Werbung - Gast
Medien: Soldat schoss mit ausgestrecktem Arm
Schlüsselwörter für dieses Thema
arm, medien, mit, ausgestrecktem, soldat, schoss, gefallen, ermittelt, ausgeschlossen, rechte, magazin, schuetzen, untersuchung, ums, soldaten
arm, medien, mit, ausgestrecktem, soldat, schoss, gefallen, ermittelt, ausgeschlossen, rechte, magazin, schuetzen, untersuchung, ums, soldaten
Erster ungelesener Beitrag • 1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Medien: Soldat schoss mit ausgestrecktem Arm
Im Fall eines getöteten Bundeswehrsoldaten in Afghanistan haben sich laut «Focus» die Vorwürfe gegen den Schützen erhärtet.
Die Ermittler gingen davon aus, dass der 21 Jahre alte Hauptgefreite aus Thüringen am 17. Dezember mit ausgestrecktem Arm auf seinen gleichaltrigen Kameraden geschossen habe, berichtet das Magazin. Gegen den Beschuldigten wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.

Der 21-Jährige habe den Soldaten aus Bayern, der 1,50 Meter von ihm entfernt gestanden haben soll, in die rechte Schläfe getroffen. Das habe eine Untersuchung der Feldjäger kurz nach der Tat ergeben, auf die sich die Staatsanwaltschaft nun stütze. Es sei daher nicht auszuschließen, dass das Opfer bei «Schießspielen» ums Leben gekommen sei.
Ein Gutachten des Landeskriminalamtes Thüringen hatte bereits eine Fehlfunktion der Waffe als Ursache für den tödlichen Schuss ausgeschlossen. Der Beschuldigte hatte erklärt, dass das Magazin seiner Pistole geklemmt und er es deshalb in die Waffe hineingeschlagen habe. Dabei sei der Schuss gefallen. Die Gutachter stellten jedoch fest, das die Pistole einwandfrei funktionierte. (Quelle: Gera (dpa/lby))
Die Ermittler gingen davon aus, dass der 21 Jahre alte Hauptgefreite aus Thüringen am 17. Dezember mit ausgestrecktem Arm auf seinen gleichaltrigen Kameraden geschossen habe, berichtet das Magazin. Gegen den Beschuldigten wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.

Der 21-Jährige habe den Soldaten aus Bayern, der 1,50 Meter von ihm entfernt gestanden haben soll, in die rechte Schläfe getroffen. Das habe eine Untersuchung der Feldjäger kurz nach der Tat ergeben, auf die sich die Staatsanwaltschaft nun stütze. Es sei daher nicht auszuschließen, dass das Opfer bei «Schießspielen» ums Leben gekommen sei.
Ein Gutachten des Landeskriminalamtes Thüringen hatte bereits eine Fehlfunktion der Waffe als Ursache für den tödlichen Schuss ausgeschlossen. Der Beschuldigte hatte erklärt, dass das Magazin seiner Pistole geklemmt und er es deshalb in die Waffe hineingeschlagen habe. Dabei sei der Schuss gefallen. Die Gutachter stellten jedoch fest, das die Pistole einwandfrei funktionierte. (Quelle: Gera (dpa/lby))
Mfg Thomas
-

Thomas - Administrator

Werbung - Allgemein
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste











