Werbung - Gast

Brasilien: Frau als Präsidentin


Schlüsselwörter für dieses Thema
brasilien, präsidentin, als, frau, dinge, vater, verbessert, vertreter, ziele, fallen, wirklich, chance, spiele, frauen, geschichte

Brasilien: Frau als Präsidentin

Ungelesener Beitragvon Thomas » So 2. Jan 2011, 01:49

Brasilien wird erstmals in seiner Geschichte von einer Präsidentin regiert. Die 63-jährige Linkspolitikerin Dilma Rousseff legte am Samstag in Kongress in Brasília den Amtseid auf die Verfassung ab.

In ihrer ersten Rede als Staatschefin versprach sie, dass die Armutsbekämpfung oberste Priorität für ihre Regierung haben werde. Rousseff folgt auf Luiz Inácio Lula da Silva, der nach zwei Amtszeiten ausschied.

Bild

Die Ökonomin würdigte die Erfolge ihres Vorgängers, dem sie und das Land viel zu verdanken hätten.

«Viele Dinge haben sich verbessert. Aber wir stehen erst am Anfang einer neuen Ära. Brasilien erwacht und hat zum ersten Mal wirklich die Chance, ein entwickeltes Land zu werden», sagte Rousseff, die neben der Armutsbekämpfung Verbesserungen im Gesundheitswesen und im Schulbereich als vorrangige Ziele angab. Sie legte im Kongress auch ein Bekenntnis zum Umweltschutz ab: «Ich erachte es als heilige Mission, der Welt zu zeigen, dass ein Land schnell wachsen kann, ohne dabei die Umwelt zu zerstören.»

Rousseff hatte sich am 31. Oktober 2010 gegen den Oppositionskandidaten José Serra in einer Stichwahl durchgesetzt. In ihre Amtszeit fallen Milliardeninvestitionen für die Vorbereitung der Fußballweltmeisterschaft 2014 und auch der Olympischen Spiele 2016 in Rio. In ihrem Kabinett mit 37 Ministern sind neun Frauen. Außenminister ist der Ex-Botschafter Brasiliens in Washington, Antonio Patriota.

Die neue Präsidentin war begleitet von einer Reitereskorte und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen bei strömendem Regen in einem Rolls-Royce zum Kongressgebäude gefahren. Zur Zeremonie waren Vertreter von fast 50 Ländern in die brasilianische Hauptstadt gereist, darunter mehr als 20 Staats- und Regierungschefs vor allem aus Lateinamerika und Afrika. An der zentralen Ministeriumsstraße im Zentrum Brasílias war eine Festmeile mit Bühnen aufgebaut.

Zu den Ehrengästen gehörten unter anderen US-Außenministerin Hillary Clinton und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas. Aus Südamerika kamen Venezuelas linker Staatschef Hugo Chávez und Boliviens Präsident Evo Morales. Bulgarien, Herkunftsland von Rousseffs Vater, entsandte Ministerpräsident Bojko Borissow. (Quelle: Brasília (dpa/lby))
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 58 Gäste

Zurück zur Weltweites

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 58 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 59 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 58 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: Heise IT-Markt [Crawler] und 58 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE