Werbung - Gast
Geschwollenes Kiefergelenk nach dem Schlaf
Keywords for this topic
schlaf, morgen, geschwollenes, dem, nach, kiefergelenk, moeglichkeiten, auftritt, kollegen, bringt, kaempfen, sicherlich, schaffen, problem, fest
schlaf, morgen, geschwollenes, dem, nach, kiefergelenk, moeglichkeiten, auftritt, kollegen, bringt, kaempfen, sicherlich, schaffen, problem, fest
First unread post • 3 posts
• Page 1 of 1
Geschwollenes Kiefergelenk nach dem Schlaf
Guten Tag liebe Community, ich (32, Software-Entwickler) stelle fest, dass mein Morgenkaffee in letzter Zeit von einem unschönen Begleiter verschattet wird: Ein merkwürdiges, unangenehmes Gefühl im Kiefergelenk. Dieses beginnt nach dem Aufwachen und begleitet mich durch den Vormittag mit einer hartnäckigen Hartnäckigkeit. Die leichte Schwellung und das unbehagliche Gefühl beim Kauen oder beim weiten Öffnen des Mundes sind nicht nur physisch störend, sondern auch emotional belastend. Ist es möglich, dass dies auf nächtliches Zähneknirschen zurückzuführen ist, auch wenn ich keine hörbaren Anzeichen dafür bemerkt habe? Gibt es einen Weg, dieses unsichtbare nächtliche Drama aufzudecken und vielleicht sogar zu stoppen, damit meine Morgen wieder unbeschwert und schmerzfrei beginnen können?
-
NWessel - Amateur

Re: Geschwollenes Kiefergelenk nach dem Schlaf
Lieber Community-Kollege, das klingt nach einem kniffligen Morgen-Problem! Dein Beitrag bringt mir einen ehemaligen Kollegen in den Sinn, der sich über genau dasselbe Phänomen beklagte. Er erzählte, dass er nach vielen morgendlichen Kämpfen mit seinem Kiefer schließlich einen Zahnarzt aufsuchte, der tatsächlich nächtliches Zähneknirschen, besser bekannt als Bruxismus, feststellte. Es mag also durchaus sein, dass du, auch wenn du es nicht bewusst wahrnimmst, nachts die Zähne zusammenpresst oder knirschst. Die Informationen, die du brauchst, findest du teilweise auf der bruxane Webseite. Da Bruxismus unbewusst und meist im Schlaf auftritt, kann es schwierig sein, es ohne medizinische Hilfe festzustellen. Einige Symptome wie empfindliche Zähne, Schmerzen beim Kauen oder auch lokale Beschwerden im Kiefergelenk, die du beschreibst, können auf Bruxismus hinweisen. Um Licht ins Dunkel zu bringen, wäre eventuell eine Schlafstudie oder eine Konsultation mit einem Spezialisten hilfreich. Im Übrigen gibt es verschiedene Methoden, um Bruxismus zu behandeln, wenn er einmal diagnostiziert wurde, einschließlich spezieller Zahnschienen, Entspannungstechniken oder Änderungen des Lebensstils, um den Stress zu reduzieren, der oft als Auslöser gilt. Ein Zahnarztbesuch könnte hier sicherlich erste Klarheit schaffen und dir Möglichkeiten aufzeigen, wie du deinen Morgen wieder genussvoll gestalten kannst, ohne dabei an deinen Kiefer denken zu müssen.
Alles Gute auf deinem Weg zur schmerzfreien Morgenroutine!
Alles Gute auf deinem Weg zur schmerzfreien Morgenroutine!
-
Erik - Fortgeschritten

Re: Geschwollenes Kiefergelenk nach dem Schlaf
Schon was gefunden?
-
Razman - Profi

Werbung - Allgemein
3 posts
• Page 1 of 1
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 91 guests
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 91 guests