Werbung - Gast

Altmaier nimmt Länder bei Ökostrom-Rabatten in die Pflicht


Schlüsselwörter für dieses Thema
nimmt, pflicht, altmaier, rabatten, die, länder, ökostrom, bei, grosser, ort, gefuehrt, baden, politischen, gruene, glaube

Altmaier nimmt Länder bei Ökostrom-Rabatten in die Pflicht

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 27. Nov 2012, 22:55

Die Bundesländer sollen konkrete Vorschläge machen, welche Unternehmen zu Unrecht Rabatte bei der Förderung erneuerbarer Energien bekommen.

Das sagte Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) am Dienstag bei einem Energiewende-Kongress der Gewerkschaft IG BCE im früheren Flughafen Berlin-Tempelhof. Er werde noch diese Woche die Bundesländer hierzu anschreiben.

«Ich glaube, dass wir diese Regelungen volumenmäßig nicht weiter ausdehnen können», sagte Altmaier.

Die von Union und FDP in den vergangenen Jahren veranlasste Ausweitung hatte zu scharfem Protest der Opposition geführt, weil die Bürger dadurch stärkere Belastungen beim Strompreis tragen müssen. Zudem stünden viele Unternehmen nicht im internationalen Wettbewerb und bräuchten die Ausnahmen nicht. 1,5 Cent der auf 5,277 Cent je Kilowattstunde steigenden Ökostrom-Umlage machten die Rabatte aus, sagte Altmaier. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte daher eine Überprüfung angekündigt. Bisher gab es aber noch keine konkreten Vorschläge, wie eine Reduzierung aussehen soll.

Die Stadtwerke in Deutschland befürchten einen politischen Stillstand bei der Energiewende bis zur Bundestagswahl 2013. Er sei «wenig optimistisch», dass vor der Wahl noch ein großer Wurf gelingen werde, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Hans-Joachim Reck, bei einem Stadtwerkekongress in Mannheim. Es gebe aber Handlungsbedarf. «Wir müssen das Erneuerbare-Energien-Gesetz weiterentwickeln und das sehr rasch.»

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) warnte in Mannheim vor Horrorszenarien bei der Entwicklung des Strompreises. «Die Energiewende gibt es nicht zum Nulltarif, aber wir müssen jetzt nicht befürchten, dass die Strompreise durch die Decke schießen», sagte er. Langfristig werde der Strompreis durch den Ausbau der erneuerbaren Energien sogar sinken. Kretschmann wie Altmaier betonten die Bedeutung der Stadtwerke. «Die kommunale Ebene ist der Ort, wo sich 90 Prozent der Energiewende abspielen», sagte Altmaier.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 108 Gäste

Zurück zur Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 108 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 108 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 108 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 108 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE