It is currently Sun 16. Nov 2025, 03:44
News of Deutschland
Site map of Deutschland » Forum : Deutschland
Steuerabkommen mit Schweiz endgültig gescheitert
Das Steuerabkommen mit der Schweiz ist endgültig gescheitert. Im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat ließen sich die Vertreter von SPD und Grünen nicht umstimmen und blieben bei ihrem Nein. Auf ihre Unterstützung wäre es angekommen.
Gegen das Abkommen gab es nach Angaben aus SPD-Teilnehmerkreisen 19 zu 10 Stimmen. Die Ablehnung war erwartet worden. Die Union nannte das Votum bedauerlich.
Nach dem Abkommen sollte auf das bei Schweizer Banken liegende Schwarzgeld deutscher Steuerhinterzieher einmalig eine Pauschalsteuer ...
Gegen das Abkommen gab es nach Angaben aus SPD-Teilnehmerkreisen 19 zu 10 Stimmen. Die Ablehnung war erwartet worden. Die Union nannte das Votum bedauerlich.
Nach dem Abkommen sollte auf das bei Schweizer Banken liegende Schwarzgeld deutscher Steuerhinterzieher einmalig eine Pauschalsteuer ...
Read more : Steuerabkommen mit Schweiz endgültig gescheitert | Views : 5420 | Replies : 0
Die Welt ab morgen kostenpflichtig
Der Axel-Springer-Verlag führt seine erste Paywall für das Onlineangebot der Tageszeitung Die Welt ein. Doch Artikel, auf die von Suchmaschinen, sozialen Netzwerken oder anderen Seiten verlinkt wird, können weiter frei gelesen werden.
Der Axel-Springer-Konzern hat für den 12. Dezember 2012 eine Paywall für das Onlineangebot der Tageszeitung Die Welt angekündigt. Zuvor hatte Konzernchef Mathias Döpfner schon erklärt, dass die Onlineausgaben der Zeitungen Die Welt und Bild kostenpflichtig werden. Kommendes Jahr plant Springer, bei der Bild-Zeitung ...
Der Axel-Springer-Konzern hat für den 12. Dezember 2012 eine Paywall für das Onlineangebot der Tageszeitung Die Welt angekündigt. Zuvor hatte Konzernchef Mathias Döpfner schon erklärt, dass die Onlineausgaben der Zeitungen Die Welt und Bild kostenpflichtig werden. Kommendes Jahr plant Springer, bei der Bild-Zeitung ...
Read more : Die Welt ab morgen kostenpflichtig | Views : 40544 | Replies : 79
Ermittlungen wegen Spionage im Gesundheitsministerium
Ein Lobbyist der Apothekerschaft soll sich illegal jahrelang geheime Unterlagen aus dem Bundesgesundheitsministerium beschafft haben. Die Berliner Staatsanwaltschaft bestätigte entsprechende Ermittlungen auf Anfrage der «Süddeutschen Zeitung» (Mittwoch).
Nach Informationen der Zeitung waren davon auch E-Mails aus der Leitungsebene betroffen - also Nachrichten, die von den Ministern Philipp Rösler und Daniel Bahr (beide FDP), ihren Staatssekretären und engsten Mitarbeitern stammten. Trifft der Verdacht zu, dürfte es sich nach «SZ»-Einschätzung um den größten Lobby-Skandal in der Berliner ...
Nach Informationen der Zeitung waren davon auch E-Mails aus der Leitungsebene betroffen - also Nachrichten, die von den Ministern Philipp Rösler und Daniel Bahr (beide FDP), ihren Staatssekretären und engsten Mitarbeitern stammten. Trifft der Verdacht zu, dürfte es sich nach «SZ»-Einschätzung um den größten Lobby-Skandal in der Berliner ...
Read more : Ermittlungen wegen Spionage im Gesundheitsministerium | Views : 4348 | Replies : 0
Wagner ruft neun Millionen Pizzen zurück
Der Tiefkühlhersteller Wagner ruft vorsorglich rund neun Millionen Pizzen zurück, weil kleine Metallteile im Pizzateig gefunden wurden. Ein Kunde hatte auf einen etwa zwei Zentimeter großen Edelstahlstift gebissen und sich ein Stück Zahn abgebrochen.
Das sagte ein Unternehmenssprecher am Dienstag in Nonnweiler (Saarland). Daraufhin habe das Unternehmen die Rückrufaktion gestartet.
Betroffen seien alle Produkte der Linien «Die Backfrische» und «Big Pizza» mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich November 2013 sowie einzelne Produkte, die im Ausland vertrieben ...
Das sagte ein Unternehmenssprecher am Dienstag in Nonnweiler (Saarland). Daraufhin habe das Unternehmen die Rückrufaktion gestartet.
Betroffen seien alle Produkte der Linien «Die Backfrische» und «Big Pizza» mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich November 2013 sowie einzelne Produkte, die im Ausland vertrieben ...
Read more : Wagner ruft neun Millionen Pizzen zurück | Views : 4462 | Replies : 0
ThyssenKrupp-Chef prangert Führungsversagen an
Es ist der Tag der Abrechnung nach Horror-Zahlen und einer Serie von Kartell- und Korruptionsfällen bei ThyssenKrupp. Bei der Bilanzvorlage am Dienstag in Essen fordert Konzernchef Heinrich Hiesinger einen tiefgreifenden Wandel des Traditionskonzern und prangert massives Führungsversagen an.
«Ich werde hier nichts beschönigen, denn es ist offensichtlich, dass in der Vergangenheit sehr viel schief gelaufen ist», sagte der erst seit Anfang 2011 amtierende Manager. Der größte deutsche Stahlkonzern muss wegen Fehlinvestitionen in Übersee einen Rekordverlust ...
«Ich werde hier nichts beschönigen, denn es ist offensichtlich, dass in der Vergangenheit sehr viel schief gelaufen ist», sagte der erst seit Anfang 2011 amtierende Manager. Der größte deutsche Stahlkonzern muss wegen Fehlinvestitionen in Übersee einen Rekordverlust ...
Read more : ThyssenKrupp-Chef prangert Führungsversagen an | Views : 4080 | Replies : 0
Erneuter Prozess um Sex-Aufnahmen von Ottfried Fischer
Der Münchner Prozess um ein heimlich aufgenommenes Video des Schauspielers Ottfried Fischer beim Liebesspiel mit Prostituierten geht am 18. Dezember in die vierte Runde. Angeklagt wegen Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und Nötigung ist ein ehemaliger Reporter der «Bild»-Zeitung. Er hatte das Material gekauft. In der Folge gab Fischer nach Einschaltung seiner Agentin auf deren Rat dem Blatt ein Exklusiv-Interview.
Der Journalist betonte, er habe das Video nicht als Druckmittel für das Interview eingesetzt. Das Amtsgericht ...
Der Journalist betonte, er habe das Video nicht als Druckmittel für das Interview eingesetzt. Das Amtsgericht ...
Read more : Erneuter Prozess um Sex-Aufnahmen von Ottfried Fischer | Views : 4131 | Replies : 0
Bochumer Opelaner wollen Schließung nicht hinnehmen
Widerstand gegen das Ende der Opel-Produktion in Bochum: Gewerkschaften und Betriebsrat wollen die bittere Pille nicht schlucken, die das Management am Montag verkündet hatte.
«Die IG Metall akzeptiert eine Schließung des Standortes Bochum nicht», sagte Gewerkschaftschef Berthold Huber am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa in Frankfurt.
Der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel kündigte an, für den Erhalt der Produktion in der Ruhrgebietsstadt zu kämpfen. «Das sind wir auch den Menschen schuldig und das sind wir dieser Region ...
«Die IG Metall akzeptiert eine Schließung des Standortes Bochum nicht», sagte Gewerkschaftschef Berthold Huber am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa in Frankfurt.
Der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel kündigte an, für den Erhalt der Produktion in der Ruhrgebietsstadt zu kämpfen. «Das sind wir auch den Menschen schuldig und das sind wir dieser Region ...
Read more : Bochumer Opelaner wollen Schließung nicht hinnehmen | Views : 4378 | Replies : 0
Volkswagen blickt optimistisch nach vorne
Trotz flauer Konjunktur auf Europas Automärkten gibt sich Volkswagen optimistisch für 2013. «Wir können mit einiger Zuversicht ins kommende Jahr blicken», erklärte der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats, Bernd Osterloh, am Dienstag auf der Betriebsversammlung im VW-Stammwerk in Wolfsburg.
«Volkswagen steht gut da und wächst weiterhin», erklärte er den mehr als 15 000 Beschäftigten.
VW-Chef Martin Winterkorn dankte der Belegschaft für «ein sehr gutes Jahr für die Marke Volkswagen und für den gesamten Konzern», fügte aber hinzu: ...
«Volkswagen steht gut da und wächst weiterhin», erklärte er den mehr als 15 000 Beschäftigten.
VW-Chef Martin Winterkorn dankte der Belegschaft für «ein sehr gutes Jahr für die Marke Volkswagen und für den gesamten Konzern», fügte aber hinzu: ...
Read more : Volkswagen blickt optimistisch nach vorne | Views : 6217 | Replies : 0
Festnahmen nach Bonner Bombenalarm - Radikal-Islamisten im V
Nach dem Bombenalarm auf dem Bonner Hauptbahnhof haben Ermittler einen gebürtigen Somalier aus der Islamistenszene festgenommen. Das bestätigten Sicherheitskreise am Dienstag in Berlin - einen Tag nach dem Fund einer Tasche mit zündfähigen Substanzen.
Die Sicherheitsbehörden gehen wohl von zwei Tätern aus, die schon länger als «Gefährder» gelten.
Laut «Focus» wurde der Somalier Omar D. in der Bonner Innenstadt kurz nach 13.
30 Uhr festgesetzt. Sicherheitskreise bestätigten der dpa, er sei von Jugendlichen identifiziert worden. ...
Die Sicherheitsbehörden gehen wohl von zwei Tätern aus, die schon länger als «Gefährder» gelten.
Laut «Focus» wurde der Somalier Omar D. in der Bonner Innenstadt kurz nach 13.
30 Uhr festgesetzt. Sicherheitskreise bestätigten der dpa, er sei von Jugendlichen identifiziert worden. ...
Read more : Festnahmen nach Bonner Bombenalarm - Radikal-Islamisten im V | Views : 4856 | Replies : 0
Zalando verdoppelt den Umsatz, aber auch den Verlust
Zalando macht durch seine hohen Werbeausgaben weiter Verlust. Doch der E-Commerce-Umsatz wächst und der Händler baut in Berlin und Europa weiter massiv aus.
Der Internethändler Zalando hat im Geschäftsjahr 2011 einen Verlust von 40 Millionen Euro gemacht. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus ohne Angabe von Quellen. Damit hätte sich der Verlust des Unternehmens, das extrem hohe Werbeausgaben hat, verdoppelt.
Zalando, eine Gründung der Samwer-Brüder Marc, Oliver und Alexander, macht keine Angaben zu Gewinn oder Verlust. ...
Der Internethändler Zalando hat im Geschäftsjahr 2011 einen Verlust von 40 Millionen Euro gemacht. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus ohne Angabe von Quellen. Damit hätte sich der Verlust des Unternehmens, das extrem hohe Werbeausgaben hat, verdoppelt.
Zalando, eine Gründung der Samwer-Brüder Marc, Oliver und Alexander, macht keine Angaben zu Gewinn oder Verlust. ...
Read more : Zalando verdoppelt den Umsatz, aber auch den Verlust | Views : 4967 | Replies : 0
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 15460 • Total topics 11082 • Total members 1332
