Werbung - Gast

Datenzugriff via Activesync wird für Neugeräte eingestellt


Schlüsselwörter für dieses Thema
neugeräte, datenzugriff, für, eingestellt, via, activesync, wird, version, haus, unterstuetzung, sowohl, nutzen, aktuellen, anders, apps

Datenzugriff via Activesync wird für Neugeräte eingestellt

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 18. Dez 2012, 00:44

Google stellt in Google Sync die Unterstützung von Microsofts Exchange-Activesync-Protokoll Anfang kommenden Jahres ein. Die Änderung betrifft nur Privatnutzer und Neugeräte.

Ab dem 30. Januar 2013 unterstützt Google Sync das Exchange-Activesync-Protokoll von Microsoft nicht mehr. Ab diesem Datum können keine neuen Geräte mehr auf diesem Wege die Daten der Google-Dienste Gmail, Kalender, Kontakte synchronisieren. Die Änderung gilt nur für Geräte, die bis dahin nicht mit Google Sync eingerichtet wurden. Wer bereits eine solche Verbindung verwendet, kann diese weiter verwenden.

Diese Einschränkung gilt nur für Privatnutzer. Wer Google Apps als Unternehmenslösung, für Behörden oder Bildungseinrichtungen verwendet, kann den Google-Sync-Datenaustausch via Activesync ebenfalls weiter nutzen. Damit E-Mails, Termine und Kontakte künftig per Google Sync ausgetauscht werden können, werden IMAP, CalDAV und CardDAV verwendet. Während die IMAP-Unterstützung für die meisten Plattformen keine Probleme darstellt, sieht es beim Termin- und Kontaktaustausch schon anders aus.

Somit haben nun mobile Plattformen das Nachsehen, die CalDAV und CardDAV nicht unterstützen. Sowohl Apples iOS als auch Googles Android beherrschen die beiden Protokolle. Microsofts Smartphone-Plattform Windows Phone kann auch in der aktuellen Version mit CalDAV- und CardDAV-Daten nichts anfangen. Research In Motion (RIM) unterstützt die beiden Protokolle mit dem Playbook OS und das künftige Blackberry OS 10 soll es ebenfalls können. Die bisherigen Blackberry-Smartphone-Betriebssysteme unterstützen die Protokolle von Haus aus nicht.

Ebenfalls am 30. Januar 2013 werden die Synchronisationsoptionen Sync für Nokia S60 und SyncML von Google eingestellt. Damit wird der Datenzugriff auf Google-Dienste vor allem für ältere Mobiltelefone dann schwieriger. Ob auch diese Dienste für Bestandsgeräte weitergeführt werden, erklärte Google nicht.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

Zurück zur Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 14 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 14 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE