It is currently Mon 17. Nov 2025, 03:50
News of Deutschland
Site map of Deutschland » Forum : Deutschland
Fraktionschefs treiben Organspende-Regelung voran
In die Neuregelung der Organspende in Deutschland kommt Bewegung. Auf Einladung von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier trafen sich die Vorsitzenden aller Bundestagsfraktionen, um den Vorstoß für mehr Spenderorgane abzustimmen, wie die «Bild»-Zeitung berichtet.
Nach Schätzungen warten in Deutschland etwa 12 000 Menschen auf ein Spenderorgan.

SPD und CDU schlagen vor, dass jeder erwachsene Bundesbürger sich für oder gegen eine mögliche Organspende entscheiden muss. Dies könnte beispielsweise bei Ausgabe eines Führerscheins oder Personalausweises erfolgen. Diese Willensbekundung ...
Nach Schätzungen warten in Deutschland etwa 12 000 Menschen auf ein Spenderorgan.

SPD und CDU schlagen vor, dass jeder erwachsene Bundesbürger sich für oder gegen eine mögliche Organspende entscheiden muss. Dies könnte beispielsweise bei Ausgabe eines Führerscheins oder Personalausweises erfolgen. Diese Willensbekundung ...
Read more : Fraktionschefs treiben Organspende-Regelung voran | Views : 3471 | Replies : 0
Verdacht auf Norovirus in Hessen bestätigt
Der Verdacht auf Noroviren bei mehr als zwei Dutzend Internatsschülern im osthessischen Haunetal hat sich bestätigt. Dies berichtete Dieter Pfaff von der Rettungsstelle in Bad Hersfeld am Samstag. Allen betroffenen Kindern und Jugendlichen gehe es schon besser.
Die Schüler waren am Freitag wegen Übelkeit und Bauchschmerzen ambulant versorgt worden. Drei junge Leute wurden ins Klinikum gebracht.

Noroviren rufen starken Brechdurchfall hervor und sind ausgesprochen ansteckend. (Quelle: Haunetal/Bad Hersfeld (dpa/lby))
Die Schüler waren am Freitag wegen Übelkeit und Bauchschmerzen ambulant versorgt worden. Drei junge Leute wurden ins Klinikum gebracht.

Noroviren rufen starken Brechdurchfall hervor und sind ausgesprochen ansteckend. (Quelle: Haunetal/Bad Hersfeld (dpa/lby))
Read more : Verdacht auf Norovirus in Hessen bestätigt | Views : 2962 | Replies : 0
«Spiegel»: Tödliches Feuergefecht um «Beluga Nomination»
Um das gekaperte deutsche Handelsschiff «Beluga Nomination» soll es ein tödliches Feuergefecht gegeben haben. Dabei wurden offenbar ein oder zwei Seeräuber sowie zwei Männer der Besatzung getötet. Das berichtete das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag vorab.
Eine Sprecherin der Bremer Beluga-Reederei sagte, sie könne den Bericht nicht bestätigen. Somalische Piraten hatten den Frachter am 22. Januar rund 700 Kilometer nördlich der Seychellen im Indischen Ozean gekapert. Am Freitag gab es im Indischen Ozean erneut einen ...
Eine Sprecherin der Bremer Beluga-Reederei sagte, sie könne den Bericht nicht bestätigen. Somalische Piraten hatten den Frachter am 22. Januar rund 700 Kilometer nördlich der Seychellen im Indischen Ozean gekapert. Am Freitag gab es im Indischen Ozean erneut einen ...
Read more : «Spiegel»: Tödliches Feuergefecht um «Beluga Nomination» | Views : 3063 | Replies : 0
VW: 2,9 Prozent mehr Lohn - IG Metall unzufrieden
Nach der zweiten Runde der Tarifgespräche bei VW gibt es ein konkretes Angebot der Arbeitgeberseite.
Personalleiter Jochen Schumm schlug in den Verhandlungen am Freitag in Hannover eine Lohnerhöhung um 2,9 Prozent ab dem 1. Juni sowie eine Einmalzahlung von 300 Euro für die Monate Februar bis Mai vor.

Die Laufzeit des neuen Haustarifvertrags für die rund 100 000 Beschäftigten der sechs westdeutschen VW-Werke und der Finanzsparte sei aber noch offen. Die IG Metall nannte ...
Personalleiter Jochen Schumm schlug in den Verhandlungen am Freitag in Hannover eine Lohnerhöhung um 2,9 Prozent ab dem 1. Juni sowie eine Einmalzahlung von 300 Euro für die Monate Februar bis Mai vor.

Die Laufzeit des neuen Haustarifvertrags für die rund 100 000 Beschäftigten der sechs westdeutschen VW-Werke und der Finanzsparte sei aber noch offen. Die IG Metall nannte ...
Read more : VW: 2,9 Prozent mehr Lohn - IG Metall unzufrieden | Views : 6057 | Replies : 0
Explosives Gemisch in allen Tanks der «Waldhof»
In allen sieben Tanks des im Rhein gekenterten Säuretankers ist ein explosives Gemisch. Das ergab die Analyse der Proben, wie das Pressezentrum «Havarie Loreley» am Freitag mitteilte. Alle Proben aus der «Waldhof» bestünden aus Wasser und Schwefelsäure.
«Dies bedeutet, dass sich damit auch zwangsläufig Wasserstoff in den Tanks gebildet hat.»

Nun sollen mit einem Spezialverfahren Öffnungen gebohrt werden, um Stickstoff in die Tanks zu pumpen und den explosiven Wasserstoff zu verdrängen. Danach soll die ...
«Dies bedeutet, dass sich damit auch zwangsläufig Wasserstoff in den Tanks gebildet hat.»

Nun sollen mit einem Spezialverfahren Öffnungen gebohrt werden, um Stickstoff in die Tanks zu pumpen und den explosiven Wasserstoff zu verdrängen. Danach soll die ...
Read more : Explosives Gemisch in allen Tanks der «Waldhof» | Views : 3293 | Replies : 0
Mircos Mörder tötete aus Frust und Berufsstress
Ein Familienvater hat gestanden, den zehnjährigen Mirco getötet zu haben. Das Kind wurde aus purem Zufall zum Opfer - weil der dreifache Familienvater Stress im Beruf hatte. Die Ermittler sind sich sicher: Der 45-Jährige war eine tickende «Zeitbombe».
Der 45-jährige Olaf H. muss sich nun wegen Mordes, Entführung und sexuellen Missbrauchs verantworten, sagte Staatsanwältin Silke Naumann.

Offen ließen die Ermittler Detailfragen zu den Todesumständen des Kindes.
Für den Soko-Chef Ingo Thiel steht fest: «Mirco ...
Der 45-jährige Olaf H. muss sich nun wegen Mordes, Entführung und sexuellen Missbrauchs verantworten, sagte Staatsanwältin Silke Naumann.

Offen ließen die Ermittler Detailfragen zu den Todesumständen des Kindes.
Für den Soko-Chef Ingo Thiel steht fest: «Mirco ...
Read more : Mircos Mörder tötete aus Frust und Berufsstress | Views : 4271 | Replies : 0
Debatte um Alkoholverbot und Ende der Elefantenrennen
Das strikte Alkoholverbot hat bei Fahranfängern gewirkt - Experten haben nun beim 49. Verkehrsgerichtstag (VGT) über die Null-Promille-Grenze für alle Autofahrer diskutiert.
Die derzeitigen Regelungen seien zu kompliziert, sagte der Präsident der Deutschen Verkehrswacht, Kurt Bodewig. Er trat für eine Null-Promille-Lösung ein.

In Goslar diskutierten 1600 Experten von Verbänden, Automobilclubs, Ministerien, Behörden und Versicherungen bis zum Freitag auch über Drogen am Steuer, private Knöllchen-Jäger, ein Zentralregister für Unfalltote und Probleme des Lkw-Verkehrs.
«Elefantenrennen» von ...
Die derzeitigen Regelungen seien zu kompliziert, sagte der Präsident der Deutschen Verkehrswacht, Kurt Bodewig. Er trat für eine Null-Promille-Lösung ein.

