Werbung - Gast

Immer mehr Amerikaner gegen Krieg in Afghanistan


Schlüsselwörter für dieses Thema
immer, krieg, afghanistan, mehr, amerikaner, gegen, proteste, meinung, nimmt, umfrage, soldaten, wenigen, plaene, plus, fest

Immer mehr Amerikaner gegen Krieg in Afghanistan

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 27. Mär 2012, 20:54

Einst sprach Obama von einem «notwendigen Krieg» in Afghanistan - jetzt gehen ihm die Amerikaner von der Fahne. Die große Mehrheit lehnt den Krieg inzwischen ab - wird das den Abzug beschleunigen?

Einer Umfrage zufolge lehnen 69 Prozent der Befragten den Militäreinsatz am Hindukusch jetzt ab. Noch vor wenigen Monaten waren es nur 53 Prozent, wie aus einer Umfrage der «New York Times» und des TV-Senders CBS hervorgeht.

Ebenfalls gut zwei Drittel der Amerikaner sind der Meinung, dass der Waffengang einen schlechten oder gar sehr schlechten Verlauf nimmt. Die Ablehnung des Krieges sei sowohl bei den regierenden Demokraten als auch im Oppositionslager der Republikaner gewachsen, heißt es in der am Dienstag veröffentlichten Studie weiter.

Die Ursachen der Kriegsmüdigkeit sind unklar. Allerdings verweist die «New York Times» ausdrücklich auf das jüngste Massaker eines US-Soldaten, der bei einem Amoklauf in Afghanistan 17 Zivilisten tötete, darunter viele Kinder. Kurz zuvor hatten Koran-Schändungen durch US-Soldaten in Afghanistan weltweite Empörung und blutige Proteste ausgelöst.

Zugleich berichtet das Blatt, im Weißen Haus gebe es weiterhin Planspiele, den Truppenabzug zu beschleunigen - was die Regierung noch unlängst ausdrücklich bestritten hatte.

Offenbar herrscht in der Abzugsdebatte ein handfester Konflikt zwischen Weißem Haus und Militärs. Vor allem Vize-Präsident Joe Biden befürwortet eine massive Truppenverringerung.

Dagegen stellen sich hohe Militärs quer. Auch 2013 müsse eine bedeutende Zahl an Kampftruppen im Land bleiben, verlangte etwa unlängst General John Allen, der Kommandeur der internationalen Truppen am Hindukusch. Allerdings räumte auch er ein: Die genaue Zahl der benötigten Soldaten sei noch zu ermitteln.

Fest steht derzeit, dass die USA bereits im Laufe des Sommers 23 000 Soldaten aus Afghanistan abziehen wollen. Dann blieben noch 68 000 amerikanische Militärangehörige plus 40 000 aus anderen Ländern. Die derzeitigen Pläne sehen einen vollständigen Rückzug bis Ende 2014 vor.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 42 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 42 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 43 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 42 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 42 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE