Werbung - Gast

Suhrkamp will neues Buch von Vargas Llosa verlegen


Schlüsselwörter für dieses Thema
neues, verlegen, suhrkamp, vargas, llosa, will, von, buch, agentur, stehe, offenbar, sprechen, verkauft, scheint, fest

Suhrkamp will neues Buch von Vargas Llosa verlegen

Ungelesener Beitragvon Thomas » Sa 19. Feb 2011, 00:07

Nach dem Rückzieher des Rowohlt Verlags will nun doch Suhrkamp den neuen Roman von Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa verlegen.

«Wir wollten das Buch zu jedem Zeitpunkt, daran hat sich nichts geändert», sagte Pressesprecherin Tanja Postpischil der Nachrichtenagentur dpa in Berlin. «Wir werden mit der Agentur und mit dem Autor sprechen.»

Bild

Suhrkamp ist seit mehr als drei Jahrzehnten Vargas Llosas Hausverlag in Deutschland. Die Ankündigung, Rowohlt wolle den neuen Roman «Der Traum des Kelten» herausbringen, hatte deshalb im November für erheblichen Wirbel gesorgt.

In einem Brief an Suhrkamp-Verlegerin Ulla Berkéwicz beteuerte der Autor daraufhin seine tiefe Verbundenheit mit dem Haus und schrieb den Verlagswechsel seiner Agentin zu. Er habe sich in deren Entscheidung nicht einmischen wollen.

Rowohlt hatte am Donnerstag bei dem Rückzieher auf diesen Briefwechsel verwiesen. Die Entscheidung für den Verlagswechsel sei bereits im August 2010 nach einem Treffen mit Rowohlt-Verleger Alexander Fest gefallen, hieß es in der Verlagsmitteilung. «Nach dem Nobelpreis (im Oktober 2010) scheint Mario Vargas Llosa die Dinge anders bewertet zu haben», so Rowohlt.

Die neuerliche Wende kam offenbar auch für Suhrkamp überraschend. «Wir sind bislang davon ausgegangen, dass das Buch an Rowohlt verkauft ist», sagte Postpischil. Bei Vargas Llosas' spanischer Agentur Carmen Balcells war zunächst keine Reaktion zu bekommen. Man wisse auch nur, was in der Zeitung stehe, sagte eine Mitarbeiterin. Auch der Rowohlt-Verlag wollte sich am Freitag nicht weiter äußern.

Vargas Llosas' neues Buch mit dem Originaltitel «El Sueño del Celta» kam im vergangenen November mit einer Startauflage von einer halben Million Exemplaren auf den spanischsprachigen Markt. Der Roman erzählt vom Leben des irischen Diplomaten Roger Casement (1864-1916). Dieser prangerte Anfang des 20. Jahrhunderts die Gräueltaten im Kongo während der Kolonial-Herrschaft des belgischen Königs Leopold II. sowie später die Ausbeutung der Indios bei der Kautschuk-Gewinnung im Amazonasgebiet an.

Der Roman respektiert die wichtigsten Lebensstationen Casements, aber er enthält auch viele erfundene Geschehnisse. Auf die Geschichte des Diplomaten war Vargas Llosa nach eigenen Angaben zufällig bei der Lektüre einer Biografie des Schriftstellers Joseph Conrad gestoßen. (Quelle: Berlin (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 53 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 53 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE