Werbung - Gast

Waffenruhe im Grenzgebiet von Thailand und Kambodscha


Schlüsselwörter für dieses Thema
und, waffenruhe, thailand, kambodscha, grenzgebiet, von, naehe, regierungschef, teilen, grosses, juengsten, zeichen, ueberraschend, soldaten, gespraech

Waffenruhe im Grenzgebiet von Thailand und Kambodscha

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 28. Apr 2011, 21:18

Thailand und Kambodscha haben sich nach sieben Tagen blutiger Kämpfe an der gemeinsamen Grenze überraschend auf eine Waffenruhe geeinigt. Den Durchbruch schafften am Donnerstag zwei Generäle an der Front, nachdem alle politischen Bemühungen gescheitert waren.

Noch in den Stunden vor dem Gespräch der Generäle hatten sich die Kämpfe auf den Grenzort O'Smach und ein Dorf ausgeweitet.

Bild

Ein weiterer thailändischer Soldat kam in der Nacht ums Leben.

«Ein gutes Zeichen für beide Länder», kommentierte Thailands Regierungschef Abhisit Vejjajiva. «Kambodscha begrüßt die Waffenruhe», sagte der Sprecher der kambodschanischen Regierung, Phay Siphan. Versöhnliche Töne gab es nicht. Beide Länder beschuldigen sich gegenseitig, die jüngste Auseinandersetzung begonnen zu haben.

Sie blieben zurückhaltend, was die Erfolgsaussichten der Waffenruhe angeht. Thailand werde beobachten, wie sich die Lage über Nacht entwickle, sagte Abhisit. «Wenn wir wieder angegriffen werden, schlagen wir zurück», sagte Armeesprecher Sansern Keopwkamnerd. Kambodscha betonte, die 30 000 Flüchtlinge dürften erst in die Dörfer zurück, wenn klar sei, dass die Waffenruhe auch eingehalten werde. Auch auf thailändischer Seite sind 30 000 Menschen vor den Kämpfen geflohen und in Notunterkünften untergekommen.

Seit Ausbruch der jüngsten Kämpfe am vergangenen Freitag kamen auf beiden Seiten ein Zivilist sowie 14 Soldaten ums Leben, 60 wurden verletzt. Verhandlungen zwischen den Verteidigungsministerien platzten am Mittwoch. Vermittlungsbemühungen Indonesiens gerieten in die Sackgasse. Die Stationierung indonesischer Beobachter entlang der Grenze scheiterte an thailändischen Bedingungen, die Kambodscha nicht akzeptiert.

Die fast 800 Kilometer lange Grenze zwischen den beiden Ländern ist in weiten Teilen umstritten. Vielerorts fehlen die Grenzmarkierungssteine. Brennpunkt war bislang die Tempelanlage Preah Vihear, die als Touristenattraktion viel Geld einbringen könnte. Sie wurde 1962 Kambodscha vom Internationalen Gerichtshof zugesprochen. Die Hoheit über ein wenige Quadratkilometer großes Areal in unmittelbarer Nähe des Tempels wurde damals aber ausgeklammert.

Beide Länder beanspruchen das Areal. Dort gab es in den letzten Jahren immer wieder Schießereien. Die neuen Kämpfe begannen vergangenen Freitag an den weniger bekannten Tempelanlagen von Ta Moan und Ta Krabei - auf thailändisch: Ta Muen and Ta Kwai - rund 150 Kilometer westlich von Preah Vihear. (Quelle: Phnom Penh (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 68 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 68 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE