It is currently Mon 17. Nov 2025, 03:30

News News of Deutschland

Site map of Deutschland » Forum : Deutschland

Grüne Woche will Dioxin-Skandal vergessen machen

Vor dem Abschluss der Grünen Woche an diesem Sonntag hat der Deutsche Bauernverband ein positives Fazit gezogen. «Wir wollten Vertrauen zurückgewinnen, und das ist ganz gut gelungen», sagte Generalsekretär Helmut Born am Freitag in Berlin. Der Markt beruhige sich wieder.

Die Preise für Schweinefleisch und Eier zögen nach dem Dioxinskandal wieder an.

Image

«Wir gehen davon aus, dass sich der Schlachtschweinemarkt so schnell erholt, dass wir sogar den Preis von vor Weihnachten sehr schnell wieder ...
Read more : Grüne Woche will Dioxin-Skandal vergessen machen | Views : 4038 | Replies : 0


Premiere für YouTube-Film

Es ist ein Film, wie es ihn noch nie gegeben hat: «Life In A Day» besteht komplett aus Aufnahmen von Nutzern der Online-Videoplattform YouTube. Alle von einem einzigen Tag, dem 24. Juli 2010.

Für Deutschland bekam das wenige Wochen zuvor ausgewählte Datum eine besondere Bedeutung: Auf diesen Tag fiel die Loveparade in Duisburg, bei der 21 Menschen in einer Massenpanik ihr Leben verloren.

Image

Die Szenen aus Duisburg zählen zu den dramatischsten in dem rund ...
Read more : Premiere für YouTube-Film | Views : 4287 | Replies : 0


Brummende Auto-Nachfrage sorgt für Sonderschichten

Wegen der brummenden Nachfrage fahren die Belegschaften mehrerer deutscher Autobauer immer häufiger Sonderschichten.

Während Opel bis zur Mitte des Jahres zusätzliche Einsätze für die Mitarbeiter plant, will Audi zumindest in den kommenden Wochen die Produktionszeit ausweiten. BMW und Daimler bereiten ebenfalls Sonderschichten vor. Details müssten aber noch mit den Betriebsräten abgestimmt werden, hieß es.

Die «Bild»-Zeitung (Freitag) hatte berichtet, dass viele Hersteller dank der guten Autokonjunktur derzeit Extra-Arbeitstage anordnen.

«Es steht fest, dass wir auf ...
Read more : Brummende Auto-Nachfrage sorgt für Sonderschichten | Views : 3768 | Replies : 0


HSH Nordbank zahlt Ex-Vorstand Roth fünf Millionen

Der ungerechtfertigte Rauswurf des HSH-Nordbank-Vorstands Frank Roth kostet die Bank rund fünf Millionen Euro.

Die Entschädigung setze sich zusammen aus der Vergütung, die Roth bis zum Ablauf seines Vertrages im Juni 2011 zugestanden hätte, den Pensionsansprüchen, einem «üppigen Schadenersatz» und der Übernahme von Roths Kosten für Anwälte und PR-Berater, berichtete die «Süddeutsche Zeitung» (Freitag) ohne Nennung von Quellen.

Image

Roths Sprecher Stephan Holzinger verwies am Freitag auf die Stillschweige-Vereinbarung mit der Bank, sagte der Nachrichtenagentur ...
Read more : HSH Nordbank zahlt Ex-Vorstand Roth fünf Millionen | Views : 3059 | Replies : 0


ifo: Industrie will deutlich mehr investieren

Der robuste Aufschwung in Deutschland versetzt die Industrie in Investitionslaune. In diesem Jahr wollen die Unternehmen real zehn Prozent mehr in neue Bauten und Ausrüstungsgüter stecken als 2010, ergab der aktuelle Investitionstest des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung.

Der wurde heute in München veröffentlicht.

Image

Im vergangenen Jahr beliefen sich die Investitionen auf gut 38 Milliarden Euro, damit lag der Zuwachs bei knapp drei Prozent. Vor allem größere Unternehmen wollen ihre Investitionsausgaben erhöhen, erklärten die Konjunkturforscher. ...
Read more : ifo: Industrie will deutlich mehr investieren | Views : 4703 | Replies : 0


Roland Jahn neuer Herr der Stasi-Akten

Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Roland Jahn wird neuer Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Der Bundestag wählte den 57-Jährigen am Freitag mit absoluter Mehrheit. Er bekam auch Stimmen aus der Links-Fraktion. Der parteilose Journalist tritt die Nachfolge von Marianne Birthler (63) an.

