It is currently Mon 17. Nov 2025, 13:05
News of Deutschland
Site map of Deutschland » Forum : Deutschland
Mercedes setzt auf die Kleinen
Der Autoriese Daimler hält trotz der aktuellen Absatzprobleme von Smart an der Kleinwagenmarke fest. «Smart ist für uns beim Thema Elektromobilität und auch wegen der Klimabilanz sehr wichtig», sagte Vertriebsvorstand Joachim Schmidt der «Wirtschaftswoche».
Zwar sei die Situation schwierig, aber er gebe die Hoffnung nicht auf, das Blatt noch wenden zu können.

Große Hoffnung setzt Schmidt in dem Zusammenhang auf die Kooperation mit Renault, in der ein neuer Viersitzer entwickelt werde. Auch mit der ...
Zwar sei die Situation schwierig, aber er gebe die Hoffnung nicht auf, das Blatt noch wenden zu können.

Große Hoffnung setzt Schmidt in dem Zusammenhang auf die Kooperation mit Renault, in der ein neuer Viersitzer entwickelt werde. Auch mit der ...
Read more : Mercedes setzt auf die Kleinen | Views : 4378 | Replies : 0
Medien: Verdacht gegen Ecclestone erhärtet sich
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone gerät nach Medienberichten im Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky weiter unter Druck.
Neue Zeugenaussagen legten nahe, dass doch Ecclestone es war, der an Gribkowsky 50 Millionen Euro bezahlt habe, berichtete die «Süddeutsche Zeitung» (Samstag). Bei den Zeugen soll es sich um Geschäftspartner und Anwälte handeln, die mit Gribkowsky früher zu tun hatten.

Der «Spiegel» berichtet, Ecclestone habe an dem Geschäft hinter den Zahlungen an den Ex-Bankvorstand selbst mitverdient.
Die ...
Neue Zeugenaussagen legten nahe, dass doch Ecclestone es war, der an Gribkowsky 50 Millionen Euro bezahlt habe, berichtete die «Süddeutsche Zeitung» (Samstag). Bei den Zeugen soll es sich um Geschäftspartner und Anwälte handeln, die mit Gribkowsky früher zu tun hatten.

Der «Spiegel» berichtet, Ecclestone habe an dem Geschäft hinter den Zahlungen an den Ex-Bankvorstand selbst mitverdient.
Die ...
Read more : Medien: Verdacht gegen Ecclestone erhärtet sich | Views : 4212 | Replies : 0
Krise hat Arbeitsmarkt drastisch verändert
Die zwei Jahre dauernde Wirtschaftskrise hat den deutschen Arbeitsmarkt drastisch gewandelt.
Zwar blieb ein dauerhafter Anstieg der Arbeitslosigkeit aus, doch innerhalb der Beschäftigungsgruppen habe es deutliche Verschiebungen gegeben, vor allem in Baden-Württemberg, wie das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» berichtet. Immer mehr einfache Jobs verschwinden, qualifizierte Arbeitsplätze entstehen dagegen neu.

Besonders im Industrieland Baden-Württemberg ist der Wandel enorm: Dort verloren in der Metall- und Elektroindustrie zwischen März 2008 und März 2010 rund 10 Prozent der An- ...
Zwar blieb ein dauerhafter Anstieg der Arbeitslosigkeit aus, doch innerhalb der Beschäftigungsgruppen habe es deutliche Verschiebungen gegeben, vor allem in Baden-Württemberg, wie das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» berichtet. Immer mehr einfache Jobs verschwinden, qualifizierte Arbeitsplätze entstehen dagegen neu.

Besonders im Industrieland Baden-Württemberg ist der Wandel enorm: Dort verloren in der Metall- und Elektroindustrie zwischen März 2008 und März 2010 rund 10 Prozent der An- ...
Read more : Krise hat Arbeitsmarkt drastisch verändert | Views : 3398 | Replies : 0
Ölpreise geben nach
Die Ölpreise haben am Freitag deutlich nachgegeben. Händlern zufolge ist der starke Rückgang auf Spekulationen über einen Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Mubarak zurückzuführen.
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März kostete am Abend 100,20 US-Dollar. Das waren 1,56 Dollar weniger als am Donnerstag.

Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) sank ebenfalls deutlich um 1,14 Dollar auf 89,40 Dollar.
Händler erklären das hohe Ölpreisniveau seit Tagen ...
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März kostete am Abend 100,20 US-Dollar. Das waren 1,56 Dollar weniger als am Donnerstag.

Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) sank ebenfalls deutlich um 1,14 Dollar auf 89,40 Dollar.
Händler erklären das hohe Ölpreisniveau seit Tagen ...
Read more : Ölpreise geben nach | Views : 4335 | Replies : 0
Erster Börsengang 2011: «Schöner Erfolg» für Derby Cycle
Mit dem Fahrrad zur Börse: Erstmals in diesem Jahr hat sich ein Unternehmen neu auf das Börsenparkett gewagt. Die Aktie des Fahrradherstellers Derby Cycle aus Cloppenburg ist seit Freitag an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Der erste Kurs lag bei 13,15 Euro und damit klar über dem Ausgabepreis der Aktien von 12,50 Euro, teilte das Unternehmen mit. «Das ist ein schöner Erfolg für uns.

Wir freuen uns, dass der Börsengang so gut gelungen ist», sagte ...
Der erste Kurs lag bei 13,15 Euro und damit klar über dem Ausgabepreis der Aktien von 12,50 Euro, teilte das Unternehmen mit. «Das ist ein schöner Erfolg für uns.

