.1.) in Davos erwartet wird.
Am zweiten Tag des Forums, zu ...

«Wir werden dem Euro niemals den Rücken kehren, wir werden den Euro niemals aufgeben», sagte der Staatspräsident nach seinen Angaben auch im Namen Merkels, die am Freitag (28.1.) in Davos erwartet wird.
Am zweiten Tag des Forums, zu ...
Read more : Davos: Sarkozy und Merkel garantieren den Euro | Views : 3680 | Replies : 0
Teuerung erhöht sich auf 1,9 Prozent
Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im Januar wie erwartet beschleunigt. Vor allem für Sprit, Heizöl, Obst und Gemüse mussten die Verbraucher im Januar tiefer in die Tasche greifen als vor einem Jahr.

Die Jahresteuerung erhöhte sich auf 1,9 Prozent nach 1,7 Prozent im Dezember und erreichte damit den höchsten Stand seit Oktober 2008, wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Berechnungen am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Zudem hätten die seit längerem angekündigten Preiserhöhungen für ...

Die Jahresteuerung erhöhte sich auf 1,9 Prozent nach 1,7 Prozent im Dezember und erreichte damit den höchsten Stand seit Oktober 2008, wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Berechnungen am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Zudem hätten die seit längerem angekündigten Preiserhöhungen für ...
Read more : Teuerung erhöht sich auf 1,9 Prozent | Views : 4050 | Replies : 0
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 15463 • Total topics 11084 • Total members 1333