Jahn wird dritter Leiter der Bundesbehörde mit rund 1800 Mitarbeitern. Erster Chef war Joachim Gauck.

Image

Birthler scheidet nach rund zehn Jahren an der Spitze der Stasiunterlagen-Behörde turnusmäßig aus dem Amt. Der Amtswechsel ist für den ...
Read more : Roland Jahn neuer Herr der Stasi-Akten | Views : 2954 | Replies : 0


Guttenberg bleibt beliebtester Politiker

Das Image von Karl-Theodor zu Guttenberg hat nach den jüngsten Vorfällen bei der Bundeswehr zwar mächtig gelitten. Der CSU-Verteidigungsminister bleibt aber beliebtester Politiker in Deutschland, wie das aktuelle ZDF-Politbarometer ergab.

Nach der am Freitag veröffentlichen Umfrage sind knapp zwei Drittel der Bürger (65 Prozent) der Meinung, Guttenberg mache bei der Klärung der Vorfälle seine Sache eher gut.

Image

Diese Einschätzung werde von den Anhängern aller Parteien jeweils mehrheitlich geteilt. 24 Prozent der Befragten bescheinigten dem ...
Read more : Guttenberg bleibt beliebtester Politiker | Views : 4095 | Replies : 0


Neue Rekordzahlen im Flugverkehr

Trotz Vulkanasche aus Island und Schneechaos im Dezember hat der Luftverkehr 2010 neue Rekordzahlen eingeflogen. So viele Menschen seien noch nie von deutschen Flughäfen aus in die Luft gestartet, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mit.

Die 26 großen deutschen Flughäfen meldeten 167 Millionen Passagiere. Damit sind die Fluggastzahlen im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozent gestiegen.

Image

Sie liegen damit - nach dem Einbruch in der Wirtschafts- und Finanzkrise 2009 - wieder ...
Read more : Neue Rekordzahlen im Flugverkehr | Views : 3723 | Replies : 0


Neuer Vorstoß für Frauenquote in Unternehmen

Neuer Vorstoß für eine Frauenquote in Unternehmen: Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat nun einen Stufenplan vorgeschlagen, damit sich der bislang geringe Anteil von Frauen in Top-Positionen erhöht. Sie setzt dabei auf sanften Druck auf die Unternehmen.

Danach sollen Betriebe ab einer gewissen Größe gesetzlich dazu verpflichtet werden, für sich eine selbst bestimmte Frauenquote festzulegen.

Image

Diese solle dann innerhalb von zwei Jahren erreicht werden, schreibt Schröder in einem Gastbeitrag für das «Handelsblatt» (Freitag). Einen entsprechenden ...
Read more : Neuer Vorstoß für Frauenquote in Unternehmen | Views : 4266 | Replies : 0


Ministerium hält an Plänen zu Pflegereform fest

Das Bundesgesundheitsministerium hält an der von Union und FDP angestrebten privaten Pflege-Zusatzversicherung fest. «Grundlage der Beratungen wird der Koalitionsvertrag sein», stellte Ministeriumssprecher Christian Lipicki am Freitag in Berlin klar.

«Entgegen heutiger Spekulationen hat es zur Frage der Finanzierung noch keine politischen Beratungen gegeben.»

Image

Er reagierte damit auf Berichte, wonach die schwarz-gelbe Koalition von der vereinbarten privaten Pflege-Zusatzversicherung nach dem Vorbild der Riester-Rente abrücke.

Unions-Fraktionsvize Johannes Singhammer (CSU) hatte der «Berliner Zeitung» gesagt, Ziel der ...
Read more : Ministerium hält an Plänen zu Pflegereform fest | Views : 4828 | Replies : 0


 

Login  •  Register


Statistics

Total posts 15463 • Total topics 11084 • Total members 1333

cron

User Control Panel

Login

TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE