Werbung - Gast

Comcast kapert nach vier Verwarnungen den Browser


Schlüsselwörter für dieses Thema
den, comcast, verwarnungen, browser, kapert, nach, vier, security, zeigt, website, ansicht, setzen, droht, beispielsweise, kunden

Comcast kapert nach vier Verwarnungen den Browser

Ungelesener Beitragvon Thomas » Do 28. Feb 2013, 14:40

Der US-Provider Comcast hat angekündigt, was seinen Filesharing-Nutzern droht, die Warnungen wegen Urheberrechtsverletzungen ignorieren. Seit dieser Woche ist in den USA das Six-Strikes-Anti-Piraterie-System aktiv, das den teilnehmenden Providern einen gewissen Freiraum lässt.

Bisher war unklar, wie die einzelnen Internet Service Provider (ISP) mit dem in den USA seit dieser Woche aktiven Anti-Piraterie-Systems Copyright Alert System (CAS) - auch bekannt als Six-Strikes - umgehen werden. Comcast hat nun bekanntgegeben, dass über seinen Comcast-Internetzugang illegales Filesharing betreibende Kunden nach vier missachteten Verwarnungen den Webzugriff gesperrt bekommen.

Dazu kapert der Provider die Browserverbindungen und zeigt statt der aufgerufenen Webseiten nur den nicht zu umgehenden Hinweis, sich bitte zur Klärung mit einem Ansprechpartner für die Kundensicherheitsgewährleistung ("Customer Security Assurance professional") in Verbindung zu setzen. Andere Dienste wie etwa Voice over IP sollen hingegen nicht gestört werden.

"Wir werden niemals eine Accountkündigung zur Schadensminderung im Rahmen des CAS durchführen. Wir haben die Pop-up-Browser-Warnungen so gestaltet, dass sie andere essenzielle, über das Internet bezogene Dienste nicht stören können", betont Comcast auf seiner Website. Alle an der CAS teilnehmenden ISPs könnten sich für eigene Schadensbegrenzungsmaßnahmen entscheiden.

Auch andere Provider werden wiederholt ermahnte Nutzer wohl nicht permanent vom Internet abklemmen. Torrentfreak.com etwa berichtet, dass AT&T laut unbestätigten Informationen den Zugriff auf die am häufigsten aufgerufenen Webseiten sperren wird. Verizon wolle die Bandbreite drosseln und Time Warner Cable das Internetbrowsing temporär unterbinden.

Ziel des nicht unumstrittenen CAS ist es, die Kunden davon abzubringen, über ihren Comcast-Internetzugang Urheberrechtsverletzungen zu begehen. Während das von der Industrie zwecks CAS-Einführung gegründete Center for Copyright Information (CCI) davon spricht, die Kunden zu bilden, sehen Kritiker das System aber als Abschreckungs- und Umerziehungsmaßnahme.

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) beispielsweise stuft das CAS vor allem als Propaganda-Instrument der Film- und Musikindustrie ein. Diesen und anderen Bürgerrechtlern zufolge fehlt zudem eine staatliche Kontrolle. Sie sind der Ansicht, das Rechtssystem würde an die Wirtschaft ausgelagert und für zu Unrecht Beschuldigte gebe es nur eine ebenfalls von der Wirtschaft geführte American Arbitration Association (AAA) als Ansprechpartner. Eine sehr ähnliche Kritik gilt auch dem in Frankreich seit 2010 aktiven Verwarnungssystem Loi Hadopi.

Technisch erfahrene Filesharer wird das Six-Strikes-System aber nicht aufhalten, sie könnten die Datentransfers etwa durch die Nutzung von VPNs vor den Providern verstecken. Oder sie könnten auf andere Methoden umsteigen, um urheberrechtlich geschützte Inhalte illegal zu beziehen und zu verbreiten. Die US-Regierung erhofft sich trotzdem, dass das CAS "einen signifikanten Einfluss auf die Internetpiraterie haben" wird.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste

Zurück zur Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 59 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 59 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE