Archive
Categories
Sonstiges (58)
Sport (1002)
Deutschland (1788)
Europa (226)
Weltweites (1577)
Bayern (715)
Sicherheit (27)
Hardware (53)
Software (78)
Games (42)
Internet (87)
Sonstiges (53)
Appleware (107)
WinTouch.de (122)
Technik-Spezial (4)
Berlin (18)
Nokiaware (31)
Energie & Umwelt (1)
Archive 2014
December (1)
November (8)
September (4)
July (4)
June (4)
May (27)
April (6)
March (14)
January (6)
Archive 2013
November (30)
October (1)
September (2)
July (3)
June (11)
May (71)
April (31)
March (105)
February (117)
January (58)
Archive 2012
December (204)
November (116)
October (155)
September (76)
August (4)
July (1)
June (2)
May (33)
April (194)
March (204)
February (3)
January (1)
Archive 2011
December (2)
November (3)
September (2)
August (11)
July (80)
June (128)
May (66)
April (462)
March (1005)
February (1332)
January (1372)
News
Neue Touristensteuer in Rom
In Rom ist zum neuen Jahr eine Touristensteuer in Kraft getreten. Um die leeren Stadtkassen wieder aufzufüllen, hat der amtierende Bürgermeister Gianni Alemanno beschlossen, bei jedem, der in der Ewigen Stadt übernachtet, bis zu drei Euro pro Nacht zu kassieren.
Rom ist mit seinen Kunstschätzen, den antiken Stätten und dem Vatikan eine Touristenattraktion sondergleichen: Rund zehn Millionen Menschen besuchen die Stadt jedes Jahr.

Bis zu 80 Millionen Euro Einnahmen erhofft sich nun die Stadtverwaltung von der neuen Kurtaxe.
In einem Luxushotel werden ab sofort drei Euro pro Nacht, Person und Bett fällig, in einem Drei-Sterne-Hotel sind es zwei. Hinzu kommt auch noch eine Erhöhung der Eintrittspreise für Museen und Denkmäler für alle, d [...]
Rom ist mit seinen Kunstschätzen, den antiken Stätten und dem Vatikan eine Touristenattraktion sondergleichen: Rund zehn Millionen Menschen besuchen die Stadt jedes Jahr.

Bis zu 80 Millionen Euro Einnahmen erhofft sich nun die Stadtverwaltung von der neuen Kurtaxe.
In einem Luxushotel werden ab sofort drei Euro pro Nacht, Person und Bett fällig, in einem Drei-Sterne-Hotel sind es zwei. Hinzu kommt auch noch eine Erhöhung der Eintrittspreise für Museen und Denkmäler für alle, d [...]
Neue Touristensteuer in Rom
In Rom ist zum neuen Jahr eine Touristensteuer in Kraft getreten. Um die leeren Stadtkassen wieder aufzufüllen, hat der amtierende Bürgermeister Gianni Alemanno beschlossen, bei jedem, der in der Ewigen Stadt übernachtet, bis zu drei Euro pro Nacht zu kassieren.
Rom ist mit seinen Kunstschätzen, den antiken Stätten und dem Vatikan eine Touristenattraktion sondergleichen: Rund zehn Millionen Menschen besuchen die Stadt jedes Jahr.

Bis zu 80 Millionen Euro Einnahmen erhofft sich nun die Stadtverwaltung von der neuen Kurtaxe.
In einem Luxushotel werden ab sofort drei Euro pro Nacht, Person und Bett fällig, in einem Drei-Sterne-Hotel sind es zwei. Hinzu kommt auch noch eine Erhöhung der Eintrittspreise für Museen und Denkmäler für alle, d [...]
Rom ist mit seinen Kunstschätzen, den antiken Stätten und dem Vatikan eine Touristenattraktion sondergleichen: Rund zehn Millionen Menschen besuchen die Stadt jedes Jahr.

Bis zu 80 Millionen Euro Einnahmen erhofft sich nun die Stadtverwaltung von der neuen Kurtaxe.
In einem Luxushotel werden ab sofort drei Euro pro Nacht, Person und Bett fällig, in einem Drei-Sterne-Hotel sind es zwei. Hinzu kommt auch noch eine Erhöhung der Eintrittspreise für Museen und Denkmäler für alle, d [...]
Schlapper Auftakt in US-Kino
Das neue Jahr beginnt für Hollywood ähnlich enttäuschend wie es 2010 ausgeklungen ist. Die Komödie «Meine Frau, unsere Kinder und ich» («Little Fockers») verdiente nach ersten Hochrechnungen am langen Neujahrswochenende gerade 26,3 Millionen Dollar (19,7 Millionen Euro) hinzu.

Damit hielt sich Teil drei der Serie mit Robert De Niro als grantigem Familienpatriarch und Ben Stiller als seinem Schwiegersohn auf Platz eins der US- und kanadischen Kinocharts.
Der Western «True Grits» der Regiebrüder Joel und Ethan Coen hielt sich auf Platz zwei. Nach vorläufigen Angaben des Branchenblattes «The Hollywood Reporter» spielte der mit nur 38 Millionen Dollar produzierte Film allein über Silvester 24,5 Millionen Dollar ein. Zusammen mit den Einnahm [...]

Damit hielt sich Teil drei der Serie mit Robert De Niro als grantigem Familienpatriarch und Ben Stiller als seinem Schwiegersohn auf Platz eins der US- und kanadischen Kinocharts.
Der Western «True Grits» der Regiebrüder Joel und Ethan Coen hielt sich auf Platz zwei. Nach vorläufigen Angaben des Branchenblattes «The Hollywood Reporter» spielte der mit nur 38 Millionen Dollar produzierte Film allein über Silvester 24,5 Millionen Dollar ein. Zusammen mit den Einnahm [...]
Jolie-Pitt spenden zwei Millionen Dollar
Angelina Jolie (35) und Brad Pitt (47) sind für ihre Wohltätigkeit bekannt. Mit einer Spende von zwei Millionen Dollar (1,5 Millionen Euro) haben die beiden jetzt die Tierklinik «Naankuse Wildlife Sanctuary» in Namibia unterstützt, berichtet «JustJared.com».
Die Hollywood-Schauspieler haben mit ihren Kindern Weihnachten in einer edlen Hotelanlage verbracht, zu der auch die auf Spenden angewiesene Tierklinik gehört.

Angelina Jolie und Brad Pitt haben wunderbare Erinnerungen an Namibia. Hier wurde vor vier Jahren ihre Tochter Shiloh geboren. «Wir möchten, dass (Shiloh) mit einem Bewusstsein für ihr Geburtsland aufwächst», sagte Angelina Jolie. (Quelle: Los Angeles (dpa/lby))
Die Hollywood-Schauspieler haben mit ihren Kindern Weihnachten in einer edlen Hotelanlage verbracht, zu der auch die auf Spenden angewiesene Tierklinik gehört.

Angelina Jolie und Brad Pitt haben wunderbare Erinnerungen an Namibia. Hier wurde vor vier Jahren ihre Tochter Shiloh geboren. «Wir möchten, dass (Shiloh) mit einem Bewusstsein für ihr Geburtsland aufwächst», sagte Angelina Jolie. (Quelle: Los Angeles (dpa/lby))
Hyundai-Kia will über sechs Millionen Autos verkaufen
Nach einem Absatzrekord 2010 will der südkoreanische Autokonzern Hyundai-Kia in diesem Jahr zum ersten Mal die Sechs-Millionen-Schwelle überschreiten. Der koreanische Branchenführer Hyundai Motor und seine Schwesterfirma Kia Motors nannten ein Absatzziel von 6,33 Millionen Fahrzeugen.

Das wäre eine Steigerung um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als die Hyundai Kia Automotive Group nach eigenen Angaben auf knapp 5,74 Millionen verkaufte Fahrzeuge gekommen war. Das entsprach einem Plus von 24 Prozent im Vergleich zu 2009.
«Mit dem Bau neuer Fabriken in den USA und Russland im vergangenen Jahr hat die Gruppe jetzt ein Produktions- und Verkaufssystem eines globalen Herstellers aufgebaut», sagte der Hyundai-Vorsitzende Chung Mong Koo i [...]

Das wäre eine Steigerung um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als die Hyundai Kia Automotive Group nach eigenen Angaben auf knapp 5,74 Millionen verkaufte Fahrzeuge gekommen war. Das entsprach einem Plus von 24 Prozent im Vergleich zu 2009.
«Mit dem Bau neuer Fabriken in den USA und Russland im vergangenen Jahr hat die Gruppe jetzt ein Produktions- und Verkaufssystem eines globalen Herstellers aufgebaut», sagte der Hyundai-Vorsitzende Chung Mong Koo i [...]
Read full news: Here
Link to topic: Hyundai-Kia will über sechs Millionen Autos verkaufen
Comments: 0
Link to topic: Hyundai-Kia will über sechs Millionen Autos verkaufen
Comments: 0
Justin Bieber und Selena Gomez küssen sich
Zwischen Teenie-Schwarm Justin Bieber (16) und Disney-Schauspielerin Selena Gomez (18) scheint es doch was Ernsthaftes zu sein.
Die beiden verbrachten das Neujahrswochenende mit einigen Freunden auf einer Privatjacht in der Karibik. Dabei wurden sie in inniger Umarmung gesichtet - und geküsst haben sie sich auch, berichtet «JustJared.com».

Sie sei «toll», sagte Justin Bieber kürzlich über seine Begleiterin, mit der er in letzter Zeit immer häufiger in der Öffentlichkeit gesehen wurde. (Quelle: Los Angeles (dpa/lby))
Die beiden verbrachten das Neujahrswochenende mit einigen Freunden auf einer Privatjacht in der Karibik. Dabei wurden sie in inniger Umarmung gesichtet - und geküsst haben sie sich auch, berichtet «JustJared.com».

Sie sei «toll», sagte Justin Bieber kürzlich über seine Begleiterin, mit der er in letzter Zeit immer häufiger in der Öffentlichkeit gesehen wurde. (Quelle: Los Angeles (dpa/lby))
Allein unter Krokodilen
Warten auf Rettung: Diese vier deutschen Touristen wollten trotz Warnungen einen Fluss voller Krokodile durchqueren. In der Mitte blieben sie stecken.

Foto: Polizei

Foto: Polizei
Müllberge in München nach Silvester
Die Feiern zum Jahreswechsel haben in München wahre Müllberge hinterlassen. Insgesamt sammelten Mitarbeiter der Stadtreinigung rund 48 Tonnen Silvestermüll - das waren fünf Tonnen mehr als im Jahr davor, wie die Stadt am Montag mitteilte. Der mit rund 25 Millionen Tonnen größte Teil fiel in der Innenstadt - in der Fußgängerzone und in Schwabing - an.

Rund um den Friedensengel wurden rund 10 Tonnen Böllerreste, Flaschen und anderer Unrat eingesammelt. Probleme bereiteten den Reinigungskräften vor allem die niedrigen Temperaturen. Wasser konnte nicht eingesetzt werden, weil es gefroren wäre. Der größte Teil des Mülls musste per Hand aufgelesen werden. (Quelle: München (dpa/lby))

Rund um den Friedensengel wurden rund 10 Tonnen Böllerreste, Flaschen und anderer Unrat eingesammelt. Probleme bereiteten den Reinigungskräften vor allem die niedrigen Temperaturen. Wasser konnte nicht eingesetzt werden, weil es gefroren wäre. Der größte Teil des Mülls musste per Hand aufgelesen werden. (Quelle: München (dpa/lby))
Zukunft von Bayerns Kreiswehrersatzämtern ungewiss
Mit der Aussetzung der Wehrpflicht zum 1. Juli 2011 stehen auch die neun Kreiswehrersatzämter in Bayern vor einer ungewissen Zukunft. Eine konkrete Aussage, was mit den Ämtern geschieht, sei derzeit nicht möglich, teilte die zuständige Behörde am Montag in Stuttgart mit. Mit dem Wegfall der Musterung von Wehrpflichtigen entfällt der wichtigste Tätigkeitsbereich der bayerischen Kreiswehrersatzämter, in denen 837 Menschen tätig sind.

Einer Sprecherin zufolge ist unklar, ob und wie viele Standorte im Freistaat geschlossen werden müssen. Seit Montag werden nur noch diejenigen gemustert, die sich freiwillig für den Wehrdienst melden. (Quelle: München/Stuttgart (dpa/lby))

Einer Sprecherin zufolge ist unklar, ob und wie viele Standorte im Freistaat geschlossen werden müssen. Seit Montag werden nur noch diejenigen gemustert, die sich freiwillig für den Wehrdienst melden. (Quelle: München/Stuttgart (dpa/lby))
Titelverteidiger Sainz baut Dakar-Führung aus
Titelverteidiger Carlos Sainz ist in seinem Volkswagen Touareg bei der Rallye Dakar nicht zu bremsen und hat seine Führung gefestigt.
Der 47-Jährige aus Madrid baute mit dem zweiten Etappensieg seinen Vorsprung auf Rekordsieger Stéphane Peterhansel im BMW X3 aus der hessischen X-Raid-Schmiede auf 3:05 Minuten aus. «Das war ein hervorragender Tag für Volkswagen», sagte VW-Motorsport-Direktor Kris Nissen nach dem 19. Dakar-Tagessieg von Sainz.

Im Regen behaupteten der Berliner Timo Gottschalk und sein Pilot Nasser Al-Attiyah aus Katar auf dem 764 Kilometer langen dritten Tagesabschnitt von Cordoba nach San Miguel de Tucumanim in Argentinien ihren dritten Rang. Das Duo kam im zweiten VW Touareg aber bis auf 14 Sekunden an den Franzosen Pet [...]
Der 47-Jährige aus Madrid baute mit dem zweiten Etappensieg seinen Vorsprung auf Rekordsieger Stéphane Peterhansel im BMW X3 aus der hessischen X-Raid-Schmiede auf 3:05 Minuten aus. «Das war ein hervorragender Tag für Volkswagen», sagte VW-Motorsport-Direktor Kris Nissen nach dem 19. Dakar-Tagessieg von Sainz.

Im Regen behaupteten der Berliner Timo Gottschalk und sein Pilot Nasser Al-Attiyah aus Katar auf dem 764 Kilometer langen dritten Tagesabschnitt von Cordoba nach San Miguel de Tucumanim in Argentinien ihren dritten Rang. Das Duo kam im zweiten VW Touareg aber bis auf 14 Sekunden an den Franzosen Pet [...]