Wir freuen uns, dass der Börsengang so gut gelungen ist», sagte ...
Read more : Erster Börsengang 2011: «Schöner Erfolg» für Derby Cycle | Views : 3703 | Replies : 0
Einigung über Hartz-Reform noch ungewiss
Berlin (dpa) - Auch zwei Tage vor dem entscheidenden Treffen von Bund und Ländern zur Hartz-IV-Reform ist die Sache noch nicht entschieden. Damit bleibt bis zuletzt offen, ob es bei dem Spitzengespräch am Sonntagabend in Berlin einen Durchbruch gibt.
Es geht um die Neuberechnung des Hartz-IV-Regelsatzes und um das Bildungspaket für bedürftige Kinder. Beides hatte das Bundesverfassungsgericht bis Jahresende 2010 verlangt.

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) äußerte sich verhalten optimistisch. «Das wird noch ...
Es geht um die Neuberechnung des Hartz-IV-Regelsatzes und um das Bildungspaket für bedürftige Kinder. Beides hatte das Bundesverfassungsgericht bis Jahresende 2010 verlangt.

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) äußerte sich verhalten optimistisch. «Das wird noch ...
Read more : Einigung über Hartz-Reform noch ungewiss | Views : 4623 | Replies : 0
Tarifgespräche im öffentlichen Dienst vertagt
Nach gut zwei Stunden war die erste Verhandlungsrunde für die rund 800 000 Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder schon vorbei. Gewerkschaften und Arbeitgeber tauschten lediglich die Positionen aus. Richtig verhandelt werden soll am 24. Februar in Potsdam.
Die Arbeitgeber legten kein Angebot vor, wiesen aber die Forderungen der Gewerkschaften als überzogen zurück.

Verdi und der Beamtenbund dbb pochen auf fünf Prozent mehr Geld. Weitere Verhandlungsrunden sind am 24. und 25. Februar sowie am ...
Die Arbeitgeber legten kein Angebot vor, wiesen aber die Forderungen der Gewerkschaften als überzogen zurück.

Verdi und der Beamtenbund dbb pochen auf fünf Prozent mehr Geld. Weitere Verhandlungsrunden sind am 24. und 25. Februar sowie am ...
Read more : Tarifgespräche im öffentlichen Dienst vertagt | Views : 3747 | Replies : 0
Schuldenanstieg bei Ländern geringer als befürchtet
Sprudelnde Steuereinnahmen im Konjunkturaufschwung haben den Schuldenanstieg bei den Ländern deutlich gebremst. Statt geplanter 34,4 Milliarden Euro lag ihr Defizit «nur» bei 21,5 Milliarden Euro - also rund 13 Milliarden niedriger als ursprünglich veranschlagt.
Dies geht aus Zahlen des Bundesfinanzministeriums und einer Umfrage der Nachrichtenagentur dpa vom Freitag hervor.

Nach den Zahlen des Bundesfinanzministeriums stiegen die Ausgaben der Länder 2010 um 0,6 Prozent auf knapp 287 Milliarden Euro. Die Einnahmen erhöhten sich zugleich um ...
Dies geht aus Zahlen des Bundesfinanzministeriums und einer Umfrage der Nachrichtenagentur dpa vom Freitag hervor.

Nach den Zahlen des Bundesfinanzministeriums stiegen die Ausgaben der Länder 2010 um 0,6 Prozent auf knapp 287 Milliarden Euro. Die Einnahmen erhöhten sich zugleich um ...
Read more : Schuldenanstieg bei Ländern geringer als befürchtet | Views : 2570 | Replies : 0
Umfrage: Rot-Grün in Mainz - Schwarz-Gelb in Stuttgart
Sieben Wochen vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz hat die alleinregierende SPD von Ministerpräsident Kurt Beck ihre absolute Mehrheit verloren. Dagegen hat in Baden-Württemberg, wo ebenfalls am 27. März gewählt wird, Schwarz-Gelb die Nase vorn.

Die rheinland-pfälzischen Sozialdemokraten, die bei der Wahl 2006 noch 45,6 Prozent der Stimmen erzielten, kommen nach einem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer Extra derzeit nur noch auf 37 Prozent. Zusammen mit den Grünen, die sich von 4,6 Prozent auf 13 Prozent ...

Die rheinland-pfälzischen Sozialdemokraten, die bei der Wahl 2006 noch 45,6 Prozent der Stimmen erzielten, kommen nach einem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer Extra derzeit nur noch auf 37 Prozent. Zusammen mit den Grünen, die sich von 4,6 Prozent auf 13 Prozent ...
Read more : Umfrage: Rot-Grün in Mainz - Schwarz-Gelb in Stuttgart | Views : 3794 | Replies : 0
EU nimmt «Bad Bank» der Hypo Real unter die Lupe
Die EU und der Bund ringen weiter um die Zukunft der Hypo Real Estate (HRE). Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia sieht dem «Handelsblatt» (Freitag) zufolge in einem Teil der Auslagerung von giftigen Wertpapieren der HRE in eine sogenannte «Bad Bank» eine unzulässige Beihilfe.
Nach Informationen der Zeitung soll es sich dabei um mehr als zehn Milliarden Euro handeln.

Seit Monaten prüft die EU im Rahmen ihres Beihilfeverfahrens die Gründung der «Bad Bank». Möglicherweise könnte die EU ...
Nach Informationen der Zeitung soll es sich dabei um mehr als zehn Milliarden Euro handeln.

Seit Monaten prüft die EU im Rahmen ihres Beihilfeverfahrens die Gründung der «Bad Bank». Möglicherweise könnte die EU ...
Read more : EU nimmt «Bad Bank» der Hypo Real unter die Lupe | Views : 4169 | Replies : 0
Last 10 active topics
Statistics
Total posts 15464 • Total topics 11085 • Total members 1333
