Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
News
Klapperstorch bei Bär
Klapperstorch bei Dorothee Bär: Die Vize-Generalsekretärin der CSU ist am Freitag zum zweiten Mal Mutter geworden. Das Mädchen heißt Charlotte Felicitas Anna Elisabetha. Der ganzen Familie gehe es gut, sagte ein CSU-Sprecher in München. Bär, die für die CSU im Bundestag sitzt und seit zwei Jahren stellvertretende Generalsekretärin ist, hat bereits eine Tochter im Alter von viereinhalb Jahren.
(Quelle: München (dpa/lby))
(Quelle: München (dpa/lby))
Baby kommt in Hubschrauber zur Welt
Höhenflug statt Kreißsaal: Auf einem Hubschrauberflug von Österreich nach Bayern ist die kleine Janine zur Welt gekommen.
Der Traunsteiner Rettungshubschrauber «Christoph 14» war am Donnerstag auf dem Rückflug von einem Einsatz im Raum Altötting, als die Rettungsleitstelle in Salzburg dringend einen Notarzt anforderte. Im österreichischen Ostermiething stehe eine Geburt bevor.

Die Retter änderten den Flugplan, um die Frau mit einsetzenden Wehen aufzunehmen. Doch die kleine Janine hatte es eilig: Kurz nach dem Start setzte die Geburt ein.
Der Pilot landete nach Angaben der Bundespolizei auf einem Acker bei Taching im Kreis Traunstein, wo die Kleine das Licht der Welt erblickte. Nur acht Minuten alt startete die Neugeborene zu ihrem erst [...]
Der Traunsteiner Rettungshubschrauber «Christoph 14» war am Donnerstag auf dem Rückflug von einem Einsatz im Raum Altötting, als die Rettungsleitstelle in Salzburg dringend einen Notarzt anforderte. Im österreichischen Ostermiething stehe eine Geburt bevor.

Die Retter änderten den Flugplan, um die Frau mit einsetzenden Wehen aufzunehmen. Doch die kleine Janine hatte es eilig: Kurz nach dem Start setzte die Geburt ein.
Der Pilot landete nach Angaben der Bundespolizei auf einem Acker bei Taching im Kreis Traunstein, wo die Kleine das Licht der Welt erblickte. Nur acht Minuten alt startete die Neugeborene zu ihrem erst [...]
Daimler Nutzfahrzeuge mit gutem Start ins Jahr
Der weltgrößte Nutzfahrzeughersteller Daimler ist mit hohem Tempo ins neue Jahr gestartet und rechnet 2011 mit einem deutlichen Absatzplus. Im Januar und Februar legten die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28 Prozent zu.
Das sagte Nutzfahrzeugvorstand Andreas Renschler am Freitag in Stuttgart. «Das ist sicher nicht das Ende der Fahnenstange.» Die Auftragsbücher füllten sich zusehends.

«Der Truckmarkt kommt immer erst im weiteren Jahresverlauf richtig in Fahrt. Die besten Monate kommen noch.»
«Wir rechnen im Truckmarkt mit einem signifikanten Wachstum, insbesondere für mittlere und schwere Lastwagen», sagte Renschler. Bei Daimler liege der Auftragseingang auch in den zuvor von der Krise besonders stark betroffenen Regionen [...]
Das sagte Nutzfahrzeugvorstand Andreas Renschler am Freitag in Stuttgart. «Das ist sicher nicht das Ende der Fahnenstange.» Die Auftragsbücher füllten sich zusehends.

«Der Truckmarkt kommt immer erst im weiteren Jahresverlauf richtig in Fahrt. Die besten Monate kommen noch.»
«Wir rechnen im Truckmarkt mit einem signifikanten Wachstum, insbesondere für mittlere und schwere Lastwagen», sagte Renschler. Bei Daimler liege der Auftragseingang auch in den zuvor von der Krise besonders stark betroffenen Regionen [...]
Rot-Grün: Wahl ist Volksabstimmung über Atomausstieg
Stuttgart/Berlin (dpa) - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel und Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin haben die Landtagswahl in Baden-Württemberg zu einer Volksabstimmung über einen raschen Atomausstieg und eine Energiewende erklärt.

«Die Frage, wie diese Landesregierung aussehen wird, die wird entscheiden darüber, ob Deutschland endgültig aus der Atomenergie aussteigt und ob wir den Einstieg in die erneuerbaren Energien beschleunigen», sagte Gabriel am Freitag in Stuttgart.
Trittin ergänzte, die Wahl entscheide nicht nur über die Zukunft von Ministerpräsident Stefan Mappus und das politische Schicksal von Kanzlerin Angela Merkel (beide CDU). Es gehe am 27. März auch darum, die «historische Fehlentscheidung» der Verlängerung der Laufzeite [...]

«Die Frage, wie diese Landesregierung aussehen wird, die wird entscheiden darüber, ob Deutschland endgültig aus der Atomenergie aussteigt und ob wir den Einstieg in die erneuerbaren Energien beschleunigen», sagte Gabriel am Freitag in Stuttgart.
Trittin ergänzte, die Wahl entscheide nicht nur über die Zukunft von Ministerpräsident Stefan Mappus und das politische Schicksal von Kanzlerin Angela Merkel (beide CDU). Es gehe am 27. März auch darum, die «historische Fehlentscheidung» der Verlängerung der Laufzeite [...]
Read full news: Here
Link to topic: Rot-Grün: Wahl ist Volksabstimmung über Atomausstieg
Comments: 0
Link to topic: Rot-Grün: Wahl ist Volksabstimmung über Atomausstieg
Comments: 0
Getötetes Kleinkind in Portugal gefunden
Die Leiche eines seit rund zehn Monaten vermissten Kleinkindes ist in Portugal in einer Felsspalte gefunden worden. Fischer hätten die Überreste entdeckt, teilte die Polizei mit.
Ein 43 Jahre alter Münchner soll bei einem Urlaub in der Nähe von Lagos an der Algarve-Küste Anfang Juli vergangenen Jahres seine damals 30 Jahre alte Freundin und deren eineinhalbjährige Tochter getötet haben.

Mit der Frau aus Stuttgart soll er eine geheime Beziehung gehabt haben. Eine Obduktion ergab, dass es sich bei der Kinderleiche um das Mädchen handelt.
Zur genauen Todesursache des Mädchens machten die Ermittler keine Angaben. Der mutmaßliche Doppelmörder sitzt seit Juli in Untersuchungshaft und schweigt zu den Vorwürfen. Zeugen hatten gesehen, wie der [...]
Ein 43 Jahre alter Münchner soll bei einem Urlaub in der Nähe von Lagos an der Algarve-Küste Anfang Juli vergangenen Jahres seine damals 30 Jahre alte Freundin und deren eineinhalbjährige Tochter getötet haben.

Mit der Frau aus Stuttgart soll er eine geheime Beziehung gehabt haben. Eine Obduktion ergab, dass es sich bei der Kinderleiche um das Mädchen handelt.
Zur genauen Todesursache des Mädchens machten die Ermittler keine Angaben. Der mutmaßliche Doppelmörder sitzt seit Juli in Untersuchungshaft und schweigt zu den Vorwürfen. Zeugen hatten gesehen, wie der [...]
Bahn sieht GDL vor Scherbenhaufen
Die Deutsche Bahn hat der Lokführergewerkschaft GDL vorgeworfen, den angestrebten Rahmentarifvertrag durch ihr Verhalten selbst zu verhindern.
Die «einmalige Chance», die größten Bahn-Wettbewerber im Regionalverkehr an einem solchen Vertrag zu beteiligen, habe die GDL mit «ihrer Taktiererei» zunichte gemacht, heißt es in einem Schreiben der Bahn an den GDL-Vorsitzenden Claus Weselsky vom vergangenen Dienstag.

Auf Grundlage dieses Briefes hatte die GDL am Mittwoch der Wiederaufnahme von Tarifverhandlungen mit der Bahn zugestimmt. Beide Seiten wollen sich an diesem Montag in Frankfurt treffen.
In dem elfseitigen Brief, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt, hatte der Hauptgeschäftsführer des Bahn-Arbeitgeberverbands Move, Werner Bayre [...]
Die «einmalige Chance», die größten Bahn-Wettbewerber im Regionalverkehr an einem solchen Vertrag zu beteiligen, habe die GDL mit «ihrer Taktiererei» zunichte gemacht, heißt es in einem Schreiben der Bahn an den GDL-Vorsitzenden Claus Weselsky vom vergangenen Dienstag.

Auf Grundlage dieses Briefes hatte die GDL am Mittwoch der Wiederaufnahme von Tarifverhandlungen mit der Bahn zugestimmt. Beide Seiten wollen sich an diesem Montag in Frankfurt treffen.
In dem elfseitigen Brief, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt, hatte der Hauptgeschäftsführer des Bahn-Arbeitgeberverbands Move, Werner Bayre [...]
Magnet Buchmesse - Preis für Transit Verlag
Tausende von Literaturfans haben die Hallen der Leipziger Buchmesse auch am zweiten Tag gut gefüllt. 62 000 Besucher kamen nach Angaben der Messeleitung an den ersten beiden Tagen - das sind 1000 mehr als im Vorjahr.
«Wir sind sehr zufrieden - mit dem hohen Publikumsstrom, der Menge an Fachpublikum und der sehr hohen Qualität der Veranstaltungen», sagte der Geschäftsführer der Leipziger Messe, Martin Buhl-Wagner, der dpa.

Besonders erfreulich sei, dass die jungen Leute so zahlreich in die Hallen strömten - von der ersten Minute an. Er erwartet, dass der Besucherandrang auch am Wochenende anhält. Der Samstag ist in der Regel der besucherstärkste Tag der Leipziger Buchmesse.
Der Berliner Transit Verlag freute sich am Freitag über eine ho [...]
«Wir sind sehr zufrieden - mit dem hohen Publikumsstrom, der Menge an Fachpublikum und der sehr hohen Qualität der Veranstaltungen», sagte der Geschäftsführer der Leipziger Messe, Martin Buhl-Wagner, der dpa.

Besonders erfreulich sei, dass die jungen Leute so zahlreich in die Hallen strömten - von der ersten Minute an. Er erwartet, dass der Besucherandrang auch am Wochenende anhält. Der Samstag ist in der Regel der besucherstärkste Tag der Leipziger Buchmesse.
Der Berliner Transit Verlag freute sich am Freitag über eine ho [...]
Jugendliche sollen Obdachlosen erschlagen haben
Drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren werden verdächtigt, im Wiesbadener Kurpark einen Obdachlosen mit brutalen Schlägen ermordet zu haben.
Der 45 Jahre alte Straßenmusikant aus Litauen war in der Nacht zum Aschermittwoch überfallen und so stark zusammengeschlagen worden, dass er an Ort und Stelle starb. Der Mann hatte schwerste Kopfverletzungen erlitten.

Zwei der Verdächtigen haben dem Polizeibericht vom Freitag zufolge bereits ihre Beteiligung an dem Verbrechen gestanden. «Lasst uns mal wieder jemanden klatschen und abziehen» habe es in der fraglichen Nacht geheißen, berichtete einer der Beschuldigten. Sie hätten Aggressionen abbauen wollen.
Im Laufe des Freitags erhärtete sich laut Polizei der Verdacht, dass die drei junge [...]
Der 45 Jahre alte Straßenmusikant aus Litauen war in der Nacht zum Aschermittwoch überfallen und so stark zusammengeschlagen worden, dass er an Ort und Stelle starb. Der Mann hatte schwerste Kopfverletzungen erlitten.

Zwei der Verdächtigen haben dem Polizeibericht vom Freitag zufolge bereits ihre Beteiligung an dem Verbrechen gestanden. «Lasst uns mal wieder jemanden klatschen und abziehen» habe es in der fraglichen Nacht geheißen, berichtete einer der Beschuldigten. Sie hätten Aggressionen abbauen wollen.
Im Laufe des Freitags erhärtete sich laut Polizei der Verdacht, dass die drei junge [...]
Bundesrat beschließt Steuerentlastung und weiteres
Berlin (dpa) - Der Bundesrat hat die Kürzung der Solarförderung gebilligt, zugleich aber über Konsequenzen aus der Reaktorkatastrophe in Japan gestritten. Grünes Licht gab die Länderkammer am Freitag für das Steuer-Vereinfachungsgesetz - und für kleinere Motorrad-Kennzeichen.
- ATOM: SPD-regierte Länder und Unionsländer scheiterten erwartungsgemäß mit entgegengesetzten Anträgen zur Atomkraft.

Nordrhein-Westfalen verlangt, die Laufzeitverlängerung komplett zurückzunehmen. Die Unionsländer plädieren dagegen für das dreimonatige Moratorium der Bundesregierung und das vorläufige Abschalten der sieben ältesten Meiler.
- ERDBEBEN: Der Bundesrat gedachte mit einer Schweigeminute der Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan. «Deutschland steht in [...]
- ATOM: SPD-regierte Länder und Unionsländer scheiterten erwartungsgemäß mit entgegengesetzten Anträgen zur Atomkraft.

Nordrhein-Westfalen verlangt, die Laufzeitverlängerung komplett zurückzunehmen. Die Unionsländer plädieren dagegen für das dreimonatige Moratorium der Bundesregierung und das vorläufige Abschalten der sieben ältesten Meiler.
- ERDBEBEN: Der Bundesrat gedachte mit einer Schweigeminute der Erdbeben- und Tsunami-Opfer in Japan. «Deutschland steht in [...]
Machtwechsel in Baden-Württemberg wahrscheinlicher
Die CDU-Hochburg Baden-Württemberg wackelt immer mehr. Grüne und SPD stehen nach aktuellen Umfragen kurz vor einem historischen Wahlsieg am 27. März. Die schwarz-gelbe Koalition von Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) verliert nach der Atomkatastrophe in Japan an Boden.
Wie das ZDF-Politbarometer am Freitag ergab, liegt Grün-Rot mit 47,5 Prozent deutlich vorn.

Die Umfrage der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen unter 1300 Wahlberechtigten ergab, dass die Grünen stärker als die SPD sind und damit erstmals bundesweit den Ministerpräsidenten stellen könnten. Die CDU erreicht 38 Prozent, die Grünen 25, die SPD 22,5 und die FDP 5 Prozent. Die Linke würde demnach mit 4,5 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.
Auch die ARD-Vorwahlumfr [...]
Wie das ZDF-Politbarometer am Freitag ergab, liegt Grün-Rot mit 47,5 Prozent deutlich vorn.

Die Umfrage der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen unter 1300 Wahlberechtigten ergab, dass die Grünen stärker als die SPD sind und damit erstmals bundesweit den Ministerpräsidenten stellen könnten. Die CDU erreicht 38 Prozent, die Grünen 25, die SPD 22,5 und die FDP 5 Prozent. Die Linke würde demnach mit 4,5 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.
Auch die ARD-Vorwahlumfr [...]