Werbung - Gast

Magsafe: Kabel ab und die Musik spielt trotzdem weiter


Schlüsselwörter für dieses Thema
spielt, trotzdem, magsafe, kabel, weiter, musik, die, und, richtung, veroeffentlicht, schreibt, geraet, produkte, teile, per

Magsafe: Kabel ab und die Musik spielt trotzdem weiter

Ungelesener Beitragvon Thomas » Fr 5. Okt 2012, 14:47

Bei Zug am Kabel rutschen In-Ear-Kopfhörer oft aus den Ohren. Wie wäre es, wenn sich stattdessen das Kabel vom Musikspieler trennt, der Kopfhörer im Ohr bleibt und die Musik weiterläuft? Apple hat dafür ein Patent angemeldet.

Ein Kopfhörer, der sich bei Belastung wie Apples Magsafe-Stromanschluss einfach vom iPhone oder iPad trennt und dann sofort auf schnurlosen Betrieb umschaltet, ist Gegenstand einer Patentanmeldung von Apple in den USA.

Die Patentschrift offenbart, dass Apple darüber nachdenkt, einen Hybridkopfhörer zu entwickeln, der sowohl über Bluetooth oder eine andere Funkverbindung als auch über eine Kabelverbindung arbeitet. Zwischen beiden Übertragungswegen kann er bei Bedarf blitzschnell umschalten, um die Musikwiedergabe nicht zu unterbrechen.

Ein einfacher Clip oder ein Magnet hält die beiden Teile zusammen, ganz wie Apples Magsafe-Stromanschluss für die Macbooks. Die Verbindung lässt sich mit wenig Kraft trennen, wenn sich der Benutzer im Kabel verfängt oder daran zieht. So sollen weder das Kabel, der Kopfhörer noch die Ohren des Anwenders unter dem Zug leiden. Ziel ist, dass die Kopfhörer in den Ohren bleiben und die Musik weiterspielt.

Nachdem der Kopfhörer vom angeschlossenen Gerät physisch getrennt wird, werde eine drahtlose Funkverbindung mit dem Abspielgerät aufgebaut. Das könne zum Beispiel per Bluetooth erfolgen, schreibt Apple in der Patentanmeldung. Der Normalbetrieb erfolgt stromsparend per Kabel.

Eine Patentanmeldung oder Zuteilung heißt natürlich nicht, dass sich daraus auch konkrete Produkte ergeben. Sie zeigen aber durchaus, in welche Richtung ein Unternehmen denkt: Vor kurzem bekam Apple in den USA für eine Funklösung ein Patent erteilt, bei dem iPods, iPhones und iPads schnurlos mit dem Zubehör Kontakt aufnehmen können.

Der Patentantrag für den Magsafe-Funkkopfhörer wurde Ende März 2011 eingereicht und erst jetzt veröffentlicht.
Mfg Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Administrator
Administrator
 
Benutzer InformationBenutzer Information Benutzer Information
 

Werbung - Mitte

 

Veröffentlichen auf ...

Bei Facebook veröffentlichenBei Twitter veröffentlichenBei Tuenti veröffentlichenBei Sonico veröffentlichenBei FriendFeed veröffentlichenBei Orkut veröffentlichenBei Digg veröffentlichenBei MySpace veröffentlichenBei Delicious veröffentlichenBei Technorati veröffentlichen

Werbung - Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

Zurück zur Appleware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron

Persönlicher Bereich

Anmelden

Wer ist online?

Insgesamt sind 9 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare, 0 Suchmaschinen und 9 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 60 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 3383 Besuchern, die am Fr 12. Sep 2025, 13:35 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
TWCportal DE | TWCmail DE & TWCmail EU | Help-Book DE & Help-Book EU | PHP-Wolf | Online-ABC & OnlineABC | Web-Hacks


Usemax-Advertisement | Zanox - Das Werbenetzwerk | TWCgames DE