In Goslar diskutierten 1600 Experten von Verbänden, Automobilclubs, Ministerien, Behörden und Versicherungen bis zum Freitag auch über Drogen am Steuer, private Knöllchen-Jäger, ein Zentralregister für Unfalltote und Probleme des Lkw-Verkehrs.
«Elefantenrennen» von ...
Read more : Debatte um Alkoholverbot und Ende der Elefantenrennen | Views : 3395 | Replies : 0
Kaffeepreise steigen auf breiter Front
Aldi hat den Anfang gemacht - jetzt erhöhen auch andere die Kaffeepreise: Die Menschen in Deutschland müssen für ihr Lieblingsgetränk bei Rewe und Edeka ebenfalls mehr bezahlen.
Der Einstiegspreis für 500 Gramm gemahlenen Röstkaffee liege nun bei 2,99 Euro, 50 Cent mehr als vorher, teilten die Unternehmen am Freitag auf dpa-Anfrage mit. Grund seien die hohen Rohstoffkosten.

«Die Preise für Arabica-Rohkaffee sind in den letzten Monaten kontinuierlich immer weiter gestiegen - wir mussten das ...
Der Einstiegspreis für 500 Gramm gemahlenen Röstkaffee liege nun bei 2,99 Euro, 50 Cent mehr als vorher, teilten die Unternehmen am Freitag auf dpa-Anfrage mit. Grund seien die hohen Rohstoffkosten.

«Die Preise für Arabica-Rohkaffee sind in den letzten Monaten kontinuierlich immer weiter gestiegen - wir mussten das ...
Read more : Kaffeepreise steigen auf breiter Front | Views : 5104 | Replies : 0
Renault-Nissan mit Absatzrekord
Die Allianz aus den Autobauern Renault und Nissan hat im vergangenen Jahr mehr Autos verkauft als je zuvor. 2010 setzte das französisch-japanische Bündnis 7,28 Millionen Wagen ab, fast ein Fünftel mehr als im Vorjahr, wie die beiden Unternehmen am Freitag mitteilten.
Der Konkurrent Peugeot/Citroen hatte kürzlich mitgeteilt, dass er seinen Absatz 2010 um 13 Prozent auf einen Rekordwert von 3,6 Millionen Fahrzeuge gesteigert hat.

Nach eigener Einschätzung ist die Renault-Nissan-Allianz damit zum weltweit drittgrößten ...
Der Konkurrent Peugeot/Citroen hatte kürzlich mitgeteilt, dass er seinen Absatz 2010 um 13 Prozent auf einen Rekordwert von 3,6 Millionen Fahrzeuge gesteigert hat.

Nach eigener Einschätzung ist die Renault-Nissan-Allianz damit zum weltweit drittgrößten ...
Read more : Renault-Nissan mit Absatzrekord | Views : 3313 | Replies : 0
Hundt hält Tarifforderungen für überzogen
Berlin (dpa) - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat die aktuellen Forderungen der Gewerkschaften nach Einkommenserhöhungen bis 7 Prozent als überzogen zurückgewiesen.
Auch wenn sich die Wirtschaft derzeit besser als erwartet entwickele, kämen die Forderungen «aus dem Wolkenkuckucksheim und sind vollkommen illusionär», sagte Hundt in Berlin.

Der wirtschaftliche Aufholprozess nach dem Einbruch um 4,7 Prozent im vergangenen Jahr sei noch längst nicht stabil und auch «kein Selbstläufer».
An Forderungen liegen derzeit auf dem Tisch: Bau plus ...
Auch wenn sich die Wirtschaft derzeit besser als erwartet entwickele, kämen die Forderungen «aus dem Wolkenkuckucksheim und sind vollkommen illusionär», sagte Hundt in Berlin.

Der wirtschaftliche Aufholprozess nach dem Einbruch um 4,7 Prozent im vergangenen Jahr sei noch längst nicht stabil und auch «kein Selbstläufer».
An Forderungen liegen derzeit auf dem Tisch: Bau plus ...
Read more : Hundt hält Tarifforderungen für überzogen | Views : 3250 | Replies : 0
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 15463 • Total topics 11084 • Total members 1333
