Werbung - Gast

Kartellamt vermisst Wettbewerb im Lebensmittelhandel


Schlüsselwörter für dieses Thema
kartellamt, lebensmittelhandel, vermisst, wettbewerb, vielleicht, interesse, duesseldorf, andreas, schwarz, hintergrund, nachfrage, moeglicherweise, kunden, kaufen, markt

Kartellamt vermisst Wettbewerb im Lebensmittelhandel

Ungelesener Beitragvon Thomas » So 27. Feb 2011, 22:14

Bei Lebensmitteln galt Deutschland bislang als Billigparadies für Kunden. Der intensive Wettbewerb im Handel, so die verbreitete Überzeugung, sichere den Verbrauchern niedrige Preise. Nach neuester Einschätzung der Kartellwächter vielleicht ein Irrtum?

Das Bundeskartellamt wünscht sich im Interesse der Verbraucher mehr Wettbewerb im deutschen Lebensmittelhandel.

Bild

«Wir haben sicher Wettbewerb um solche Produkte, die wir jeden Tag im Supermarkt kaufen: Milch, Joghurt, Butter», sagte der Präsident der Behörde, Andreas Mundt, dem «Handelsblatt» (Montagausgabe). «Es gibt aber auch andere Produkte im Sortiment, bei denen wir gewisse Zweifel hegen. Wir haben auch Indikatoren dafür, dass der Wettbewerb nicht generell so lebhaft ist wie wir das bislang alle glaubten.»

Das Bundeskartellamt hatte Mitte Februar angekündigt, die Einkaufsmacht der Lebensmittelriesen ins Visier zu nehmen. Im Fokus der Branchenuntersuchung stehen die Wettbewerbsbedingungen bei der Beschaffung von Nahrungs- und Genussmitteln durch die Unternehmen. Hintergrund ist die zunehmende Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel. Vor gut zehn Jahren hätten sich noch sieben Handelsunternehmen 70 Prozent des Marktes geteilt. «Jetzt haben wir es mit den vier großen Handelskonzernen Edeka, Rewe, der Schwarz-Gruppe (Lidl) und Aldi zu tun, die 85 Prozent der Nachfrage im Lebensmitteleinzelhandel auf sich vereinen.»

Preissenkungsrunden, mit denen Discounter immer wieder werben, liefern nach Mundts Einschätzung möglicherweise einen verzerrten Eindruck. «Den Preisdruck durch Aldi sehen wir auch. Aber eben nur für einige Produkte des täglichen Bedarfs und im Niedrigpreissegment. Aldi hat rund 800 Waren im Sortiment, ein großer Edeka-Markt bis zu 50.000. Da muss man die Preisführerschaft Aldis schon differenziert sehen.» (Quelle: Düsseldorf (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 116 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 116 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 116 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 116 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 116 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE