Werbung - Gast

Ruckus Wireless: Telefonzellen werden zu Gratis-Hotspots


Schlüsselwörter für dieses Thema
gratis, ruckus, hotspots, wireless, telefonzellen, werden, rahmen, geraete, ganzen, abgeschlossen, zwoelf, auftrag, faellen, nutzer, standard

Ruckus Wireless: Telefonzellen werden zu Gratis-Hotspots

Ungelesener Beitragvon Thomas » Di 21. Mai 2013, 20:44

Über 3.000 Telefonzellen stattet Ruckus Wireless als kostenlose WLAN-Hotspots aus. Das maximale tägliche Datenübertragungsvolumen liegt pro Nutzer bei 1 GByte.

Ruckus Wireless hat einen Auftrag von Telecom New Zealand erhalten, Telefonzellen landesweit in WLAN-Hotspots umzuwandeln. Das gab der WLAN-Ausrüster bekannt.

Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden seit Dezember 2012 in Urlaubsregionen Telefonzellen mit Access Points des Typs Ruckus Zoneflex 7762 ausgestattet. Die Dual-Band-Access-Points basieren auf dem WLAN-Standard 802.11n und ermöglichen einen kostenlosen Internetzugang an den Telefonzellen. Das Projekt wurde innerhalb von zwölf Wochen abgeschlossen. Telecom New Zealand weitet den Auftrag jetzt auf mehr als 3.000 Telefonzellen im ganzen Land aus.

Nutzer können ihre Geräte mit den offenen WLANs von Telecom New Zealand verbinden. Daraufhin erhalten Sie eine SMS zur Registrierung des Rechners im Netz. Mit einer Mobilfunknummer dürfen bis zu fünf Geräte kostenlos mit dem Hotspot benutzt werden. Das maximale tägliche Datenübertragungsvolumen liegt pro Nutzer bei 1 GByte, wobei der Backhaul aus den Telefonzellen in der Regel über DSL- oder ADSL erfolgt. In einigen Fällen kommt auch das Wireless Meshing für den Backhaul-Traffic zum Einsatz.

Die zentrale Verwaltung der Ruckus-Zugangspunkte erfolgt über das Ruckus SmartCell Gateway (SCG) 200. "Telecom New Zealand folgt damit dem Beispiel anderer Telekommunikationsgesellschaften wie PCCW in Hongkong und Oi in Brasilien, die im Rahmen ähnlicher Projekte ihre Telefonzellen ebenfalls mit Wi-Fi-Technik ausstatten", sagte Ruckus-Wireless-Chefin Selina Lo.

Im Juli 2012 begann auch New York City Telefonzellen als "Free Wifi" oder "NYC Free Public Wifi" auszurüsten. Sie werden von der Behörde DoITT betrieben, die in den kommenden Monaten weitere derartige Hotspots einrichten will.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

Zurück zur Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 13 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 13 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE