Werbung - Gast

Guttenberg nimmt zu Plagiatsvorwürfen Stellung


Schlüsselwörter für dieses Thema
guttenberg, nimmt, stellung, plagiatsvorwürfen, genommen, schliesslich, frank, kommission, erfolgreich, legte, karl, april, arbeiten, minute, vorwuerfe

Guttenberg nimmt zu Plagiatsvorwürfen Stellung

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mi 27. Apr 2011, 23:00

Quasi in letzter Minute hat Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) zu den Plagiatsvorwürfen im Zusammenhang mit seiner Doktorarbeit Stellung genommen.

Das dreiseitige Fax des Ex-Verteidigungsministers sei gerade noch fristgerecht bei der Kommission zur Selbstkontrolle der Wissenschaften der Universität Bayreuth eingegangen, sagte Hochschulsprecher Frank Schmälze am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa.

Bild

Zum Inhalt äußerte er sich unter Hinweis auf den internen Charakter der Untersuchungskommission nicht. Sie prüft, in wieweit Guttenberg große Teile seiner Doktorarbeit bewusst abgeschrieben hat.

Guttenbergs Stellungnahme werde noch in dieser Woche in den Bericht eingearbeitet und dann mit der Hochschulleitung diskutiert, sagte Schmälzle weiter. Die Ergebnisse der Arbeit der Kommission und Konsequenzen aus dem wissenschaftlichen Fehlverhalten des Ex-Ministers sollen dann Mitte Mai der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Guttenberg hatte bereits eine Woche nach Bekanntwerden der Plagiatsvorwürfe «gravierende handwerkliche Fehler» bei seiner Dissertation eingeräumt, «die ordnungsgemäßem wissenschaftlichen Arbeiten widersprechen». Die Universität Bayreuth hatte ihm daraufhin seinen Doktortitel aberkannt. Angesichts des wachsenden Drucks insbesondere aus der Wissenschaft trat Guttenberg schließlich am 1. März zurück und legte auch sein Bundestagsmandat nieder.

Mittlerweile ermittelt auch die Staatsanwaltschaft in Hof aufgrund zahlreicher Anzeigen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Urheberrecht. Über den Stand der Ermittlungen bewahrte die Justiz bislang Stillschweigen.

Entgegen Guttenbergs Ankündigung in seiner Rücktrittserklärung, offen und zeitnah bei der Aufklärung der Vorwürfe mitzuwirken, äußerten seine Anwälte vor zwei Wochen überraschend Vorbehalte gegen die Veröffentlichung des Berichts der Selbstkontrollkommission. Uni-Präsident Rüdiger Bormann forderte Guttenberg daraufhin erfolgreich auf, seine Haltung zu überdenken. Zugleich gab ihm die Hochschule bis zum 26. April Gelegenheit, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen. (Quelle: Bayreuth (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 88 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 88 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 88 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 88 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 88 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE