Werbung - Gast

Windows-Phone-Browser mit Datenkompression

News rund um Themen aus der Microsoft Welt wie Office, Windows und Xbox

Das Hauptportal für Themen rund um die Microsoft Welt findet ihr auf WinTouch.de

Schlüsselwörter für dieses Thema
windows, phone, mit, datenkompression, browser, laenger, software, geraet, aehnlich, daten, direkt, per, hoch, nutzer, bereich

Windows-Phone-Browser mit Datenkompression

Ungelesener Beitragvon Thomas » Mo 8. Okt 2012, 23:37

Nokia hat für seine Lumia-Smartphones einen Browser mit Datenkompression vorgestellt. Wie auch bei Opera Mini kommt dabei eine Client-Server-Architektur zum Einsatz, um die Daten komprimiert an den Browser zu senden.

Bild

Nokia entwickelt derzeit eine Variante des Xpress-Browsers für die Windows-Phone-Plattform. In den Asha-Modellen von Nokia ist der Xpress-Browser bereits integriert. Die Variante für Windows Phone nennt Nokia Xpress für Lumia und ist als Betaversion erschienen. Das Konzept funktioniert ähnlich wie bei Opera Mini von Opera Software.

Nokias Browser nutzt eine Client-Server-Architektur, über die der Server die Webseiten anpasst und komprimiert, so dass der Browser einen geringeren Datenverkehr empfängt. Das verringert das zu übertragende Datenvolumen, so dass Webseiten vor allem bei geringer Bandbreite zügiger angezeigt werden können. Außerdem kann das ungedrosselte Datenvolumen einer Datenflatrate länger verwendet werden. Zudem soll das Client-Server-Konzept den Akku weniger belasten, weil das Rendering der Webseite nicht vom Gerät selbst übernommen wird.

Der Browser zeigt in einer Übersicht, wie sich die Kompression auf den Datenverbrauch auswirkt und wie hoch die Kompression beim Surfen ist. Wie auch andere mobilen Browser können einzelne Webseiten zur Offlinenutzung abgespeichert werden, eine Internetverbindung ist zum Betrachten der betreffenden Webseite nicht erforderlich. Die gespeicherten Webseiten können auch auf dem Windows-Phone-Startbildschirm abgelegt werden.

Zudem lassen sich Videos aus dem Browser direkt bei Skydrive ablegen, ohne dass weiterer Datentraffic anfällt. Zu einem späteren Zeitpunkt kann das Video dann von Skydrive etwa per WLAN abgerufen werden.

Der Xpress-Browser hat eine Startseite, die die Nutzung komfortabler machen soll. Im Bereich Quicklinks werden Webseiten gelistet, die besonders häufig aufgerufen werden. Damit sollen oft besuchte Webseiten schnell erreichbar sein. Newsquellen können in die Magazinfunktion integriert werden. In dem Magazinbereich werden die Inhalte unterschiedlicher Webseiten gesammelt dargestellt, so dass der Nutzer alle relevanten Inhalte parat hat. Außerdem lassen sich Begriffe in Webseiten markieren und übersetzen und an Suchmaschinen weiterreichen.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

Zurück zur WinTouch.de

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 38 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 38 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE