Werbung - Gast

BayernLB: CVC will nichts von Zahlungen gewusst haben


Schlüsselwörter für dieses Thema
zahlungen, gewusst, bayernlb, von, haben, cvc, will, nichts, vorstand, juengsten, richtige, bevoelkerung, politische, zusammenhang, umfrage

BayernLB: CVC will nichts von Zahlungen gewusst haben

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 6. Jan 2011, 18:42

Der Finanzinvestor und Formel-1-Besitzer CVC hat nach eigenen Angaben nichts von möglicherweise rechtswidrigen Zahlungen an den ehemaligen BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky gewusst.

Man habe «keine Kenntnis von Zahlungen an Herrn Gribkowsky oder mit ihm in Verbindung stehende Personen im Zusammenhang mit dem Kauf der Formel 1 durch CVC», teilte der Finanzinvestor am Donnerstag mit.

Bild

CVC sei darüber hinaus nicht in solche Zahlungen verwickelt gewesen.

Im Jahr 2006 hatte die Bayerische Landesbank ihre Anteile an der Formel 1 unter Federführung Gribkowskys an den Finanzinvestor verkauft. Gribkowsky war am Mittwoch wegen des Verdachts der Untreue, Steuerhinterziehung und Bestechlichkeit verhaftet worden. Der 2008 bei der Landesbank gefeuerte Manager war wegen der ungeklärten Herkunft von 50 Millionen Dollar ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Ersten Ermittlungen zufolge soll Gribkowsky für den Verkauf der BayernLB-Anteile an der Formel 1 als Beraterhonorare getarnte Zuwendungen erhalten haben.

CSU-Chef Horst Seehofer sagte am Donnerstag, er begrüße das Vorgehen der bayerischen Justiz. Es gebe nur eine richtige Strategie: Offenheit, Schonungslosigkeit und keine Vorverurteilung.

Zur Zukunft der von Skandalen und Milliardenverlusten gebeutelten Landesbank sagte der CSU-Chef, wünschenswert sei eine Fusion, ein Verkauf oder eine Privatisierung. Er wolle sich aber nicht einmischen. Die Bank müsse zunächst so restrukturiert werden, dass sie am Markt auch Gewicht habe.

Die Aufarbeitung des BayernLB-Skandals ist nach Seehofers Ansicht «eine politische Belastung». Seehofer betonte bei der Klausur der CSU-Landesgruppe in Wildbad Kreuth aber: «Das darf nicht zur Lähmung führen.» Es sei bemerkenswert, dass die CSU trotz der Aufarbeitung in der jüngsten Umfrage auf 45 Prozent Zustimmung gekommen sei. «Deshalb akzeptiert offensichtlich die Bevölkerung, wie die Landesregierung dieses Landesbank-Debakel aufarbeitet.» (Quelle: München/Berlin (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 53 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 53 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE