Werbung - Gast

Telekom: "Wenn Youtube zahlt, wird es nicht gedrosselt"


Schlüsselwörter für dieses Thema
nicht, telekom, wird, gedrosselt, wenn, youtube, zahlt, geplanten, netz, daten, komplett, produkte, van, interview, sagt

Telekom: "Wenn Youtube zahlt, wird es nicht gedrosselt"

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 1. Mai 2013, 22:53

Wenn Unternehmen wie Googles Youtube an die Deutsche Telekom zahlen, würde ihr Angebot "nicht das Datenvolumen der Nutzer verbrauchen" und sei nicht von der Drosselung betroffen, sagt die Telekom.

Wenn Unternehmen der Deutschen Telekom Geld bezahlen, werden ihre Daten beim Nutzer nicht gezählt und sind damit nicht von der geplanten Drosselung betroffen. Das sagte Niek Jan van Damme, Deutschland-Chef der Telekom, der Zeitung Die Welt. Ihr eigenes IP-TV-Angebot Entertain sei "kein Internetdienst".

"Wir sind offen für Gespräche mit diesen Anbietern, um ihre Angebote in Entertain zu integrieren oder neue Kooperationsmodelle zu finden. Einen Teil dieser Erlöse würden wir dann in den Netzausbau investieren können. Dann ist es auch denkbar, dass die Sendungen nicht das Datenvolumen der Nutzer verbrauchen. Im Mobilfunk machen wir das bereits mit dem Musik-Streaming-Dienst Spotify. So etwas wäre sowohl mit Marktgrößen wie Youtube als auch mit Newcomern möglich", sagte er laut dem kompletten Interview, das Golem.de vorliegt.

Solche Gespräche liefen bereits. "Ja, die gibt es" sagte van Damme. "Wir wollen diese Möglichkeiten diskriminierungsfrei anbieten, das heißt, wir reden mit jedem über diese Modelle, der sich bei uns meldet." Der Mobilfunk- und Festnetzbetreiber Orange bekam von Google Zahlungen für Youtube-Datentraffic. Das hatte Stephane Richard, der Chef der France-Télécom-Tochter Orange, erklärt.

Die Telekom hatte am 22. April 2013 angekündigt, ihre Flatrate-Produkte nicht mehr für Neukunden anzubieten. Aber auch alle Kunden, die auf IP-Telefonie umsteigen, sind betroffen. "Bis 2018 wollen wir komplett auf IP-basierte Dienste umschalten", kündigte van Damme an. In fünf Jahren werde das alte Netz abgeschaltet, sagte er.

Eine Protestpetition gegen die Abschaffung der Flatrate hat bereits fast 150.000 Unterzeichner. Van Damme sagte: "Ich verstehe, dass dieses Thema vor allem die drei Prozent unserer Vielnutzer beschäftigt, weil wir sie stärker zur Kasse bitten."
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

Zurück zur Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 9 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 9 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE