Werbung - Gast

Knorr-Bremse rechnet 2012 nur mit leichtem Wachstum


Schlüsselwörter für dieses Thema
rechnet, leichtem, knorr, mit, wachstum, bremse, nur, marke, haelfte, legte, wichtigen, gewinn, nachfrage, muenchner, konzern

Knorr-Bremse rechnet 2012 nur mit leichtem Wachstum

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 27. Mär 2012, 18:19

Der Bremsenbauer Knorr-Bremse stellt sich nach einem Rekordjahr 2011 in diesem Jahr nur auf ein schmales Plus ein. Im vergangenen Jahr hatte vor allem die große Nachfrage von Lok- und Lkw-Herstellern in Europa und Nordamerika Umsatz und Gewinn der Münchner auf neue Bestwerte getrieben, doch vor allem in Europa sind die Aussichten trüber, wie der Konzern am Dienstag mitteilte.

Auf dem Heimatkontinent rechnet der weltweit führende Bremsenhersteller etwa auf dem Markt für Schienenfahrzeuge mit stabilen Geschäften, bei den Nutzfahrzeugen werde das Volumen vermutlich sogar leicht schrumpfen. Allerdings ist es dem Konzern in den vergangenen Jahren gelungen, die Abhängigkeit vom europäischen Markt zu verringern. Inzwischen macht Knorr-Bremse die Hälfte der Erlöse in Europa, und etwa je ein Viertel in Amerika und Asien.

Insgesamt hatte Knorr-Bremse 2011 ein Umsatzplus von 14 Prozent auf mehr als 4,2 Milliarden Euro verbucht. Unter dem Strich verdiente der Konzern 329 Millionen Euro, ein Plus von knapp 38 Prozent. Die Eckzahlen waren bereits seit Januar bekannt. Allerdings machte sich beim wichtigen Auftragseingang die leichte Abkühlung bemerkbar, die Bestellungen wuchsen 2011 nur leicht von 4,04 auf 4,07 Milliarden Euro. In manchen Märkten war es zuletzt schwieriger geworden.

Besonders gut war es für die Bayern 2011 in Amerika gelaufen. Dort kletterte der Umsatz erstmals über die Marke von 1 Milliarde Euro. Gerade in Nordamerika habe sich die Nachfrage nach Loks und Güterwagen erholt, auch bei den Nutzfahrzeugen ging es deutlich nach oben. Auch in Südamerika legte Knorr zu. In Asien ging es langsamer bergauf, der Umsatz wuchs auf 1,08 Milliarden Euro (+4 Prozent).

Noch offen ist die Frage, wer den Bremsenspezialisten künftig führen wird. Vorstandschef Raimund Klinkner hatte im Oktober den Konzern verlassen, seither steht Finanzchef Lorenz Zwingmann übergangsweise an der Spitze. Ebenfalls nichts Neues gab es zum Engagement des Knorr-Bremse-Eigentümers Heinz Hermann Thiele bei dem Schienentechnikhersteller Vossloh. Das Bundeskartellamt hatte vor wenigen Tagen grünes Licht für eine Minderheitsbeteiligung von Thiele an Vossloh gegeben. Unklar ist, was Thiele mit Knorr und seiner Beteiligung am Familienunternehmen Vossloh genau plant.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

Zurück zur Bayern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 38 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 38 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE